Bundesliga: Die Promille-Grenzen der Klubs
Promille-Grenzen in Bundesliga-Stadien
Bier im Stadion gehört für viele zu einem Fußball-Spiel dazu. Doch in der sowieso oft schon aufgeheizten Stimmung einer Partie kann der Alkohol die Gemüter zusätzlich erhitzen. Deshalb werden Grenzen gesetzt. ran zeigt die Promille-Grenzen in den Bundesliga-Stadien. (Quelle: Bild)
Stadien ohne Promille-Grenzen
Union Berlin, SC Freiburg, VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05, 1899 Hoffenheim, Borussia Dortmund, FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, FC Augsburg und SV Darmstadt. Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass es keine Regeln bzgl. Alkohol gibt. Diese Vereine machen nur keine Sonderregeln zusätzlich zum Gesetzgeber.
Promille-Grenze: 1,0 Dies ist die neue Grenze des VfB Stuttgart. Nachdem diese bisher noch bei 1,4 Promille lag, gab der Verein nun bekannt, dass sie auf 1,0 Promille gesenkt wird
Promille-Grenze: 1,1 Ausgerechnet der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach haben die gleiche Promille-Grenze im Stadion. Im Rheinland gibt es also nicht nur fußballerisch Konkurrenz. Auch RB Leipzig zieht bei 1,1 Promille die Grenze.
Promille-Grenze: 1,6 Auf 1,6 Promille haben sich folgende Teams festgelegt: Eintracht Frankfurt, der VfL Bochum und der 1. FC Heidenheim. Man sieht also, dass es durchaus Unterschiede in der Bundesliga gibt. Selbstverständlich sollte es jedoch sein, dass jeder nur so viel trinkt, wie er verträgt, damit der Fußball im Vordergrund bleibt.