Anzeige

2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg verliert nach spätem Elfmeter-Drama in Braunschweig

  • Aktualisiert: 31.10.2020
  • 15:13 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Imago

Vorsprünge bleiben für Altmeister 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga ein Fluch.

Braunschweig - Vorsprünge bleiben für Altmeister 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga ein Fluch. Bei der 2:3 (2:1)-Pleite bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig verspielten die Franken schon zum vierten Mal nacheinander eine Führung und stecken durch ihre zweite Saisonniederlage weiter im unteren Tabellendrittel fest. 

Anzeige
Anzeige
Schleusener und seine Vorgänger: Die verrücktesten Last-Minute-Tore

Wie Schleusener: Legendäre Last-Minute-Tore

Fabian Schleusener (Mi.) rettete mit seinem Tor in der 96. Minute den 1. FC Nürnberg in der Abstiegs-Relegation gegen Ingolstadt vor dem Absturz in die 3. Liga. ran.de zeigt eine Auswahl weiterer Last-Minute-Treffer, die Geschichte schrieben.

  • Galerie
  • 12.07.2020
  • 08:12 Uhr
Anzeige

Pascal Köpke (31./42.) drehte vor der Pause die Begegnung zwischenzeitlich zugunsten der Gäste nach Braunschweigs Führung vor 2788 Zuschauern durch einen Sonntagsschuss von Danilo Wiebe (21.). 

Anzeige

Köpke-Doppelpack reicht Nürnberg nicht

Der Sohn von Europameister-Torwart Andreas Köpke nutzte bei seinen ersten beiden Saisontreffern für die engagierteren Gäste zunächst einen Fehler der Eintracht im Spielaufbau und danach einen Patzer des nach einer Rotsperre ins Braunschweiger Tor zurückgekehrten Ex-Nürnbergers Felix Dornebusch. Die Eintracht bewies sechs Minuten nach Wiederanpfiff durch den Ausgleich von Martin Kobylanski enorme Effizienz in der Chancenverwertung. Nick Proschwitz (90.+3) machte den zweiten Saisonsieg der Platzherren per Foulelfmeter perfekt.

Nürnberg hatte sich die Pausenführung im Duell der Ex-Meister ungeachtet der Mängel in Braunschweigs Defensive durch Einsatz und seinen strukturierteren Aufbau verdient. Im zweiten Durchgang konnte die Mannschaft von Robert Klauß allerdings nicht mehr daran anknüpfen und geriet unter Druck. 

Braunschweig hingegen drängte nach seinem Ausgleichstreffer zunehmend, kam aber trotz wachsender Spielanteile und einiger Standards kaum zu klaren Torgelegenheiten. Letztlich benötigte das Team von Trainer Daniel Meyer den Strafstoß von Proschwitz zum Erfolg.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.