Anzeige

Koordinaten statt Stadionuhr: HSV rückt Fußball stärker in den Mittelpunkt

  • Aktualisiert: 17.07.2019
  • 18:29 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Die Bundesliga-Zeit des Hamburger SV ist 2018 abgelaufen, danach zeigte die Stadionuhr die Jahre, Tage und Stunden seit der Vereinsgründung an.

Hamburg - Die Bundesliga-Zeit des Hamburger SV ist 2018 abgelaufen, danach zeigte die legendäre Stadionuhr die Jahre, Tage und Stunden seit der Vereinsgründung an. Doch auch damit ist nun Schluss. In der Nordwest-Ecke des Innenraumes des Volksparkstadions prangen seit Mittwoch die Koordination des Anstoßpunktes: "53°35'14'' N 9°53'55'' O".

Anzeige
Anzeige
Das Millerntor-Stadium genießt Kultstatus
News

St. Pauli will Stadionanteile an Fans verkaufen

Der FC St. Pauli will Anteile am Millerntor-Stadion offenbar an seine Fans verkaufen.

  • 17.07.2019
  • 15:20 Uhr
Anzeige

"Wir wollen sichtbar den Blick nach vorn richten, den Fokus am Spieltag noch stärker auf den aktuellen Fußball legen", hatte Vorstandsboss Bernd Hoffmann bereits zuvor gesagt und einige Änderungen zur Rahmengestaltung bei Heimspielen angekündigt. Dazu gehört auch, dass die Hymne "Hamburg, meine Perle" nicht mehr live von Lotto King Karl gesungen wird.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp