Anzeige
2. Bundesliga Live in SAT.1, auf ran.de und JOYN

2. Bundesliga: Schalke verliert bei Trainerdebüt von van Wonderen - Spitzenreiter Fortuna siegt souverän

  • Aktualisiert: 19.10.2024
  • 15:17 Uhr
  • SID
Article Image Media

Für den FC Schalke 04 gibt es auch unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen einen Rückschlag in der 2. Bundesliga. Tabellenführer Fortuna Düsseldorf siegt hingegen souverän.

Neuer Trainer, alte Sorgen: Zweitligist FC Schalke 04 hat beim Debüt von Coach Kees van Wonderen den nächsten Rückschlag erlitten. Die Königsblauen unterlagen bei Hannover 96 0:1 (0:1) und liegen weiterhin nur knapp vor der Abstiegszone.

Hannover schloss derweil durch den fünften Sieg im fünften Heimspiel zu den Aufstiegsplätzen auf. Fabian Kunze (4.) erzielte den Treffer der Niedersachsen.

Der neue Schalker Coach hatte kaum Platz genommen, da lag sein Team schon zurück. Nach einer Freistoß-Hereingabe von Enzo Leopold entwischte Kunze seinem Gegenspieler Ron Schallenberg und drückte den Ball über die Linie. Schalkes Schlussmann Ron-Thorben Hoffmann war chancenlos.

Van Wonderen hatte sich vor seiner Premiere bei der Frage nach der Nummer eins noch nicht festgelegt, sondern Hoffmann und Justin Heekeren jeweils zwei Spiele versprochen, danach will er sich entscheiden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur 2. Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige

Mit der Führung im Rücken bestimmten die Niedersachsen das Spiel. Schalke hatte defensiv einige Mühe, offensiv fanden die Königsblauen im ersten Durchgang fast gar nicht statt.

Hannover agierte zielstrebiger, vergab durch Leopold (32.) und Andreas Voglsammer (45.+2) aber gute Möglichkeiten. Die Gäste verzeichneten in der ersten Halbzeit lediglich durch Felipe Sanchez (40.) einen Abschluss.

Nach dem Wechsel blieben die Königsblauen im Spiel nach vorne zunächst weiterhin harmlos. Hannover dominierte weiterhin die Begegnung, erspielte sich aber ebenfalls kaum Chancen und hatte zudem bei einem Abseitstor von Jessic Ngankam (84.) Pech.

Anzeige

Fortuna weiter an der Spitze

Fortuna Düsseldorf hat das Ende ihrer Ungeschlagen-Serie gut verkraftet und die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune löste am Samstagnachmittag durch ein 3:0 (1:0) die Pflichtaufgabe bei Schlusslicht Jahn Regensburg glanzlos und setzte sich vorerst vier Punkte vom 1. FC Magdeburg auf Rang zwei ab.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Internationale Transfergerüchte: Gianluigi Donnarumma könnte PSG wohl vorzeitig verlassen - Verlängerung offenbar "höchst ungewiss"

1 / 16
<strong>Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)</strong><br><em>Vor dem Finale der Klub-WM gegen den FC Chelsea (<a href="https://www.ran.de/sports/fussball/klub-wm/news/fifa-klub-wm2025-der-komplette-spielplan-im-ueberblick-halbfinale-541095">heute ab 20:15 Uhr live in SAT.1, auf Joyn und ran.de</a>) ist die Zukunft des italienischen Torhüters offenbar weiter ungewiss. Donnarumma steht noch bis 2026 bei PSG unter Vertrag. Die Verhandlungen über eine Verlängerung sollen sich laut "L’Equipe" aber zunehmend schwierig gestalten. Nach starken Leistungen in der vergangenen Saison will der 26-Jährige offenbar entsprechend finanziell entlohnt werden ...</em>
© Icon Sportswire

Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
Vor dem Finale der Klub-WM gegen den FC Chelsea (heute ab 20:15 Uhr live in SAT.1, auf Joyn und ran.de) ist die Zukunft des italienischen Torhüters offenbar weiter ungewiss. Donnarumma steht noch bis 2026 bei PSG unter Vertrag. Die Verhandlungen über eine Verlängerung sollen sich laut "L’Equipe" aber zunehmend schwierig gestalten. Nach starken Leistungen in der vergangenen Saison will der 26-Jährige offenbar entsprechend finanziell entlohnt werden ...

<strong>Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)</strong><br>Eine zeitnahe Einigung sei demnach "höchst ungewiss". Die Pariser sollen einen ablösefreien Abgang im kommenden Jahr aber unbedingt verhindern wollen, womit auch ein Verkauf in diesem Sommer nicht ausgeschlossen sein soll. Mehrere Top-Klubs sollen die Situation von "Gigio" bereits genauestens verfolgen, darunter offenbar auch Chelsea.
© Getty Images

Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
Eine zeitnahe Einigung sei demnach "höchst ungewiss". Die Pariser sollen einen ablösefreien Abgang im kommenden Jahr aber unbedingt verhindern wollen, womit auch ein Verkauf in diesem Sommer nicht ausgeschlossen sein soll. Mehrere Top-Klubs sollen die Situation von "Gigio" bereits genauestens verfolgen, darunter offenbar auch Chelsea.

<strong>Marcus Rashford (Manchester United)</strong><br>Nach dem Korb von Nico Williams hat Barcelona wohl einen neuen Offensiv-Kandidaten ausgemacht. Laut "Sky" gilt der Engländer Marcus Rashford als Top-Transferziel von Hansi Flick und den Katalanen. Der 27-Jährige hat beim Manchester United keine Perspektive mehr, war zuletzt an Aston Villa verliehen. Barca hofft wohl auf eine Leihe mit Kaufoption. Rashfords Vertrag bei ManUtd läuft noch bis 2028.
© 2025 Getty Images

Marcus Rashford (Manchester United)
Nach dem Korb von Nico Williams hat Barcelona wohl einen neuen Offensiv-Kandidaten ausgemacht. Laut "Sky" gilt der Engländer Marcus Rashford als Top-Transferziel von Hansi Flick und den Katalanen. Der 27-Jährige hat beim Manchester United keine Perspektive mehr, war zuletzt an Aston Villa verliehen. Barca hofft wohl auf eine Leihe mit Kaufoption. Rashfords Vertrag bei ManUtd läuft noch bis 2028.

<strong>Rodrygo (Real Madrid)</strong><br>Die Zukunft von Real Madrids Offensivstar Rodrygo könnte sich schon bald entscheiden. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll es in Kürze ein Gespräch zwischen der Vereinsführung und dem Brasilianer, der mit seiner Rolle bei den "Königlichen" unzufrieden ist, geben. Bei der Klub-WM spielte er unter dem neuen Trainer Xabi Alonso&nbsp;nur eine Nebenrolle ...
© NurPhoto

Rodrygo (Real Madrid)
Die Zukunft von Real Madrids Offensivstar Rodrygo könnte sich schon bald entscheiden. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll es in Kürze ein Gespräch zwischen der Vereinsführung und dem Brasilianer, der mit seiner Rolle bei den "Königlichen" unzufrieden ist, geben. Bei der Klub-WM spielte er unter dem neuen Trainer Xabi Alonso nur eine Nebenrolle ...

<strong>Rodrygo (Real Madrid)</strong><br>... Schon in der Vorsaison war er oft nur Joker. Demnach könne der 24-Jährige ganz allein darüber entscheiden, ob er den Verein verlassen will oder bleiben möchte. Real würde demnach einem Wechsel nicht im Wege stehen, sofern ein ordentliches Angebot eingeht. Rodrygos Vertrag in Madrid läuft noch bis 2028. Zuletzt wurde auch der FC Bayern mit einem möglichen Transfer in Verbindung gebracht.
© 2025 Getty Images

Rodrygo (Real Madrid)
... Schon in der Vorsaison war er oft nur Joker. Demnach könne der 24-Jährige ganz allein darüber entscheiden, ob er den Verein verlassen will oder bleiben möchte. Real würde demnach einem Wechsel nicht im Wege stehen, sofern ein ordentliches Angebot eingeht. Rodrygos Vertrag in Madrid läuft noch bis 2028. Zuletzt wurde auch der FC Bayern mit einem möglichen Transfer in Verbindung gebracht.

<strong>Jack Grealish (Manchester City)</strong><br>ManCity will Jack Grealish offenbar so dringend loswerden, dass der Klub wohl sogar hohe Verluste in Kauf nehmen würde. Laut Medienberichten aus England würden die "Citizens" den 29-jährigen Flügelspieler bereits ab einem Angebot von 40 Millionen Pfund (ca. 46 Millionen Euro) verkaufen. Der Flügelspieler, der vergangene Saison nur drei Tore erzielte, wurde 2021 für 117,5 Millionen Euro von Aston Villa verpflichtet. Das wäre ein Verlust von satten 71,5 Millionen Euro.
© IMAGO/Every Second Media

Jack Grealish (Manchester City)
ManCity will Jack Grealish offenbar so dringend loswerden, dass der Klub wohl sogar hohe Verluste in Kauf nehmen würde. Laut Medienberichten aus England würden die "Citizens" den 29-jährigen Flügelspieler bereits ab einem Angebot von 40 Millionen Pfund (ca. 46 Millionen Euro) verkaufen. Der Flügelspieler, der vergangene Saison nur drei Tore erzielte, wurde 2021 für 117,5 Millionen Euro von Aston Villa verpflichtet. Das wäre ein Verlust von satten 71,5 Millionen Euro.

<strong>Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon)</strong><br>Viktor Gyökeres ist in diesem Sommer eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Seit Monaten wird spekuliert, wo der Stürmer von Sporting Lissabon in der kommenden Saison spielen könnte. Nun nähert sich die Transfer-Saga um den 27-jährigen Schweden dem Ende, ein interessierter Klub macht ernst...
© Diogo Sautchuk

Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon)
Viktor Gyökeres ist in diesem Sommer eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Seit Monaten wird spekuliert, wo der Stürmer von Sporting Lissabon in der kommenden Saison spielen könnte. Nun nähert sich die Transfer-Saga um den 27-jährigen Schweden dem Ende, ein interessierter Klub macht ernst...

<strong>Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon)</strong><br>Arsenal soll der englischen Boulevard-Zeitung "The Sun" zufolge bereit sein, die 80-Millionen-Euro-Forderung von Sporting zu erfüllen, um den Stürmer zu verpflichten. An Gyökeres sollen auch Manchester United, Juventus Turin und Teams aus Saudi-Arabien interessiert sein. Nun steht der Wechsel nach London offenbar unmittelbar bevor.
© 2025 Getty Images

Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon)
Arsenal soll der englischen Boulevard-Zeitung "The Sun" zufolge bereit sein, die 80-Millionen-Euro-Forderung von Sporting zu erfüllen, um den Stürmer zu verpflichten. An Gyökeres sollen auch Manchester United, Juventus Turin und Teams aus Saudi-Arabien interessiert sein. Nun steht der Wechsel nach London offenbar unmittelbar bevor.

<strong>Yann Bisseck (Inter Mailand)</strong><br>Inter Mailands Abwehrstar Yann Bisseck soll erneut Interesse aus England auf sich gezogen haben. Laut "Gazzetta dello Sport" hat Aston Villa den deutschen Nationalspieler als Verstärkung für die Abwehr auserkoren. Dem Bericht nach steht eine Ablösesumme von mindestens 35 Millionen Euro im Raum. Bissecks Vertrag in Mailand läuft noch bis zum 30. Juni 2029. Zuletzt wurde der Ex-Kölner schon mit Manchester United oder West Ham in Verbindung gebracht.
© 2024 Getty Images

Yann Bisseck (Inter Mailand)
Inter Mailands Abwehrstar Yann Bisseck soll erneut Interesse aus England auf sich gezogen haben. Laut "Gazzetta dello Sport" hat Aston Villa den deutschen Nationalspieler als Verstärkung für die Abwehr auserkoren. Dem Bericht nach steht eine Ablösesumme von mindestens 35 Millionen Euro im Raum. Bissecks Vertrag in Mailand läuft noch bis zum 30. Juni 2029. Zuletzt wurde der Ex-Kölner schon mit Manchester United oder West Ham in Verbindung gebracht.

<strong>Jadon Sancho (Manchester United)</strong><br>Wenn die Stars von Manchester United demnächst aus dem Urlaub zurückkommen, könnten wohl bis zu fünf Profis nicht mit dabei sein. Laut "Manchester Evening News" soll unter anderem der zuletzt an Chelsea verliehene Jadon Sancho bei den Verantwortlichen einen Wechsel beantragt haben. Doch der Ex-Dortmunder ist nicht der einzige United-Profi, der wohl weg will. Auch weitere …
© 2024 Getty Images

Jadon Sancho (Manchester United)
Wenn die Stars von Manchester United demnächst aus dem Urlaub zurückkommen, könnten wohl bis zu fünf Profis nicht mit dabei sein. Laut "Manchester Evening News" soll unter anderem der zuletzt an Chelsea verliehene Jadon Sancho bei den Verantwortlichen einen Wechsel beantragt haben. Doch der Ex-Dortmunder ist nicht der einzige United-Profi, der wohl weg will. Auch weitere …

<strong>Antony und Alejandor Garnacho (Manchester United)</strong><br>... Leih-Rückkehrer wie Antony (re.) sehen dem Bericht keine Zukunft mehr für sich bei den "Red Devils". Selbes gilt wohl für Marcus Rashford und Tyrell Malacia, die zuletzt jeweils verliehen waren. Als weiterer Wechselkandidat gilt zudem Alejandro Garnacho (Mi.), der unter Trainer Ruben Amorim in der zurückliegenden Saison wohl viel Kredit verspielt haben soll.
© 2024 Getty Images

Antony und Alejandor Garnacho (Manchester United)
... Leih-Rückkehrer wie Antony (re.) sehen dem Bericht keine Zukunft mehr für sich bei den "Red Devils". Selbes gilt wohl für Marcus Rashford und Tyrell Malacia, die zuletzt jeweils verliehen waren. Als weiterer Wechselkandidat gilt zudem Alejandro Garnacho (Mi.), der unter Trainer Ruben Amorim in der zurückliegenden Saison wohl viel Kredit verspielt haben soll.

<strong>Nicolas Kühn (Celtic Glasgow)</strong><br>Der deutsche Flügelspieler steht laut Transferexperte Frabrizio Romano kurz vor einem Wechsel von Schottland nach Italien. Demnach soll Celtic Glasgow für das Ex-Bayern-Talent 19 Millionen Euro von Como erhalten. Der Medizincheck ist bereits für Anfang der nächsten Woche geplant. RB Leipzig soll auch an seinem ehemaligen Jugendspieler interessiert gewesen sein.
© AFP/SID/ANDY BUCHANAN

Nicolas Kühn (Celtic Glasgow)
Der deutsche Flügelspieler steht laut Transferexperte Frabrizio Romano kurz vor einem Wechsel von Schottland nach Italien. Demnach soll Celtic Glasgow für das Ex-Bayern-Talent 19 Millionen Euro von Como erhalten. Der Medizincheck ist bereits für Anfang der nächsten Woche geplant. RB Leipzig soll auch an seinem ehemaligen Jugendspieler interessiert gewesen sein.

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>Tütet der FC Liverpool nach der Verpflichtung von Florian Wirtz direkt den nächsten Mega-Transfer ein? Laut Journalist Ben Jacobs wollen die "Reds" weiterhin Stürmer Alexander Isak von Newcastle United verpflichten. Zwar sei es "sehr schwierig", die Hoffnung aber bestehe weiter. Dafür müsste Liverpool allerdings ...
© 2025 Getty Images

Alexander Isak (Newcastle United)
Tütet der FC Liverpool nach der Verpflichtung von Florian Wirtz direkt den nächsten Mega-Transfer ein? Laut Journalist Ben Jacobs wollen die "Reds" weiterhin Stürmer Alexander Isak von Newcastle United verpflichten. Zwar sei es "sehr schwierig", die Hoffnung aber bestehe weiter. Dafür müsste Liverpool allerdings ...

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>... den eben erst für Wirtz aufgestellten Transferrekord nochmals übertreffen. Der deutsche Nationalspieler kam für eine Gesamtablöse von bis zu 150 Millionen Euro. Isak, der von den "Magpies" jüngst als unverkäuflich deklariert wurde, wäre noch einmal teurer. Der "Telegraph" schreibt von 175 Millionen Euro, Jacobs geht sogar von über 200 Millionen Euro aus.
© 2025 Getty Images

Alexander Isak (Newcastle United)
... den eben erst für Wirtz aufgestellten Transferrekord nochmals übertreffen. Der deutsche Nationalspieler kam für eine Gesamtablöse von bis zu 150 Millionen Euro. Isak, der von den "Magpies" jüngst als unverkäuflich deklariert wurde, wäre noch einmal teurer. Der "Telegraph" schreibt von 175 Millionen Euro, Jacobs geht sogar von über 200 Millionen Euro aus.

<strong>Robert Lewandowski (FC Barcelona)</strong><br>Verbringt Robert Lewandowski seinen Karriereabend in Saudi-Arabien? Wie die Zeitung "Al-Riyadiyah" berichtet, plant der 36-Jährige nach seinem Vertragsende beim FC Barcelona im Sommer 2026 den Schritt in die Wüste. Der frühere Bayern-Stürmer haben den Wunsch intern bereits selbst hinterlegt. Seine Berateragentur habe dem Bericht zufolge auch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung in Barcelona initiiert.
© 2025 Getty Images

Robert Lewandowski (FC Barcelona)
Verbringt Robert Lewandowski seinen Karriereabend in Saudi-Arabien? Wie die Zeitung "Al-Riyadiyah" berichtet, plant der 36-Jährige nach seinem Vertragsende beim FC Barcelona im Sommer 2026 den Schritt in die Wüste. Der frühere Bayern-Stürmer haben den Wunsch intern bereits selbst hinterlegt. Seine Berateragentur habe dem Bericht zufolge auch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung in Barcelona initiiert.

<strong>Ibrahima Konate (FC Liverpool)</strong><br>Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).
© 2025 Getty Images

Ibrahima Konate (FC Liverpool)
Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).

Tim Oberdorf (44.), Rückkehrer Dawid Kownacki (81.) und Vincent Vermeij (89./Foulelfmeter) trafen für die Gäste, die vor der Länderspielpause gegen den Hamburger SV (0:3) erstmals seit saisonübergreifend 21 Zweitligaspielen in Serie verloren hatten.

Der einmal mehr harmlose Jahn kassierte am neunten Spieltag dagegen bereits die siebte Niederlage, das Team von Trainer Joe Enochs weist ein fatales Torverhältnis von 1:22 auf. In der Schlussphase mussten dazu noch Leopold Wurm wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte (83.) und Bryan Hein (88.) wegen Notbremse mit der Roten Karte vorzeitig vom Feld.

Aufsteiger Münster verpasst Befreiungsschlag

Preußen Münster hat in der 2. Fußball-Bundesliga einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Das Bundesliga-Gründungsmitglied kam im Duell mit der SV Elversberg trotz langer Führung nur zu einem 1:1 (1:0).

Joshua Mees (20.) und Robin Fellhauer (84.) erzielten vor 11.507 Zuschauern im Preußenstadion die Treffer. Der Tabellenvorletzte tritt auf der Stelle und liegt mit sechs Punkten weiter einen hinter Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz.

Fußball-Stars auf Social Media: Mats Hummels reagiert humorvoll auf Reservisten-Rolle bei der Roma

1 / 17
<strong>Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor</strong><br>Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League&nbsp;Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung&nbsp; für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"
© imago/instagram@aussenrist15

Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor
Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung  für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...
© imago, Instagram/@juweigl

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.
© instagram.com/juweig

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.
© IMAGO/NurPhoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...
© twitter/m10_official

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>...&nbsp; dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.&nbsp; Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.
© 2024 Getty Images

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
...  dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.  Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.

<strong>Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance</strong><br>Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen.&nbsp;
© Imago / instagram.com/jackgrealish

Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance
Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen. 

<strong>Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram</strong><br>Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.
© Getty Images / Screenshot Instagram.com @k.mbappe

Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram
Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong> <br>Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte.&nbsp;
© IMAGO/Steinbrenner

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte. 

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong><br>Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.
© Kirchner-Media

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.

<strong>Aymen Barkok (Hertha BSC)</strong><br>Nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/2-bundesliga/news/hertha-bsc-aymen-barkok-attackiert-operation-und-zwangspause-noetig-363706">Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok</a> erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."
© Imago Images / Screenshot Instagram.com @aymenbarkok

Aymen Barkok (Hertha BSC)
Nach dem Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."

<strong>Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus</strong><br>Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.
© IMAGO/Propaganda Photo

Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus
Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...
© imago/twitter@matshummels

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch. 

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.

Nach harmloser Anfangsphase sorgte Münster aus dem Nichts für das erste Highlight: Babis Makridis fand nach einem Solo im Mittelfeld Mees, der sich mit einer klugen Bewegung durchsetzte und traf.

In einer Partie mit wenig Höhepunkten setzten die Münsteraner auf harte Zweikampfführung und hielten die SVE so in Schach. Andras Nemeth (60.) verpasste mit der größten Chance im zweiten Durchgang den zweiten Treffer. Stattdessen traf Fellhauer in der Schlussphase sehenswert.

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0