Anzeige
TOPSPIEL 2.Liga am 31. Spieltag: S04 mit Vindheim ohne Ouwejan

2. Liga live: Wie steht´s auf Schalke? Schalke 04 gegen Werder Bremen heute live im TV, Ticker, Web und Livestream

  • Aktualisiert: 28.04.2022
  • 13:13 Uhr
Article Image Media
© imago images/MIS

Topspiel in Liga zwei: Der FC Schalke 04 empfängt Werder Bremen zum Duell Erster gegen Zweiter. Wir zeigen euch, wo ihr das Spiel live im TV, Liveticker und Livestream verfolgen könnt.Für die Statistik Fans unter euch, die wichtigsten Statistiken und Fakten (Laufleistungen, Passgeber, Torschüsse u.v.m. im direkten Teamvergleich) beiden Mannschaften aus dem ran Datencenter.UPDATE, 23.04.2022, 13:15 Uhr - Die Aufstellungen S04 vs. Werder BremenDie Schalke 04 Startelf: Fraisl - Vindheim, Thiaw, M. Kaminski, Calhanoglu - Itakura, Palsson, Drexler, Zalazar, Bülter - Terodde - Trainer: Mike BüskensEs fehlen bei S04: Latza (Prellung), D.-G. Lee (Mittelfußbruch), Pieringer (Jochbeinbruch)Sperren drohen: Drexler (4 Gelbe Karten), Flick (4 Gelbe Karten), Zalazar (4 Gelbe Karten)So spielt Bremen: Pavlenka - Rapp, Friedl, A. Jung - Weiser, Gruev, Agu, Bittencourt, Schmid - Füllkrug, Ducksch-  Trainer: Ole WernerEs fehlen bei Werder: Nankishi (nicht berücksichtigt), Toprak (Wadenverletzung), Veljkovic (Muskelfaserriss in der Wade)Sperren drohen: Ducksch (4 Gelbe Karten), Friedl (9 Gelbe Karten), C. Groß (4 Gelbe Karten), Gruev (4 Gelbe Karten), Veljkovic (4 Gelbe Karten)SpielinfosAnstoß: 23. April, 2022 13:30 UhrStadion: Veltins Arena (Gelsenkirchen)SCHIEDSRICHTER: Aytekin, Deniz (Oberasbach)Assistenten: Dietz, Christian (Kronach), Sinn, Markus (Filderstadt)Vierter Offizieller: Exner, Florian (Münster)Video-Assistent: Zwayer, Felix (Berlin)VAR-Assistentin: Hussein, Riem (Bad Harzburg)

Mit zwei Punkten Vorsprung thront der FC Schalke 04 vor dem 31. Spieltag an der Spitze der Tabelle und hat den Aufstieg in die erste Liga fest im Blick. Doch auf die Königsblauen wartet am Samstag ein schwerer Brocken: Mit Werder Bremen reist der Tabellenzweite in die Veltins Arena. Ein Sieg gegen S04 und Werder würde die Tabellenführung übernehmen. Der Trend spricht aktuell jedoch für Schalke. Die vergangenen fünf Spiele konnte Schalke alle für sich entscheiden. Bremen kam dagegen zuletzt nicht über drei Unentschieden hinaus und musste die zwischenzeitliche Tabellenführung wieder abgeben. Zudem plagen Trainer Ole Werner Verletzungssorgen. Nach dem Ausfall von Ömer Toprak steht auch Milos Veljkovic wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Christian Groß (Erkältung) steht auf der Kippe. Beide Teams erwartet ein ausverkauftes Stadion. "Das hört sich fantastisch an. Es ist schön zu sehen, wie geschlossen der Verein in dieser Phase ist", sagte Trainer Mike Büskens. Das Hinspiel endete mit 1:1. Niklas Füllkrug hatte in der 99. Minute für den späten Ausgleich der Bremen gesorgt.

Mehr Updates und aktuelle News zu Schalke und Bremen findest du unter 2. Liga News - täglich die neuesten News, Infos, Ergebnisse und Tabellen zur 2. Fußball-Bundesliga. 

Spielberichte vom letzten (30.) Spieltag

Darmstadt 98 - Schalke 04 2:5 | Der FC Schalke 04 feiert einen 5:2-Auswärtssieg beim SV Darmstadt 98, bleibt Tabellenführer der 2. Bundesliga und baut den Vorsprung auf den dritten Platz auf drei Punkte aus. Nach dem auf Treffern Tietz' (11., 34.), Teroddes (14., 29.) und Bülters (43.) beruhenden 2:3-Pausenstand bauten die Königsblauen ihren Vorsprung in einer weiterhin hektischen Partie schnell aus; Bülter traf in Minute 48. Die Lilien drängen daraufhin auf den schnellen Anschluss, verpassten aber klare Abschlüsse..... Weiterlesen.

Werder Bremen - 1.FC Nürnberg 1:1 | Bremen und Nürnberg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Zu Beginn der Partie war Werder nicht wirklich auf dem Platz. Die Hausherren gerieten folgerichtig in Rückstand. Danach wurde die Leistung der Grün-Weißen besser, ohne dass große Torchancen dabei herauskamen. Zu Beginn der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Bremen hatte die Spielkontrolle, erspielte sich aber kaum Torgelegenheiten. ...... Weiterlesen.

So könnt ihr das Spiel live mit verfolgen - TV, Ticker, Stream und Highlights

Schalke empfängt am 31. Spieltag Werder Bremen. Anpfiff der Partie ist am 23. April um 13:30 Uhr. Wir zeigen Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Stream verfolgen könnt.

Anzeige
Anzeige

Wird das Spiel Schalke 04 gegen Werder im Free-TV übertragen?

Nein. Das Spiel S04 vs. SVW wird live und exklusiv im Pay TV übertragen.

Anzeige
Anzeige

2. Liga heute live: Kann ich die Partie der Schalker gegen Bremen im Pay TV sehen?

Ja. Sky überträgt alle Spiele am Freitag um 18:30 Uhr, am Samstag um 13:30 Uhr und 20:30, sowie die Sonntagsspiele um 13:30 Uhr. Die Spiele am Samstagabend werden zudem im Free-TV live bei Sport1 ausgestrahlt. Die Partie könnt ihr bei den Pay-TV-Sender Sky verfolgen: Sky startet mit seiner Sendung rund um das Spiel zwischen S04 und Werder um 13 Uhr.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Gibt es einen Livestream von Schalke vs. Bremen?

Ja. Wer das Spiel auf dem PC oder von unterwegs verfolgen möchte, dem bietet Sky mit dem Livestream euch einen mobilen Service.  Auch mit der App Sky Go können Sky-Kunden einen Livestream der Partie empfangen. Dies ist aber nur mit einem Sky Abo möglich. Einen kostenloser Stream gibt zu diesem Spiel leider nicht.

Kann ich die Partie vom FC Schalke 04 gegen Werder Bremen auch im Liveticker verfolgen?

Ja klar! Mit unserem ran.de Liveticker sind wir natürlich von Beginn an mit dabei, wenn in der Schalker Veltins Arena der Ball rollt. Die Aufstellungen, alle Tore, Wechsel und entscheidenden Szenen sind dann ebenso in Echtzeit abrufbar, wie alle Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.

Anzeige

Kann ich im Radio oder Audiostream das Match der Bremen in Schalke live miterleben? 

Ja gibt es. Zum ersten Mal überträgt die ARD jede der insgesamt 617 Partien live und in voller Länge als Audiostream. An Spieltagen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga überträgt die Sportschau alle Spiele in voller Länge. Zudem spielen die Landesrundfunkanstalten im ARD-Hörfunk die Spiele live aus dem Stadion mit der berühmten ARD-Schlusskonferenz. 

2. Liga: Der 31. Spieltags im Überblick - So könnt ihr die Spiele live mit verfolgen - TV, Ticker, Stream, Audio und Highlights

Anzeige

Freitag, 22. April 2022

18:30 Uhr: Fortuna Düsseldorf - Dynamo Dresden - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

18:30 Uhr: Karlsruher SC - FC Ingolstadt - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

Anzeige

Samstag, 23. April 2022

13:30 Uhr: FC Schalke 04 - Werder Bremen -- im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

13:30 Uhr: Jahn Regensburg - Hamburger SV - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

13:30 Uhr: Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

20:30 Uhr: FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

Anzeige

Sonntag, 24. April 2022

13:30 Uhr: SC Paderborn - Hannover 96 - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

13:30 Uhr: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

13:30 Uhr: Erzgebirge Aue - Hansa Rostock - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.