künstliche intelligenz hat entschieden
2. Bundesliga: Martin Fraisl beendet seine Karriere – und hört dabei auf die KI
- Veröffentlicht: 30.10.2025
- 14:52 Uhr
- ran.de
Martin Fraisl beendet mit 32 Jahren seine Karriere – und zieht ein außergewöhnliches Fazit. Eine KI half ihm, den richtigen Moment für das Ende zu finden.
Der österreichische Torhüter Martin Fraisl hat im Alter von 32 Jahren sein Karriereende bekannt gegeben – und dabei verraten, dass eine Künstliche Intelligenz bei dieser Entscheidung eine Rolle spielte.
Über 300 Spiele hat Fraisl in seiner Laufbahn bestritten, davon 100 Einsätze in der 2. Bundesliga. In Deutschland stand er für SV Sandhausen, FC Schalke 04 und Arminia Bielefeld zwischen den Pfosten – zuletzt stand er in Portugal bei CD Mafra unter Vertrag.
In einem emotionalen Instagram-Statement blickt Fraisl zurück – auf die Anfänge "in den Niederungen des Fußballs", auf späte Erfolge und auf eine Karriere, die ihn trotz Rückschlägen immer wieder nach vorne brachte.
"Ich habe für alles gekämpft und mehr erreicht, als ich je zu träumen gewagt hätte. Auf Schalke vor 60.000 Fans in die Bundesliga aufgestiegen, mit Midtjylland Meister geworden, mit Arminia Bielefeld gelitten, gelacht, gekämpft – und bis heute tut der Abstieg weh."
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Martin Fraisl: "Unter den erfolgreichsten 0,003 % aller Fußballer Europas"
Doch der bemerkenswerteste Moment seines Abschieds ist ein anderer. Fraisl berichtet, er habe eine KI gefragt, wo er mit seiner Karriere eigentlich stehe – und bekam eine überraschende Antwort: "Unter den erfolgreichsten 0,003 % aller Fußballer Europas."
Diese Zahl habe ihm den entscheidenden Impuls gegeben, loszulassen: "In diesem Moment habe ich verstanden, dass Erfolg vor allem eine Frage des Blickwinkels ist."
Sein Fazit: "Es sind nicht die Pokale oder Siege, die bleiben. Es sind die Menschen. Die Emotionen. Die Stille nach einem Sieg."