Anzeige

Relegation, 2. Liga: Darmstadt beschwört den Geist von Karlsuhe

  • Aktualisiert: 19.05.2014
  • 11:19 Uhr
  • SID
Article Image Media
© ran.de/imago

Nach dem 1:3 aus dem Hinspiel scheint die Zweitliga-Relegation zugunsten von Arminia Bielefeld entschieden. Doch Darmstadts Trainer Dirk Schuster beschwört trotzig die Historie - von der er selbst ein Teil ist. Das Rückspiel ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de.

Bielefeld/Darmstadt - Wunder und verrückte Wendungen sind im Fußball nie ganz ausgeschlossen. Manchmal muss sich selbst ein Mann, der schon viel erlebt hat, daran erinnern.

"Bielefeld hat auswärts 3:1 gewonnen. Was soll da noch anbrennen?", fragte Darmstadts Trainer Dirk Schuster wenige Minuten nach der 1: 3-Niederlage des Drittliga-Dritten am Böllenfalltor gegen Arminia Bielefeld in die Presserunde.

Sekunden später fand der Ex-Nationalspieler aber seinen Glauben wieder und setzte nach: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Es sind schon ganz wundersame Dinge im Fußball passiert. Ich habe schon einmal ein wichtiges Auswärtsspiel 3:1 gewonnen - und wisst ihr, wie das Rückspiel ausgegangen ist?"

Anzeige
Anzeige

Schusters eigene Geschichte

In der Tat lehrt Schusters Vita als Spieler, dass ein 3:1 aus dem Hinspiel kein Ruhekissen für das Rückspiel sein muss.

Anzeige
Anzeige
Christian Müller Tom Schütz Arminia Bielefeld
News

Bielefeld jubelt! Klassenerhalt zum Greifen nahe

Arminia Bielefeld spielt wohl auch in der kommenden Saison in der 2. Liga. Die Ostwestfalen gewinnen das Relegation-Hinspiel bei Darmstadt 98. Dem Drittligisten hilft nur noch ein Wunder.

  • 16.05.2014
  • 22:30 Uhr

Als Profi verspielte er mit dem Karlsruher SC in der Saison 1996/97 im UEFA-Cup gegen Bröndby IF Kopenhagen einen 3:1-Auswärtssieg durch ein epochales 0:5 im Wildpark.

Schuster war allerdings auch drei Jahre zuvor dabei, als in der magischsten Nacht der Karlsruher Vereinsgeschichte ein 1:3 gegen den FC Valencia durch ein 7:0 pulverisiert wurde.

Niemand weiß also besser als der Darmstädter Coach, wie schnell und überraschend sich das Blatt am Montag bei Arminia Bielefeld im Kampf um das letzte Ticket für die kommende Zweitliga-Saison (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de) wenden könnte. Zumal er selbst in Spiel eins lediglich "in Sachen Effizienz" einen Klassenunterschied ausgemacht hatte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Meier: "Schön ruhig bleiben"

Tatsächlich war Bielefeld, das mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen gerade rechtzeitig in Form gekommen zu sein scheint, lediglich im Abschluss deutlich besser als der Gegner.

Deren Trainer Norbert Meier, der vor zwei Jahren als Verantwortlicher von Fortuna Düsseldorf die vermutlich verrückteste Relegation der Bundesliga-Geschichte erlebt hat, drückte seinerseits auf die Euphoriebremse: "Wir sollten schön den Kopf klar behalten, schön ruhig bleiben. Es ist erst eine Etappe absolviert und noch nichts entschieden. Wir werden den Teufel tun und uns in Sicherheit wähnen. "

Inwiefern Meier seine Spieler mit seiner Warnung erreicht hat, wird sich erst am Montag zeigen. Schusters Worte jedenfalls scheinen bei seinen Schützlingen angekommen zu sein. Angreifer Marco Sailer, der nach seiner Verletzung im Hinspiel überraschend in der Startelf stand, drückte es so aus: "Wir haben immer von einem Wunder gesprochen, jetzt brauchen wir halt einfach ein etwas größeres Wunder."

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Bielefeld: Ortega - Strifler, Burmeister, Salger, Feick - Schütz, Schönfeld - Przybylko, Christian Müller, Sahar - Klos. - Trainer: Meier.

Darmstadt: Zimmermann - Berzel, Sulu, Gorka, Stegmayer - Marcel Heller, Behrens, Gondorf, Ivana - Stroh-Engel, Sailer. - Trainer: Schuster

Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)