Anzeige

Musikmanager soll neuer Präsident beim FC St. Pauli werden

  • Aktualisiert: 03.07.2014
  • 17:45 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLON

Oke Göttlich soll im November an die Spitze des Kiezklubs gewählt werden. Auch ein Ex-Spieler könnte künftig eine wichtige Rolle einnehmen.

Hamburg - Der Musikmanager Oke Göttlich soll im November zum neuen Präsidenten des Zweitligisten FC St. Pauli gewählt werden. Dies bestätigte der Aufsichtsratsvorsitzende Marcus Schulz am Mittwoch in Hamburg. Der 38-Jährige würde damit die Nachfolge des derzeitigen Klubvorsitzenden Stefan Orth antreten.

"Jedes Präsidium hat seine Zeit. Es geht jetzt darum, im Profifußball konkurrenzfähig zu bleiben - aber eben mit unseren Werten", begründete Schulz den Vorschlag des Aufsichtsrats an die Mitgliederversammlung. Wer zum Team des gebürtigen Nordfriesen gehört, ist noch nicht bekannt, spekuliert wird in Hamburger Medien über ein Mitwirken des ehemaligen St. Pauli-Spielers Benjamin Adrion.

Orth hatte bereits am Dienstag die Vorstellungen des Aufsichtsrats öffentlich gemacht und sich verwundert gezeigt: "Wir können konstatieren, dass der FC St. Pauli wirtschaftlich so stark ist wie nie zuvor. In den letzten Jahren wurden Gewinne vor Steuern von über 13 Millionen Mark erwirtschaftet."

Anzeige
Anzeige