Anzeige
Anzeige

Bundesliga in Coronapause: Das sind die bisherigen Dauerbrenner 2019/20

1 / 28

                <strong>Die Dauerbrenner der Bundesliga</strong><br>
                Das Coronavirus zwingt die Bundesliga zur Pause und es ist fraglich, ob überhaupt weitergespielt wird. Einige Feldspieler waren in dieser Saison bereits echte "Dauerbrenner" und haben keine oder nur wenig Minuten verpasst. ran.de zeigt die Top 20 der Bundesliga-Dauerbrenner.
© imago images/Laci Perenyi

Die Dauerbrenner der Bundesliga
Das Coronavirus zwingt die Bundesliga zur Pause und es ist fraglich, ob überhaupt weitergespielt wird. Einige Feldspieler waren in dieser Saison bereits echte "Dauerbrenner" und haben keine oder nur wenig Minuten verpasst. ran.de zeigt die Top 20 der Bundesliga-Dauerbrenner.


                <strong>Platz  20: Filip Kostic (Eintracht Frankfurt)</strong><br>
                Filip Kostic spielt wohl die Saison seins Lebens und musste bislang erst 191 Minuten sausen lassen. 2.059 Minuten sind seine bisherige Einsatzbilanz.
© imago images/Jan Huebner

Platz 20: Filip Kostic (Eintracht Frankfurt)
Filip Kostic spielt wohl die Saison seins Lebens und musste bislang erst 191 Minuten sausen lassen. 2.059 Minuten sind seine bisherige Einsatzbilanz.


                <strong>Platz 18: Benjamin Pavard (FC Bayern)</strong><br>
                Eine solche Rolle, wie er sie bislang innehatte, hat dem Franzosen wohl keiner zugetraut. 2.070 Minuten stehen für Pavard auf der Uhr.
© imago images/Passion2Press

Platz 18: Benjamin Pavard (FC Bayern)
Eine solche Rolle, wie er sie bislang innehatte, hat dem Franzosen wohl keiner zugetraut. 2.070 Minuten stehen für Pavard auf der Uhr.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 18: Marvin Friedrich (Union Berlin)</strong><br>
                Der Union-Verteidiger ist ebenfalls eine der Säulen beim Aufsteiger. Bislang verpasste er lediglich 180 Minuten und kommt so auf 2.070 Einsatzminuten.
© imago images/Eibner

Platz 18: Marvin Friedrich (Union Berlin)
Der Union-Verteidiger ist ebenfalls eine der Säulen beim Aufsteiger. Bislang verpasste er lediglich 180 Minuten und kommt so auf 2.070 Einsatzminuten.


                <strong>Platz 17: Joshua Kimmich (FC Bayern)</strong><br>
                Hinter Manuel Neuer ist Joshua Kimmich derjenige mit den meisten Minuten beim FC Bayern. Bislang stehen 2.096 Minuten auf der Uhr.
© imago images/Passion2Press

Platz 17: Joshua Kimmich (FC Bayern)
Hinter Manuel Neuer ist Joshua Kimmich derjenige mit den meisten Minuten beim FC Bayern. Bislang stehen 2.096 Minuten auf der Uhr.


                <strong>Platz 16: Sebastian Andersson (Union Berlin)</strong><br>
                Dass Union Berlin im bisherigen Saisonverlauf so gut dasteht, ist auch den Toren von Sebastian Andersson zu verdanken. In 2.096 Minuten gelangen dem Schweden bereits elf Treffer.
© imago images/Sportfoto Rudel

Platz 16: Sebastian Andersson (Union Berlin)
Dass Union Berlin im bisherigen Saisonverlauf so gut dasteht, ist auch den Toren von Sebastian Andersson zu verdanken. In 2.096 Minuten gelangen dem Schweden bereits elf Treffer.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 15: Robin Koch (SC Freiburg)</strong><br>
                Der Nationalspieler kommt bislang auf 2.098 Einsatzminuten für die Breisgauer.
© imago images/Beautiful Sports

Platz 15: Robin Koch (SC Freiburg)
Der Nationalspieler kommt bislang auf 2.098 Einsatzminuten für die Breisgauer.


                <strong>Platz 14: Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim)</strong><br>
                Zuletzt mit Schwierigkeiten auf Schalke, ist er in Hoffenheim im Mittelfeld gesetzt. Sein 2.102 Minuten zeigen dies.
© imago images/RHR-Foto

Platz 14: Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim)
Zuletzt mit Schwierigkeiten auf Schalke, ist er in Hoffenheim im Mittelfeld gesetzt. Sein 2.102 Minuten zeigen dies.


                <strong>Platz 13: Kaan Ayhan (Fortuna Düsseldorf)</strong><br>
                Der Innenverteidiger der Düsseldorfer Fortuna kommt bislang auf 2.103 Einsatzminuten.
© imago images/Kirchner-Media

Platz 13: Kaan Ayhan (Fortuna Düsseldorf)
Der Innenverteidiger der Düsseldorfer Fortuna kommt bislang auf 2.103 Einsatzminuten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 12: Tin Jedvaj (FC Augsburg)</strong><br>
                Bei Bayer Leverkusen kam er kaum zum Zug, doch in Augsburg ist der Kroate ein Fixpunkt. 2.104 Minuten stehen für ihn zu Buche.
© imago images/RHR-Foto

Platz 12: Tin Jedvaj (FC Augsburg)
Bei Bayer Leverkusen kam er kaum zum Zug, doch in Augsburg ist der Kroate ein Fixpunkt. 2.104 Minuten stehen für ihn zu Buche.


                <strong>Platz 11: Sebastian Vasiliadis (SC Paderborn)</strong><br>
                Dem SC Paderborn droht der Abstieg, doch an Sebastian Vasiliadis liegt es nicht. Der Mittelfeldspieler kommt auf 2.110 Minuten.
© imago images/Eibner

Platz 11: Sebastian Vasiliadis (SC Paderborn)
Dem SC Paderborn droht der Abstieg, doch an Sebastian Vasiliadis liegt es nicht. Der Mittelfeldspieler kommt auf 2.110 Minuten.


                <strong>Platz 10: Sven Bender (Bayer Leverkusen)</strong><br>
                Sven Bender ist eine der Säulen bei Bayer Leverkusen, bis dato stand er 2.112 Minuten auf dem Feld.
© imago images/Jan Huebner

Platz 10: Sven Bender (Bayer Leverkusen)
Sven Bender ist eine der Säulen bei Bayer Leverkusen, bis dato stand er 2.112 Minuten auf dem Feld.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 9: Christopher Lenz (Union Berlin)</strong><br>
                Auch Lenz zählt zu den Dauerbrennern bei Union. Bis dato stehen 2.119 Minuten auf seiner Uhr.
© imago images/Jan Huebner

Platz 9: Christopher Lenz (Union Berlin)
Auch Lenz zählt zu den Dauerbrennern bei Union. Bis dato stehen 2.119 Minuten auf seiner Uhr.


                <strong>Platz 8: Robert Andrich (Union Berlin)</strong><br>
                Für Robert Andrich stehen bis dato 2.146 Bundesliga-Minuten auf der Uhr.
© imago images/Jan Huebner

Platz 8: Robert Andrich (Union Berlin)
Für Robert Andrich stehen bis dato 2.146 Bundesliga-Minuten auf der Uhr.


                <strong>Platz 7: Jonathan Schmid (SC Freiburg)</strong><br>
                Im Sommer kehrte Schmid zurück nach Freiburg und erhielt bisher 2.153 Einsatzminuten von Christian Streich.
© imago images/Eibner

Platz 7: Jonathan Schmid (SC Freiburg)
Im Sommer kehrte Schmid zurück nach Freiburg und erhielt bisher 2.153 Einsatzminuten von Christian Streich.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: Moussa Niakhate (FSV Mainz 05)</strong><br>
                Bei den Mainzern ist der französische Innenverteidiger ein Fixpunkt und kommt auf 2.160 Bundesliga-Minuten.
© imago images/RHR-Foto

Platz 5: Moussa Niakhate (FSV Mainz 05)
Bei den Mainzern ist der französische Innenverteidiger ein Fixpunkt und kommt auf 2.160 Bundesliga-Minuten.


                <strong>Platz 5: Davy Klaasen (Werder Bremen)</strong><br>
                Der Routinier bei Werder Bremen bringt es in der bisherigen Saison auf 2.160 Bundesliga-Minuten.
© imago images/Christian Schroedter

Platz 5: Davy Klaasen (Werder Bremen)
Der Routinier bei Werder Bremen bringt es in der bisherigen Saison auf 2.160 Bundesliga-Minuten.


                <strong>Platz 4: Florian Niederlechner (FC Augsburg)</strong><br>
                Florian Niederlechner war bisher die Augsburger Torgarantie und bekam üppige Einsatzzeit in Höhe von 2.173 Minuten.
© imago images/Eibner

Platz 4: Florian Niederlechner (FC Augsburg)
Florian Niederlechner war bisher die Augsburger Torgarantie und bekam üppige Einsatzzeit in Höhe von 2.173 Minuten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 3: Christian Günter (SC Freiburg)</strong><br>
                Christian Günter ist Kapitän beim Sportclub aus Freiburg und mit 2.237 Minuten hat er lediglich 13 Minuten bisher verpasst.
© imago images/Sportfoto Rudel

Platz 3: Christian Günter (SC Freiburg)
Christian Günter ist Kapitän beim Sportclub aus Freiburg und mit 2.237 Minuten hat er lediglich 13 Minuten bisher verpasst.


                <strong>Platz 1: Matthias Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)</strong><br>
                Auch der Fortuna-Verteidiger ist ein "echter" Dauerbrenner und hat bisher mit 2.250 Minuten keine Pflichtspiel-Minute verpasst.
© imago images/Revierfoto

Platz 1: Matthias Zimmermann (Fortuna Düsseldorf)
Auch der Fortuna-Verteidiger ist ein "echter" Dauerbrenner und hat bisher mit 2.250 Minuten keine Pflichtspiel-Minute verpasst.


                <strong>Platz 1: Bastian Oczipka (FC Schalke 04)</strong><br>
                Der Schalker Routinier hat in dieser Saison bisher noch keine Pflichtspielminute verpasst. 2.250 Minuten bestritt er im königsblauen Trikot.
© imago images/Kirchner-Media

Platz 1: Bastian Oczipka (FC Schalke 04)
Der Schalker Routinier hat in dieser Saison bisher noch keine Pflichtspielminute verpasst. 2.250 Minuten bestritt er im königsblauen Trikot.

Anzeige
Anzeige