6000 Euro Geldstrafe für Energie Cottbus
- Aktualisiert: 16.05.2014
- 13:37 Uhr
- SID
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Energie Cottbus wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro belegt.
Cottbus - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro belegt. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Grund für die Strafe ist das Abbrennen bengalischer Feuer während des Spiels gegen den FC St. Pauli am 17. April (1:1) im Cottbuser Zuschauerblock. Darüber hinaus wurde wenige Minuten nach Spielende durch einen Cottbuser Zuschauer ein Böller gezündet.