Weltmeister von 2014 wohl arbeitslos
3. Liga: KFC Uerdingen soll Kevin Großkreutz gefeuert haben
- Aktualisiert: 02.10.2020
- 10:44 Uhr
- ran.de
Das unrühmliche Kapitel zwischen Kevin Großkreutz und dem KFC Uerdingen scheint beendet zu sein. Der Drittligist soll dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund fristlos gekündigt haben.
München/Uerdingen - Weltmeister Kevin Großkreutz muss sich wohl einen neuen Klub suchen! Wie "liga3-online.de" berichtet, hat der Drittligist den 32-Jährigen fristlos entlassen.
Großkreutz hatte den KFC wegen ausbleibenden Gehaltszahlungen verklagt, das Arbeitsgericht Krefeld forderte eine Einigung beider Parteien bis Ende September, sonst drohe ein finales Urteil. Diese Einigung blieb aus, jetzt zog der Verein wohl selbst Konsequenzen.
Klagen weiterer Ex-Spieler
Der Weltmeister von 2014 ist nicht der einzige Profi, der sich wegen ausgebliebener Gehälter mit dem KFC Uerdingen streitet. Wie "liga3-online.de" weiter schreibt, haben sieben weitere Ex-Spieler Klage des KFC Klage gegen den Klub beim Arbeitsgericht eingereicht haben.
Nach seinen Stationen Borussia Dortmund, Galatasaray Istanbul und dem VfB Stuttgart wechselte Großkreutz 2018 von Darmstadt 98 nach Uerdingen. Für den KFC absolvierte er insgesamt 46 Spiele in der 3. Liga und blieb bisher ohne Tor-Erfolg.
Großkreutz soll gegen die Kündigung rechtliche Schritte einleiten wollen. Ein erneutes Wiedersehen vor Gericht scheint sicher.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.