Anzeige
Fans in der Schusslinie

Sachsen-Derby: Dynamo Dresden - Geschäftsführer Jürgen Wehlend verurteilt "asoziale Zerstörungswut"

  • Aktualisiert: 31.08.2022
  • 22:10 Uhr
  • ran.de/Tom Offinger
Article Image Media
© Getty/imago

Das Drittliga-Derby zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden wurde am vergangenen Wochenende von Fan-Randalen überschattet. Besonders die Dynamo-Anhänger sorgten für traurige Szenen. Der Traditionsverein reagiert nun mit deutlichen Worten auf die Geschehnisse.

Dresden/München - Am sechsten Spieltag der 3. Liga feierte Dynamo Dresden bei Erzgebirge Aue einen umjubelten Derbysieg.

Der 1:0-Auswärtserfolg wurde jedoch von einigen Ausschreitungen der Dynamo-Fans überschattet: Neben der Zerstörung von Sanitäranlagen im Gästebereich seien auch Anhänger der Heimmannschaft von Wurfgeschossen getroffen worden, ein Aue-Fan erlitt demnach leichte Verletzungen.

Die Chefetage von Dynamo Dresden verurteilte die Vorfälle aufs Schärfste und nahm die eigenen Anhänger in die Pflicht. 

Anzeige
Anzeige

Dynamo Dresden: Verein distanziert sich von "sinnloser und asozialer Zerstörungswut"

Der Verein verurteile "jedwede Form von Gewalt, Bedrohung, Diskriminierung und Vandalismus – sei es im Stadion oder abseits davon", unterstrich Jürgen Wehlend, der Geschäftsführer des Traditionsvereins, und gab an, dass eine umfangreiche Auswertung der Geschehnisse bereits laufe.

Gründlichkeit gehe hierbei vor Schnelligkeit, erklärte Wehlend, gemeinsam mit Erzgebirge Aue und den Sicherheitskräften werde man "alle zur Verfügung stehenden Mittel ausschöpfen", um die Täter ausfindig zu machen.

"Es bleibt schon jetzt festzuhalten, dass wir uns verstärkt dem Thema der Demolierung der Sanitäranlagen im Gästebereich annehmen werden", so Wehlend weiter. Diese "extrem nervige Unart" habe sich bei zahlreichen "Unverbesserlichen" etabliert, auch bei vielen anderen Vereinen sei dies mittlerweile gang und gäbe.

"Diese gleichermaßen sinnlose und asoziale Zerstörungswut schadet dabei jedes Mal nicht nur finanziell dem gastgebenden Verein, sondern auch sämtlichen Gästefans selbst, die dadurch während des Spiels weder ihre Notdurft verrichten können noch Zugang zu fließendem Wasser haben", mahnte Wehlend ausdrücklich.

Anzeige
Anzeige

Dynamo Dresden: Offizielle Entschuldigung an verletzten Aue-Fan

Der Einsatz von Wurfgeschossen wurde vom Verein ebenfalls "auf das Schärfste" verurteilt. 

Zudem sprach Wehlend eine offizielle Entschuldigung an den verletzten Aue-Fan aus. "Im Namen der gesamten Sportgemeinschaft wünsche ich ihm eine schnelle Genesung und gute Besserung."

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.