Köln trotz Elferseuche an der Spitze
- Aktualisiert: 05.10.2013
- 16:23 Uhr
- SID
Da wird ja Hennes in seinem Stall verrückt! Köln feiert einen Last-Minute-Sieg in Karlsruhe und übernimmt zumindest vorerst die Tabellenführung. Die "Geißböcke" verzweifelten schon am Alu.
Karlsruhe - Der 1. FC Köln hat in der 2. Bundesliga trotz zwei verschossener Strafstöße innerhalb von fünf Minuten wieder die Tabellenführung übernommen. Die Geißböcke kamen beim Aufsteiger Karlsruher SC zu einem 2:1 (1:0) und lösten zumindest bis Montag Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth ab. Die Franken gastieren am Montag (ab 19:45 Uhr im Liveticker) bei Fortuna Düsseldorf. Das Siegtor für die Kölner erzielte Kapitän Miso Brecko (90.), der im Strafraum angeschossen wurde. Der Ball kullerte über die Torlinie.
Marcel Risse (40., Foulelfmeter) und Patrick Helmes (44.) verschossen ihre Strafstöße. Risse donnerte den Ball gegen die Latte, Helmes, traf den linken Pfosten. Das 1:0 für die Hausherren erzielte der Niederländer Koen van der Biezen (52.). Helmes (59.) erzielte auf Vorarbeit des eingewechselten Slawomir Peszko den Ausgleich. In der neunten Minute hatte Ex-Nationalspieler Helmes bereits mit einem Pfostenschuss Pech gehabt. FC-Stürmer Anthony Ujah (56.) traf per Kopf ebenfalls den Pfosten.
Stöger kritisiert die "letzten Pässe"
"Nach dem Rückstand haben wir Moral gezeigt, am Ende war es hart erarbeitet, aber der Sieg bestimmt verdient", sagte FC-Trainer Peter Stöger, "wir müssen aber an den letzten Pässen arbeiten. Das läuft noch nicht reibungslos, aber wir haben die Möglichkeiten, das ist entscheidend."
Der FC, der weiterhin als einziges Team im Fußball-Unterhaus noch ungeschlagen ist, machte sich lange Zeit das Leben selbst schwer. Die Karlsruher holten aus den letzten sieben Spielen nur einen Sieg, belegen aber weiterhin einen Mittelfeldplatz.
Dem ersten Strafstoß ging ein Foulspiel von KSC-Torwart Dirk Orlishausen an Ujah voraus, beim zweiten Elfer war van der Biezen nach einem Helmes-Freistoß der Ball an den Oberarm gesprungen. Die zweite Elfmeter-Entscheidung war höchst umstritten. "Das war kein aktives Handspiel und auf keinen Fall ein Elfmeter", sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt bei Sky in der Halbzeitpause. Auch Stöger stimmte ihm zu.
KSC hält voll dagegen
Die Kölner wirkten spielerisch deutlich stärker als die Badener. Allerdings konnten die Gäste aus ihrer Überlegenheit kein Kapital schlagen. Der KSC hielt kämpferisch dagegen. Sieben Minuten nach Wiederbeginn nutzte van der Biezen eine Unachtsamkeit und überraschte auch Kölns Torwart Timo Horn. Die Vorarbeit leistete Dimitrij Nazarov. Helmes war drei Minuten später dann aber in Torjägermanier zur Stelle und markierte den Ausgleich. Brecko erzielte dann den Siegtreffer.
Die Bestnoten aufseiten der Badener verdienten sich van der Biezen und Gaetan Krebs. Beim FC gefielen vor allem Daniel Halfar und Helmes.