Anzeige
Anzeige

Bilder des 6. Spieltags

1 / 70

                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Beim VfB Stuttgart wird Tradition gelebt: Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt feiern die Fans der Schwaben den 120. Geburtstag ihres Lieblingsvereins mit einer imponierenden Choreographie
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Beim VfB Stuttgart wird Tradition gelebt: Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt feiern die Fans der Schwaben den 120. Geburtstag ihres Lieblingsvereins mit einer imponierenden Choreographie


                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Doch die kalte Dusche folgt schnell: Marco Russ staubt nach einer Ecke zur Frankfurter Führung ab. Der Ball rauscht ins Tornetz
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Doch die kalte Dusche folgt schnell: Marco Russ staubt nach einer Ecke zur Frankfurter Führung ab. Der Ball rauscht ins Tornetz


                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Der VfB schlägt aber umgehend zurück: Youngster Timo Werner besorgt mit seinem ersten Bundesligator den Ausgleich und kann sein Glück selbst kaum fassen
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Der VfB schlägt aber umgehend zurück: Youngster Timo Werner besorgt mit seinem ersten Bundesligator den Ausgleich und kann sein Glück selbst kaum fassen

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Frankfurts Takashi Inui schafft den Sprung in die Startelf nicht und muss auf der Bank Platz nehmen. Dort wird es in der Halbzeitpause einsam um den Japaner. Die gute Laune lässt sich Inui davon aber keineswegs verderben
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Frankfurts Takashi Inui schafft den Sprung in die Startelf nicht und muss auf der Bank Platz nehmen. Dort wird es in der Halbzeitpause einsam um den Japaner. Die gute Laune lässt sich Inui davon aber keineswegs verderben


                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Frankfurt (hier Constant Djakpa) macht dem VfB um Alexandru Maxim das Leben schwer. Nicht nur der Rumäne beißt sich an den Gästen die Zähne aus. Dabei gibt es Chancen en masse
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Frankfurt (hier Constant Djakpa) macht dem VfB um Alexandru Maxim das Leben schwer. Nicht nur der Rumäne beißt sich an den Gästen die Zähne aus. Dabei gibt es Chancen en masse


                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                Eine davon nutzt Alexandru Maxim. 2:1 für den VfB? Nein, das Tor wird wegen einer Abseitsstellung von Vedad Ibisevic nicht gegeben. Sebastian Rode führt sich also ganz umsonst auf
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
Eine davon nutzt Alexandru Maxim. 2:1 für den VfB? Nein, das Tor wird wegen einer Abseitsstellung von Vedad Ibisevic nicht gegeben. Sebastian Rode führt sich also ganz umsonst auf

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1</strong><br>
                In der Schlussphase vergeben die Gastgeber beste Möglichkeiten im Minutentakt. Vedad Ibisevic verdient sich dabei sogar den Beinamen "Chancentod". Nach seinem verschossenen Elfmeter braucht der Bosnier Trost von VfB-Kapitän Christian Gentner
© Getty

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:1
In der Schlussphase vergeben die Gastgeber beste Möglichkeiten im Minutentakt. Vedad Ibisevic verdient sich dabei sogar den Beinamen "Chancentod". Nach seinem verschossenen Elfmeter braucht der Bosnier Trost von VfB-Kapitän Christian Gentner


                <strong>SC Freiburg - Hertha BSC 1:1</strong><br>
                Wie verdaut Freiburg die Doppelbelastung: Nach der Europa League sind Jos Luhukay (l.) und seine Hertha zu Gast bei Christian Streich im Breisgau
© not available

SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Wie verdaut Freiburg die Doppelbelastung: Nach der Europa League sind Jos Luhukay (l.) und seine Hertha zu Gast bei Christian Streich im Breisgau


                <strong>SC Freiburg - Hertha BSC 1:1</strong><br>
                Auftakt nach Maß! Bereits nach fünf Minuten spielt Freiburg einen Konter blitzsauber zu Ende - Admir Mehmedi trifft zur Führung für den Sportclub
© getty

SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Auftakt nach Maß! Bereits nach fünf Minuten spielt Freiburg einen Konter blitzsauber zu Ende - Admir Mehmedi trifft zur Führung für den Sportclub

Anzeige
Anzeige

                <strong>SC Freiburg - Hertha BSC 1:1</strong><br>
                Doppelt bitter für die Berliner: Abwehrspieler John Anthony Brooks muss schon früh verletzt ausgewechselt werden
© getty

SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Doppelt bitter für die Berliner: Abwehrspieler John Anthony Brooks muss schon früh verletzt ausgewechselt werden


                <strong>SC Freiburg - Hertha BSC 1:1</strong><br>
                Freiburg hat die erste Hälfte komplett im Griff. Eigentlich. Denn kurz vor dem Seitenwechsel schläft der Sportclub den Schlaf der Gerechten. Per Skjelbred sagt Danke und spitzelt einen Einwurf (!) von Ronny über die Linie
© getty

SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Freiburg hat die erste Hälfte komplett im Griff. Eigentlich. Denn kurz vor dem Seitenwechsel schläft der Sportclub den Schlaf der Gerechten. Per Skjelbred sagt Danke und spitzelt einen Einwurf (!) von Ronny über die Linie


                <strong>SC Freiburg - Hertha BSC 1:1</strong><br>
                Viele Zweikämpfe, hier Fallou Diagne (r.) gegen Adrian Ramos, aber keine Tore mehr in der zweiten Hälfte, es bleibt beim 1:1, Freiburg wartet weiter auf den ersten Sieg
© getty

SC Freiburg - Hertha BSC 1:1
Viele Zweikämpfe, hier Fallou Diagne (r.) gegen Adrian Ramos, aber keine Tore mehr in der zweiten Hälfte, es bleibt beim 1:1, Freiburg wartet weiter auf den ersten Sieg

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Ja, wer kommt denn da zum Topspiel des Wochenendes? Im Duell der deutschen Auftaktsieger in der Champione League bekommen es Trainer Jens Keller und Schalke 04 mit dem im Trachten-Trikot auflaufenden FC Bayern zu tun
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Ja, wer kommt denn da zum Topspiel des Wochenendes? Im Duell der deutschen Auftaktsieger in der Champione League bekommen es Trainer Jens Keller und Schalke 04 mit dem im Trachten-Trikot auflaufenden FC Bayern zu tun


                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Die ersten Minuten gehören tatsächlich den Schalkern. Doch dann reckt Bastian Schweinsteiger seine Zeigefinger in den königsblauen Abendhimmel. Eiskalt köpft der Startelf-Rückkehrer die Bayern nach einer Ecke in Führung
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Die ersten Minuten gehören tatsächlich den Schalkern. Doch dann reckt Bastian Schweinsteiger seine Zeigefinger in den königsblauen Abendhimmel. Eiskalt köpft der Startelf-Rückkehrer die Bayern nach einer Ecke in Führung


                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Lange hält das 1:0 der Bayern aber nicht. Denn nach Flanke von David Alaba erhöht Mario Mandzukic mit einem schulbuchmäßigen Kopfball für den Rekordmeister - und das nur eine Zeigerumdrehung nach dem ersten Treffer
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Lange hält das 1:0 der Bayern aber nicht. Denn nach Flanke von David Alaba erhöht Mario Mandzukic mit einem schulbuchmäßigen Kopfball für den Rekordmeister - und das nur eine Zeigerumdrehung nach dem ersten Treffer

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Schon der vierte Saisontreffer des Kroaten. Und für wen hat er es erzielt? Mit der Faust klopft er sich auf die Brust, beziehungsweise auf das Bayern-Emblem auf dem Trikot
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Schon der vierte Saisontreffer des Kroaten. Und für wen hat er es erzielt? Mit der Faust klopft er sich auf die Brust, beziehungsweise auf das Bayern-Emblem auf dem Trikot


                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Für die Bayern läuft es rund. Beim Rekordmeister können alle zufrieden sein. Nur Trainer Pep Guardiola gestikuliert am Spielfeldrand weiter, als müsse sein Team dringend zwei oder drei Gänge hochschalten. Der spanische Trainer sieht eben immer Raum für Verbesserung
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Für die Bayern läuft es rund. Beim Rekordmeister können alle zufrieden sein. Nur Trainer Pep Guardiola gestikuliert am Spielfeldrand weiter, als müsse sein Team dringend zwei oder drei Gänge hochschalten. Der spanische Trainer sieht eben immer Raum für Verbesserung


                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Trikottausch à la Boateng: Schon auf dem Weg in die Kabine sichern sich die Halbbrüder Kevin-Prince und Jerome ihre erste Trophäe des Spiels. Für den Ghanaer ist es angesichts der Niederlage auch die einzige
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Trikottausch à la Boateng: Schon auf dem Weg in die Kabine sichern sich die Halbbrüder Kevin-Prince und Jerome ihre erste Trophäe des Spiels. Für den Ghanaer ist es angesichts der Niederlage auch die einzige

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                In den zweiten 45 Minuten erhöhen Franck Ribery und der erst spät eingewechselte Claudio Pizarro zum 4:0. Das Schalker Offensivduo Kevin-Prince Boateng und Adam Szalai will schon Mitte der zweiten Hälfte nicht mehr hinschauen
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
In den zweiten 45 Minuten erhöhen Franck Ribery und der erst spät eingewechselte Claudio Pizarro zum 4:0. Das Schalker Offensivduo Kevin-Prince Boateng und Adam Szalai will schon Mitte der zweiten Hälfte nicht mehr hinschauen


                <strong>FC Schalke 04 - Bayern München 0:4</strong><br>
                Am Ende überspringen die Bayern um Arjen Robben die Hürde S04 locker und fahren den höchsten Saisonsieg ein. Damit schließen sie nach Punkten zu Dortmund auf und liegen nur wegen der weniger erzielten eigenen Tore knapp hinter dem Rivalen auf Rang zwei
© Getty

FC Schalke 04 - Bayern München 0:4
Am Ende überspringen die Bayern um Arjen Robben die Hürde S04 locker und fahren den höchsten Saisonsieg ein. Damit schließen sie nach Punkten zu Dortmund auf und liegen nur wegen der weniger erzielten eigenen Tore knapp hinter dem Rivalen auf Rang zwei


                <strong>Hamburger SV - Werder Bremen 0:2</strong><br>
                Der alte Neue: Rodolfo Esteban Cardoso übernimmt den HSV nach der Entlassung von Thorsten Fink bereits zum zweiten Mal als Interimscoach
© getty

Hamburger SV - Werder Bremen 0:2
Der alte Neue: Rodolfo Esteban Cardoso übernimmt den HSV nach der Entlassung von Thorsten Fink bereits zum zweiten Mal als Interimscoach

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hamburger SV - Werder Bremen 0:2</strong><br>
                Nordderby bleibt Nordderby: Beide Teams stecken in einer sportlichen Krise, die Fans aber lassen sich nicht lumpen - schöne Choreo im Werder-Block
© not available

Hamburger SV - Werder Bremen 0:2
Nordderby bleibt Nordderby: Beide Teams stecken in einer sportlichen Krise, die Fans aber lassen sich nicht lumpen - schöne Choreo im Werder-Block


                <strong>Hamburger SV - Werder Bremen 0:2</strong><br>
                Neuer Trainer, alte Probleme: Der HSV wirkt auch unter Cardoso verkrampft und lethargisch, Bremen dominiert das 99. Nordderby in Hälfte eins
© getty

Hamburger SV - Werder Bremen 0:2
Neuer Trainer, alte Probleme: Der HSV wirkt auch unter Cardoso verkrampft und lethargisch, Bremen dominiert das 99. Nordderby in Hälfte eins


                <strong>Hamburger SV - Werder Bremen 0:2</strong><br>
                Die logische Folge: Nils Petersen erzielt in der 32. Minute das 1:0 für Bremen; der verdiente Pausenstand
© getty

Hamburger SV - Werder Bremen 0:2
Die logische Folge: Nils Petersen erzielt in der 32. Minute das 1:0 für Bremen; der verdiente Pausenstand

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hamburger SV - Werder Bremen 0:2</strong><br>
                Hamburg wird nach der Pause stärker, kommt aber kaum zu klaren Chancen. In der Nachspielzeit schließt Petersen mit seinem zweiten Tor des Tages einen Konter ab. Bremen siegt verdient im Nordderby, der HSV ernet Pfiffe
© getty

Hamburger SV - Werder Bremen 0:2
Hamburg wird nach der Pause stärker, kommt aber kaum zu klaren Chancen. In der Nachspielzeit schließt Petersen mit seinem zweiten Tor des Tages einen Konter ab. Bremen siegt verdient im Nordderby, der HSV ernet Pfiffe


                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Herzlich willkommen im neuen Zuhause: Gemeinsam mit Per Nilsson betritt Nürnbergs neuer Abräumer Makoto Hasebe sein neues Heimstadion erstmals in Arbeitsklamotten. Der Gegner ist kein Geringerer als Tabellenführer Borussia Dortmund
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Herzlich willkommen im neuen Zuhause: Gemeinsam mit Per Nilsson betritt Nürnbergs neuer Abräumer Makoto Hasebe sein neues Heimstadion erstmals in Arbeitsklamotten. Der Gegner ist kein Geringerer als Tabellenführer Borussia Dortmund


                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Beim BVB muss vor dem Anpfiff noch letzte Hand am Trainer angelegt werden, bevor es rausgeht auf die Bühne Bundesliga. Gestatten: In der Rolle des Jürgen Klopp - auch diesmal wieder Jürgen Klopp!
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Beim BVB muss vor dem Anpfiff noch letzte Hand am Trainer angelegt werden, bevor es rausgeht auf die Bühne Bundesliga. Gestatten: In der Rolle des Jürgen Klopp - auch diesmal wieder Jürgen Klopp!

Anzeige
Anzeige

                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Timothy Chandler und die in dieser Saison noch sieglosen Nürnberger lassen dem Favoriten um Marco Reus keine Luft zum Atmen. Als kleine Rache probiert sich der Nationalspieler im Trikottest beim US-Amerikaner
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Timothy Chandler und die in dieser Saison noch sieglosen Nürnberger lassen dem Favoriten um Marco Reus keine Luft zum Atmen. Als kleine Rache probiert sich der Nationalspieler im Trikottest beim US-Amerikaner


                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Mit einem herrlichen Freistoß-Treffer bringt Marcel Schmelzer die Gäste in Führung. Da darf sich der Linksverteidiger über die Glückwünsche seiner Teamkollegen um Jakub Blaszczykowski freuen
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Mit einem herrlichen Freistoß-Treffer bringt Marcel Schmelzer die Gäste in Führung. Da darf sich der Linksverteidiger über die Glückwünsche seiner Teamkollegen um Jakub Blaszczykowski freuen


                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Doch in der zweiten Hälfte setzt Per Nilsson zum Jubelsprung Richtung Nürnberger Fankurve an. Der Torjäger vom Dienst hat wieder zugeschlagen. Damit ist Dortmund wieder gefordert
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Doch in der zweiten Hälfte setzt Per Nilsson zum Jubelsprung Richtung Nürnberger Fankurve an. Der Torjäger vom Dienst hat wieder zugeschlagen. Damit ist Dortmund wieder gefordert

Anzeige
Anzeige

                <strong>1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1</strong><br>
                Weitere Treffer gelingen dem BVB nicht mehr, weil Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer sich kein weiteres Mal überwinden lässt. Damit verpasst Dortmund den sechsten Sieg nacheinander in der Liga
© Getty

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:1
Weitere Treffer gelingen dem BVB nicht mehr, weil Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer sich kein weiteres Mal überwinden lässt. Damit verpasst Dortmund den sechsten Sieg nacheinander in der Liga


                <strong>FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4</strong><br>
                Das Heimspiel von Mainz gegen Leverkusen ist das heimliche Spitzenspiel des Wochenendes: Der Fünfte bekommt es mit dem Dritten zu tun. So schlecht, wie es Dani Schahins Gesichtsausdruck vermuten lässt, sind die Rheinhessen gar nicht in die Saison gestartet
© Getty

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4
Das Heimspiel von Mainz gegen Leverkusen ist das heimliche Spitzenspiel des Wochenendes: Der Fünfte bekommt es mit dem Dritten zu tun. So schlecht, wie es Dani Schahins Gesichtsausdruck vermuten lässt, sind die Rheinhessen gar nicht in die Saison gestartet


                <strong>FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4</strong><br>
                Schon zum Ende der ersten Hälfte will FSV-Trainer Thomas Tuchel gar nicht mehr hinsehen. Mit einem deutlichen Rückstand geht es in die Pause. Die zweite Heimniederlage nacheinander droht, nachdem eine Woche zuvor Schalke 1:0 in Mainz gewonnen hat
© Getty

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4
Schon zum Ende der ersten Hälfte will FSV-Trainer Thomas Tuchel gar nicht mehr hinsehen. Mit einem deutlichen Rückstand geht es in die Pause. Die zweite Heimniederlage nacheinander droht, nachdem eine Woche zuvor Schalke 1:0 in Mainz gewonnen hat

Anzeige
Anzeige

                <strong>FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4</strong><br>
                Gleich dreimal muss sich Torwart Heinz Müller in den ersten 45 Minuten geschlagen geben. Zweimal überwindet ihn Robbie Kruse, einmal trifft Lars Bender
© Getty

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4
Gleich dreimal muss sich Torwart Heinz Müller in den ersten 45 Minuten geschlagen geben. Zweimal überwindet ihn Robbie Kruse, einmal trifft Lars Bender


                <strong>FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4</strong><br>
                Drei Bayer-Tore und kein Treffer von Stefan Kießling? Das lässt der Torschützenkönig natürlich nicht lange auf sich sitzen und netzt zum 4:0 ein. Na, wie hab' ich das gemacht? scheint er anschließend Doppelpacker Robbie Kruse zu fragen
© Getty

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4
Drei Bayer-Tore und kein Treffer von Stefan Kießling? Das lässt der Torschützenkönig natürlich nicht lange auf sich sitzen und netzt zum 4:0 ein. Na, wie hab' ich das gemacht? scheint er anschließend Doppelpacker Robbie Kruse zu fragen


                <strong>FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4</strong><br>
                Mainz kommt zwar durch Yunus Malli noch zum Anschluss, doch Leverkusen tütet den fünften Saisonsieg ein. Nach Abpfiff steigt dementsprechend eine große Party vor den Gästefans
© Getty

FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:4
Mainz kommt zwar durch Yunus Malli noch zum Anschluss, doch Leverkusen tütet den fünften Saisonsieg ein. Nach Abpfiff steigt dementsprechend eine große Party vor den Gästefans

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Sieht etwas aus wie Leon Andreasen, der sich durch die Gegenspieler wühlt, ist aber nur ein Flitzer. Der größte Aufreger vor der Pause
© getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Sieht etwas aus wie Leon Andreasen, der sich durch die Gegenspieler wühlt, ist aber nur ein Flitzer. Der größte Aufreger vor der Pause


                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Ansonsten ist die erste Hälfte eher mau. Viele rassige Zweikämpfe wie hier zwischen Hannovers Kapitän Lars Stindl und Raphael Holzhauser von Augsburg, aber keine Tore
© Getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Ansonsten ist die erste Hälfte eher mau. Viele rassige Zweikämpfe wie hier zwischen Hannovers Kapitän Lars Stindl und Raphael Holzhauser von Augsburg, aber keine Tore


                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Nach Wiederanpfiff geht's aber rund: Paul Verhaegh bringt die Gäste per Handelfmeter in Führung. Der vierte FCA-Sieg nacheinander liegt in der Luft...
© Getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Nach Wiederanpfiff geht's aber rund: Paul Verhaegh bringt die Gäste per Handelfmeter in Führung. Der vierte FCA-Sieg nacheinander liegt in der Luft...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Bitte einmal recht freundlich! Hannovers Didier Ya Konan hängt sich voll rein und kommt mit seinen Teamkollegen noch einmal zurück. Das kann auch Augsburgs Jan Moravek nicht verhindern
© Getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Bitte einmal recht freundlich! Hannovers Didier Ya Konan hängt sich voll rein und kommt mit seinen Teamkollegen noch einmal zurück. Das kann auch Augsburgs Jan Moravek nicht verhindern


                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Artur Sobiech gleicht für 96 aus. Dann ist es an Szabolcs Huszti, die beeindruckende Heimserie der Niedersachsen auszubauen. Mit seinem verwandelten Handelfmeter sichert der Ungar kurz vor Ende den vierten Erfolg im vierten Spiel vor eigenem Publikum
© Getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Artur Sobiech gleicht für 96 aus. Dann ist es an Szabolcs Huszti, die beeindruckende Heimserie der Niedersachsen auszubauen. Mit seinem verwandelten Handelfmeter sichert der Ungar kurz vor Ende den vierten Erfolg im vierten Spiel vor eigenem Publikum


                <strong>Hannover 96 - FC Augsburg 2:1</strong><br>
                Wie sich die Bilder gleichen: Wieder einmal darf Hannovers Trainer Mirko Slomka nach einem Schlusspfiff im 96-Stadion beide Fäuste in den Himmel recken. So kann es für die Gastgeber weitergehen
© Getty

Hannover 96 - FC Augsburg 2:1
Wie sich die Bilder gleichen: Wieder einmal darf Hannovers Trainer Mirko Slomka nach einem Schlusspfiff im 96-Stadion beide Fäuste in den Himmel recken. So kann es für die Gastgeber weitergehen

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1</strong><br>
                In Wolfsburg kommen die Gastgeber zu Beginn mächtig ins Straucheln. Und zwar nicht nur Vieirinha im Zweikampf mit dem Ex-Wolf Fabian Johnson...
© Getty

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1
In Wolfsburg kommen die Gastgeber zu Beginn mächtig ins Straucheln. Und zwar nicht nur Vieirinha im Zweikampf mit dem Ex-Wolf Fabian Johnson...


                <strong>VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1</strong><br>
                Anthony Modeste gelingt etwas, was vorher noch kein anderer Spieler in dieser Saison geschafft hat: Ein Gästetor beim VfL. Die Führung feiert der Franzose ausgiebig
© Getty

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1
Anthony Modeste gelingt etwas, was vorher noch kein anderer Spieler in dieser Saison geschafft hat: Ein Gästetor beim VfL. Die Führung feiert der Franzose ausgiebig


                <strong>VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1</strong><br>
                Lange können sich die defensiv so anfälligen Gäste aber nicht freuen: Schlitzohr Ivica Olic dreht die Partie noch im ersten Durchgang. Da jubelt auch der gestrauchelte Vieirinha (Nummer 8) mit
© Getty

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1
Lange können sich die defensiv so anfälligen Gäste aber nicht freuen: Schlitzohr Ivica Olic dreht die Partie noch im ersten Durchgang. Da jubelt auch der gestrauchelte Vieirinha (Nummer 8) mit

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1</strong><br>
                Wird es jetzt schon eng für Markus Gisdol? Iwo! Dem 1899-Trainer ist es schließlich zu verdanken, dass die Kraichgauer diese Saison überhaupt nach Wolfsburg reisen dürfen. Nur das Defensivproblem muss er so langsam beheben
© Getty

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1
Wird es jetzt schon eng für Markus Gisdol? Iwo! Dem 1899-Trainer ist es schließlich zu verdanken, dass die Kraichgauer diese Saison überhaupt nach Wolfsburg reisen dürfen. Nur das Defensivproblem muss er so langsam beheben


                <strong>VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1</strong><br>
                Es bleibt bei zwei Wolfsburger Treffern. Das genügt aber, um den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel einzufahren. Marcel Schäfer und Maskottchen Wölfi verabschieden die geschlagenen Gäste und freuen sich schon auf ihren nächsten Auftritt vor den eigenen Fans
© Getty

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 2:1
Es bleibt bei zwei Wolfsburger Treffern. Das genügt aber, um den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel einzufahren. Marcel Schäfer und Maskottchen Wölfi verabschieden die geschlagenen Gäste und freuen sich schon auf ihren nächsten Auftritt vor den eigenen Fans


                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                Einschwören auf den ersten Bundesligasieg seit mehr als 28 Jahren: In Mönchengladbach unternimmt Aufsteiger Eintracht Braunschweig den sechsten Anlauf für einen Dreier
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
Einschwören auf den ersten Bundesligasieg seit mehr als 28 Jahren: In Mönchengladbach unternimmt Aufsteiger Eintracht Braunschweig den sechsten Anlauf für einen Dreier

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                Doch dann kommen Ermin Bicakcic und seine Teamkollegen schnell ins Straucheln. Oscar Wendt bringt die Borussia in Führung. Dann folgt der große Auftritt von Raffael...
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
Doch dann kommen Ermin Bicakcic und seine Teamkollegen schnell ins Straucheln. Oscar Wendt bringt die Borussia in Führung. Dann folgt der große Auftritt von Raffael...


                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                Nach einer Flanke von Max Kruse beweist der Brasilianer Köpfchen und erhöht auf 2:0. Dabei wird Raffael von Gegenspieler Deniz Dogan sträflich allein gelassen
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
Nach einer Flanke von Max Kruse beweist der Brasilianer Köpfchen und erhöht auf 2:0. Dabei wird Raffael von Gegenspieler Deniz Dogan sträflich allein gelassen


                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                Ken Reichel bringt die Lethargie seiner Nebenleute auf die Palme. Was der Linksverteidiger auch deutlich zum Ausdruck bringt. Ist das Spiel schon zur Pause entschieden?
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
Ken Reichel bringt die Lethargie seiner Nebenleute auf die Palme. Was der Linksverteidiger auch deutlich zum Ausdruck bringt. Ist das Spiel schon zur Pause entschieden?

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                So leicht geben sich die Braunschweiger nicht geschlagen. Auf Zuspiel von Leverkusen-Leihgabe Karim Bellarabi verkürzt Mirko Boland kurz nach dem Seitenwechsel zum 1:2. Und fortan bestimmen die Gäste in Gladbach das Geschehen
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
So leicht geben sich die Braunschweiger nicht geschlagen. Auf Zuspiel von Leverkusen-Leihgabe Karim Bellarabi verkürzt Mirko Boland kurz nach dem Seitenwechsel zum 1:2. Und fortan bestimmen die Gäste in Gladbach das Geschehen


                <strong>Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1</strong><br>
                Aber Gladbach hat sein Pulver noch nicht verschossen. Erst verwandelt Max Kruse einen von Marco Caligiuri an Juan Arango verschuldeten Elfmeter zum 3:1. Wenige Minuten später besorgt erneut Raffael den Endstand. Die Fohlen feiern den dritten Heimsieg nacheinander
© Getty

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 4:1
Aber Gladbach hat sein Pulver noch nicht verschossen. Erst verwandelt Max Kruse einen von Marco Caligiuri an Juan Arango verschuldeten Elfmeter zum 3:1. Wenige Minuten später besorgt erneut Raffael den Endstand. Die Fohlen feiern den dritten Heimsieg nacheinander