Bundesliga und 2. Liga: ChatGPT kürt die besten Spieler der Teams aus der Geschichte
ChatGPT nennt für alle Bundesligisten und Zweitligisten die besten Spieler der Vereinsgeschichte
ChatGPT wählt die besten Spieler der Vereinsgeschichte aller Bundesligisten und Zweitligisten. Günter Netzer, Franz Beckenbauer und Fritz Walter sind dabei, jedoch macht die K.I.-Maschine auch einige lustige Fehler. Mit diesem Prompt schickte ran ChatGPT ins Rennen: "Wer ist für dich der beste Spieler der Vereinsgeschichte von Verein X? Bitte begründe in maximal zwei Sätzen deine Wahl."
1. FC Heidenheim: Marc Schnatterer
Ein Bayern-Schreck ist laut K.I. die große Legende des FCH: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des 1. FC Heidenheim Marc Schnatterer. Seine langjährige Präsenz im Verein, sein beeindruckender Torinstinkt und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, haben ihn zu einer Schlüsselfigur und einem Rekordspieler des 1. FC Heidenheim gemacht."
1. FC Köln: Toni Schumacher
ChatGPT, wer ist der GOAT der Geißböcke? "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln Toni Schumacher. Seine herausragenden Leistungen als Torhüter, sein Einfluss auf und außerhalb des Spielfelds sowie seine Erfolge mit dem Verein machen ihn zu einer Ikone und einem der größten Spieler in der Geschichte des 1. FC Köln."
1. FC Union Berlin: Max Kruse
Kontrovers ist auch ChatGPTs Wahl zum besten Eisernen der Union-Geschichte: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Union Berlin Max Kruse. Seine technischen Fähigkeiten, sein Spielverständnis und seine Führungsqualitäten haben ihn zu einer prägenden Figur bei Union Berlin gemacht, der sowohl auf als auch neben dem Platz großen Einfluss auf das Team hatte."
1. FSV Mainz 05: Andre Schürrle
Weit zurück in die Geschichtsbücher blättert ChatGPT bei Mainz nicht: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 André Schürrle. Sein herausragendes Talent, seine technischen Fähigkeiten und seine entscheidenden Tore während seiner Zeit bei Mainz 05 haben ihn zu einem prägenden Spieler gemacht und seinen Beitrag zum Erfolg des Vereins betont."
Bayer Leverkusen: Michael Ballack
Vielleicht kann ChatGPT ihn über das "Vizekusen-Triple" von 2002 hinweg trösten? "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Bayer Leverkusen Michael Ballack. Seine Führungsqualitäten, sein Spielverständnis und seine beeindruckende Karriere auf höchstem Niveau machen ihn zu einer prägenden Figur in der Geschichte des Vereins."
Borussia Dortmund: Robert Lewandowski
Der beste Kicker der BVB-Geschichte? So erklärt ChatGPT seine Wahl: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Borussia Dortmund Robert Lewandowski. Seine außergewöhnliche Torquote, seine technischen Fähigkeiten und seine entscheidenden Tore in wichtigen Spielen haben ihn zu einem Eckpfeiler des Erfolgs von Borussia Dortmund gemacht."
Borussia Mönchengladbach: Günter Netzer
Bei dieser Wahl dürfte es kaum Widerspruch gegen ChatGPT geben: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Borussia Mönchengladbach Günter Netzer. Seine herausragende Spielintelligenz, seine präzisen Pässe und seine Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, haben ihn zu einer Legende des Vereins und einer Schlüsselfigur in den erfolgreichen 1970er Jahren gemacht."
Eintracht Frankfurt: Bernd Hölzenbein
Der beste Kicker der Eintracht spielte laut ChatGPT noch zu Schwarz-Weiß-TV-Zeiten: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Eintracht Frankfurt Bernd Hölzenbein. Seine herausragenden Leistungen während seiner gesamten Karriere bei der Eintracht, insbesondere bei der Erringung des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1980, machen ihn zu einer lebenden Legende und einem Symbol für den Erfolg des Vereins."
FC Augsburg: Daniel Baier
ChatGPT hat eine klare Meinung: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des FC Augsburg Daniel Baier. Seine langjährige Präsenz im Mittelfeld, seine Führungsqualitäten und sein Beitrag zum Aufstieg und der Konsolidierung des Vereins in der Bundesliga machen ihn zu einer Schlüsselfigur und einem der herausragenden Spieler in der Geschichte des FC Augsburg."
FC Bayern München: Franz Beckenbauer
So erklärt ChatGPT seine Wahl: "Wenn ich nur einen Spieler auswählen müsste, wäre für mich der beste Fußballer in der Vereinsgeschichte des FC Bayern München Franz Beckenbauer. Seine herausragenden spielerischen Fähigkeiten, seine Führungskompetenz und seine maßgebliche Rolle bei der Gestaltung des erfolgreichen Bayern-Teams der 1970er Jahre machen ihn zu einer Legende des Vereins."
RB Leipzig: Timo Werner
Zugegeben, die Vereinsgeschichte von RB Leipzig ist nicht allzu lang. Trotzdem hat ChatGPT den besten Kicker der Klubhistorie gekürt: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von RB Leipzig Timo Werner. Seine Schnelligkeit, Torgefahr und Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, haben ihn zu einer Schlüsselfigur im Erfolg von RB Leipzig gemacht, sowohl national als auch international."
SC Freiburg: Papiss Cisse
ChatGPT findet: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des SC Freiburg Papiss Cissé. Seine beeindruckende Torquote, sein Instinkt vor dem Tor und seine entscheidenden Tore haben ihn zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Spieler in der Geschichte des Vereins gemacht."
SV Darmstadt 98: Dominik Stroh-Engel
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des SV Darmstadt 98 Dominik Stroh-Engel. Seine beeindruckende Torquote, seine Bedeutung für den Aufstieg des Vereins in die Bundesliga und sein Einfluss als Führungsspieler machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit und einem der besten Spieler in der Geschichte des SV Darmstadt 98."
SV Werder Bremen: Johan Micoud
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Werder Bremen Johan Micoud. Seine außergewöhnliche Spielintelligenz, seine kreative Spielweise und sein Beitrag zum Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals im Jahr 2004 machen ihn zu einer Ikone des Vereins und einem der besten Spieler, die jemals das Werder-Trikot getragen haben."
TSG Hoffenheim: Roberto Firmino
ChatGPT wählt eine Liverpool-Legende zum größten aller Zeiten in Sinsheim: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte der TSG Hoffenheim Roberto Firmino. Seine technischen Fähigkeiten, sein Torinstinkt und seine vielseitige Spielweise haben ihn zu einem Schlüsselspieler während seiner Zeit bei Hoffenheim gemacht und seine Leistungen haben maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen."
VfB Stuttgart: Fritz Walter
ChatGPT wählt den Besten, der je den Brustring trug: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des VfB Stuttgart Fritz Walter. Seine herausragenden Fähigkeiten als Stürmer, sein Torinstinkt und seine langjährige Treue zum Verein machen ihn zu einer lebenden Legende und einem Symbol für den Erfolg des VfB Stuttgart."
VfL Bochum: Hermann Gerland
Auch Bayern-Fans ist diese Bochum-Legende bekannt: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des VfL Bochum Hermann Gerland. Seine langjährige Treue zum Verein, seine beeindruckenden Leistungen als Mittelfeldspieler und seine Rolle als Kapitän haben ihn zu einer Symbolfigur und einem der größten Spieler in der Geschichte des VfL Bochum gemacht."
VfL Wolfsburg: Edin Dzeko
ChatGPT pickt sich einen Spieler aus der Meistersaison 2009 der Wölfe: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des VfL Wolfsburg Edin Dzeko. Seine beeindruckende Torquote, sein Beitrag zum Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft des Vereins im Jahr 2009 und seine Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, machen ihn zu einer Schlüsselfigur und einem der größten Spieler in der Geschichte des VfL Wolfsburg."
1. FC Kaiserslautern: Fritz Walter
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Kaiserslautern Fritz Walter. Sein Beitrag zum Gewinn der deutschen Meisterschaft 1951 und der Weltmeisterschaft 1954, sein Einfluss als Kapitän und seine technischen Fähigkeiten machen ihn zu einer Legende und dem größten Spieler in der Geschichte von Kaiserslautern."
1. FC Magdeburg: Jürgen Sparwasser
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des 1. FC Magdeburg Jürgen Sparwasser. Sein herausragendes Spielverständnis, seine Torgefahr und sein Beitrag zum Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1974 machen ihn zu einer Ikone des Vereins und einem der größten Spieler in der Geschichte des 1. FC Magdeburg."
1. FC Nürnberg: Max Morlock
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des 1. FC Nürnberg Max Morlock. Seine außergewöhnliche Torquote, sein Beitrag zum Gewinn der deutschen Meisterschaften 1948 und 1961 und seine langjährige Treue zum Verein machen ihn zu einer Legende von Nürnberg und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
Eintracht Braunschweig: Günter Mast (ehemaliger Jägermeister-Boss, Anm. d. Red.)
ChatGPT wählte einen glatzköpfigen, korpulenten, unglaublich coolen Geschäftsmann einfach als besten Spieler der Braunschweiger Eintracht. Dabei verdiente Günter Mast sein Geld nie als Fußball-Profi, machte erst durch seine Tätigkeit bei Jägermeister Bekanntschaft mit dem Klub seiner Heimatstadt Braunschweig. Es war Mast, der mit der Trikot-Werbung für eine wahre Fußball-Revolution sorgte - Jahre später wurde er sogar Eintrachts Geschäftsführer.
Eintracht Braunschweig: Wenn dieser Mann Fußballer gewesen wäre...
ran gefällt der Lebenslauf, den ChatGPT für Mast erstellt hat, aber noch viel besser: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Eintracht Braunschweig Günter Mast. Seine außergewöhnliche Torgefahr, sein Einfluss als Stürmer und seine Erfolge, wie der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1967, machen ihn zu einer Legende von Eintracht Braunschweig und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
FC Schalke 04: Ernst Kuzorra
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des FC Schalke 04 Ernst Kuzorra. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Stürmer, seine zahlreichen Titelgewinne mit dem Verein und seine Bedeutung für den legendären "Schalker Kreisel" machen ihn zu einer Ikone des Vereins und einem der größten Spieler, die je das königsblaue Trikot getragen haben."
FC St. Pauli: Fabian Boll
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von St. Pauli Fabian Boll. Seine langjährige Präsenz im Verein, sein Einsatz und seine Leidenschaft auf dem Platz sowie seine Bedeutung als Identifikationsfigur für den Verein machen ihn zu einer Symbolfigur und einem der größten Spieler in der Geschichte von St. Pauli."
Fortuna Düsseldorf: Klaus Allofs
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Fortuna Düsseldorf Klaus Allofs. Seine herausragenden Torerfolge, seine Rolle als Führungsspieler und sein Beitrag zum Gewinn des DFB-Pokals 1979 machen ihn zu einer Legende von Fortuna Düsseldorf und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
Hannover 96: Karsten Surmann
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Hannover 96 Karsten Surmann. Seine außergewöhnlichen Torinstinkte, seine herausragende Technik und seine langjährige Treue zum Verein machen ihn zu einer Legende von Hannover 96 und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
Hansa Rostock: Stefan Beinlich
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Hansa Rostock Stefan Beinlich. Seine herausragende Technik, seine Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren, und sein Beitrag zum Gewinn der deutschen Meisterschaft 1991 machen ihn zu einer Legende von Hansa Rostock und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
Hertha BSC: Michael Preetz
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte von Hertha BSC Michael Preetz. Seine herausragenden Leistungen als Stürmer, seine lange Karriere beim Verein und seine Position als Rekordtorschütze machen ihn zu einer Schlüsselfigur und einem der größten Spieler in der Geschichte von Hertha BSC."
Holstein Kiel: Heinz-Josef "Hejo" Petersen (Anm. d. Red. Existiert nicht)
Bei Holstein Kiel hat ChatGPT so seine Probleme. Zwar schreibt die K.I.-Maschine selbstbewusst vom "herausragenden" Heinz-Josef "Hejo" Petersen, der "über 400 Spiele für Holstein Kiel spielte" und dabei angeblich mehr als 200 Tore erzielte. Außerdem habe "Hejo" Petersen die Kieler "als Kapitän und Führungsspieler" zum DFB-Pokal-Sieg 1962 geführt. In Wahrheit verlor Holstein 1962 im Finale gegen Nürnberg. Einen Heinz-Josef Petersen konnte ran in der Klub-Historie beim besten Willen nicht finden, es gab aber immerhin einen Erzbischof von Fulda, der diesen Vornamen trug. Und da wäre auch noch der Holger-Petersen-Kinderchor.
HSV: Uwe Seeler
Hier spricht ChatGPT ran von der Seele: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des Hamburger SV Uwe Seeler. Seine außergewöhnlichen Torinstinkte, seine Führungsqualitäten und seine Bedeutung für den Verein, einschließlich des Gewinns der deutschen Meisterschaft 1960, machen ihn zu einer Ikone des HSV und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
Karlsruher SC: Mehmet Scholl
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des Karlsruher SC Mehmet Scholl. Seine technischen Fähigkeiten, sein Einfluss als Spielmacher und seine langjährige Treue zum Verein machen ihn zu einer Legende des KSC und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
SC Paderborn: Süleyman Koc
"Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des SC Paderborn Süleyman Koc. Seine beeindruckenden Leistungen als Offensivspieler, sein Beitrag zum Aufstieg des Vereins in die Bundesliga und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit und einem der besten Spieler in der Geschichte des SC Paderborn."
SpVgg Greuther Fürth: Richard "Ricki" Möller (exisistiert nicht, Anm. d. Red.)
ChatGPT schrieb uns zu den Fürthern: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte der Spielvereinigung Greuther Fürth Richard "Ricki" Möller. Seine beeindruckenden Torerfolge, sein Einfluss als Stürmer und seine außergewöhnliche Treue zum Verein, für den er über 20 Jahre lang spielte, machen ihn zu einer Legende von Fürth und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins." Leider Gottes hat es diesen Richard "Ricki" Möller nie gegeben, dabei klingt er wie ein wahrer Teufelskerl. Immerhin in der Fußballgeschichte dabei: Ein gewisser Richard Møller Nielsen, der als Trainer Dänemarks 1992 Europameister wurde.
SV Elversberg: Marco Kehl-Gomez
Kurios wird's auch beim SV Elversberg. Hier ist ChatGPT ob des rasanten Aufstiegs des Fußball-Zwergs offenbar überfordert. Die Wahl des Elversberger G.O.A.T. fällt auf einen Schweizer, der nur ein einhalb Jahre beim SV kickte (2016-2017) und aktuell in der Regionalliga-Süd spielt. Chat-GPT sieht seine Vita freilich ganz anders: "Als Künstler des Mittelfelds und Rekordspieler des SV Elversberg ist Marco Kehl-Gomez für mich der beste Spieler in der Vereinsgeschichte. Seine technische Brillanz, seine Kreativität und seine langjährige Hingabe zum Verein machen ihn zu einer Legende von Elversberg und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
"Als torgefährlicher Stürmer und Rekordspieler des SV Wehen Wiesbaden ist Alf Mintzel für mich der beste Spieler in der Vereinsgeschichte. Seine Konstanz, seine Treffsicherheit und seine langjährige Präsenz im Verein machen ihn zu einer Legende von Wehen Wiesbaden und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins."
VfL Osnabrück: Heinz van Haaren (War nie bei Osnabrück, Anm. d. Red.)
Große Ehre für Heinz van Haaren. Der ehemalige MSV Duisburg- und Schalke-Spieler wurde von ChatGPT zum besten Osnabrücker der Vereinsgeschichte gewählt. 249 Bundesliga-Partien bestritt der offensive Mittelfeldspieler, doch beim VfL Osnabrück war er nie. ChatGPT schwärmt allerdings: "Für mich ist der beste Spieler in der Vereinsgeschichte des VfL Osnabrück Heinz van Haaren. Seine herausragende Spielintelligenz, seine Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren, und sein Beitrag zum Aufstieg in die Bundesliga 1990 machen ihn zu einer Legende von Osnabrück und einem der größten Spieler in der Geschichte des Vereins." Der echte Heinz van Haaren war 1990 übrigens schon 50 Jahre alt, er beendete 17 Jahre früher seine Karriere.