Anzeige
Anzeige

BVB-Wunschliste: Baggert Tuchel an diesen Stars?

1 / 22

                <strong>Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew)</strong><br>
                Sollte Mats Hummels Borussia Dortmund verlassen, brauchen die "Schwarz-Gelben" einen neuen Mann für die Innenverteidigung. Dabei soll Aleksandar Dragovic von Dynamo Kiew ein möglicher Kandidat sein. (Quelle: Sport Bild)
© 2015 Getty Images

Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew)
Sollte Mats Hummels Borussia Dortmund verlassen, brauchen die "Schwarz-Gelben" einen neuen Mann für die Innenverteidigung. Dabei soll Aleksandar Dragovic von Dynamo Kiew ein möglicher Kandidat sein. (Quelle: Sport Bild)


                <strong>Jonathan Calleri (Boca Juniors)</strong><br>
                Doch vor allem in der Offensive will der BVB aufrüsten und soll dabei Jonathan Calleri von den Boca Juniors im Auge haben. Der argentinische Stürmer gilt als großes Talent und erzielte wettbewerbsübergreifend 13 Tore in 37 Spielen. (Quelle: Pasion Libertadores)
© imago/Photogamma

Jonathan Calleri (Boca Juniors)
Doch vor allem in der Offensive will der BVB aufrüsten und soll dabei Jonathan Calleri von den Boca Juniors im Auge haben. Der argentinische Stürmer gilt als großes Talent und erzielte wettbewerbsübergreifend 13 Tore in 37 Spielen. (Quelle: Pasion Libertadores)


                <strong>Leo Baptistao (Rayo Vallecano)</strong><br>
                Auch Leo Baptistao ist wohl ein Name, der bei Dortmund häufiger fällt. Der Angreifer ist derzeit von Atletico Madrid an Rayo Vallecano ausgeliehen und traf in 23 Spielen sieben Mal ins Schwarze. (Quelle: Mundo Deportivo)
© imago/Cordon Press/Miguelez Sports

Leo Baptistao (Rayo Vallecano)
Auch Leo Baptistao ist wohl ein Name, der bei Dortmund häufiger fällt. Der Angreifer ist derzeit von Atletico Madrid an Rayo Vallecano ausgeliehen und traf in 23 Spielen sieben Mal ins Schwarze. (Quelle: Mundo Deportivo)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Timo Werner (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Timo Werner gilt als talentierter Flügelflitzer. Auch Thomas Tuchel soll das nicht entgangen sein. Allerdings stagniert die Entwicklung des 19-Jährigen beim VfB Stuttgart etwas, so dass eine Verpflichtung im Sommer eher unwahrscheinlich erscheint. (Quelle: Sport Bild)
© 2015 Getty Images

Timo Werner (VfB Stuttgart)
Timo Werner gilt als talentierter Flügelflitzer. Auch Thomas Tuchel soll das nicht entgangen sein. Allerdings stagniert die Entwicklung des 19-Jährigen beim VfB Stuttgart etwas, so dass eine Verpflichtung im Sommer eher unwahrscheinlich erscheint. (Quelle: Sport Bild)


                <strong>Daniel Ginczek (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Auch von Werners Teamkollege beim VfB, Daniel Ginczek, soll Thomas Tuchel ein großer Fan sein. Der Ex-Dortmunder spielt für die Schwaben im Abstiegskampf eine wichtige Rolle und könnte den Verein beim Gang in die zweite Liga wohl verlassen. (Quelle: Sport Bild)
© 2015 Getty Images

Daniel Ginczek (VfB Stuttgart)
Auch von Werners Teamkollege beim VfB, Daniel Ginczek, soll Thomas Tuchel ein großer Fan sein. Der Ex-Dortmunder spielt für die Schwaben im Abstiegskampf eine wichtige Rolle und könnte den Verein beim Gang in die zweite Liga wohl verlassen. (Quelle: Sport Bild)


                <strong>Obbi Oulare (FC Brügge)</strong><br>
                Auch Obbi Oulare soll in den Kaderplanungen für die kommende Saison beim BVB eine Rolle spielen. In seiner ersten Profi-Saison für den FC Brügge konnte der Belgier bereits ein Ausrufezeichen setzen und so das Interesse wecken. (Quelle: Voetbalnieuws)
© imago/Belga

Obbi Oulare (FC Brügge)
Auch Obbi Oulare soll in den Kaderplanungen für die kommende Saison beim BVB eine Rolle spielen. In seiner ersten Profi-Saison für den FC Brügge konnte der Belgier bereits ein Ausrufezeichen setzen und so das Interesse wecken. (Quelle: Voetbalnieuws)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bertrand Traore (Vitesse Arnheim)</strong><br>
                Rund zehn Millionen Euro soll der BVB bereit sein für Bertrand Traore auszugeben. Der steht allerdings beim FC Chelsea unter Vertrag und ist nur an Vitesse Arnheim ausgeliehen. Auch bei Chelsea beobachtet man die Entwicklung und soll mit einem Verkauf zögern. (Quelle: Sun)
© 2015 Getty Images

Bertrand Traore (Vitesse Arnheim)
Rund zehn Millionen Euro soll der BVB bereit sein für Bertrand Traore auszugeben. Der steht allerdings beim FC Chelsea unter Vertrag und ist nur an Vitesse Arnheim ausgeliehen. Auch bei Chelsea beobachtet man die Entwicklung und soll mit einem Verkauf zögern. (Quelle: Sun)


                <strong>Matias Pisano (Independiente)</strong><br>
                Während ein Wechsel von Werner eher unrealistisch scheint, soll Matias Pisano ein heißer Kandidat für Dortmund sein. Der 23-Jährige von Independiente soll einem BVB-Scout aufgefallen sein. Angeblich wurden schon Gespräche geführt. (Quelle: Ole)
© imago/Photogamma

Matias Pisano (Independiente)
Während ein Wechsel von Werner eher unrealistisch scheint, soll Matias Pisano ein heißer Kandidat für Dortmund sein. Der 23-Jährige von Independiente soll einem BVB-Scout aufgefallen sein. Angeblich wurden schon Gespräche geführt. (Quelle: Ole)


                <strong>Timo Horn (FC Köln)</strong><br>
                Auch auf der Torwartposition könnte der BVB nachlegen. Als Neuzugang wird Keeper Timo Horn vom 1. FC Köln gehandelt. Der U-21-Torwart gilt als großes Talent und würde damit genau in Tuchels Transferplan passen. (Quelle: Bild)
© 2015 Getty Images

Timo Horn (FC Köln)
Auch auf der Torwartposition könnte der BVB nachlegen. Als Neuzugang wird Keeper Timo Horn vom 1. FC Köln gehandelt. Der U-21-Torwart gilt als großes Talent und würde damit genau in Tuchels Transferplan passen. (Quelle: Bild)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rui Patricio (Sporting Lissabon)</strong><br>
                Möglicher Weidenfeller-Nachfolger könnte auch Rui Patricio sein. Der Portugiese ist die Nummer eins von Sporting Lissabon, spielt außerdem in der Nationalmannschaft. Patricios geschätzte Ablöse von 18 Millionen Euro könnte den BVB abschrecken. (Quelle: O Jogo)
© 2014 AFP

Rui Patricio (Sporting Lissabon)
Möglicher Weidenfeller-Nachfolger könnte auch Rui Patricio sein. Der Portugiese ist die Nummer eins von Sporting Lissabon, spielt außerdem in der Nationalmannschaft. Patricios geschätzte Ablöse von 18 Millionen Euro könnte den BVB abschrecken. (Quelle: O Jogo)


                <strong>Oliver Sorg (SC Freiburg)</strong><br>
                Oliver Sorg ist seit 2006 beim SC Freiburg und arbeitete sich über die Jugendteams hoch bis in die Bundesliga. Der Marktwert des rechten Außenverteidigers liegt bei etwa drei Millionen Euro - für Dortmund soll Sorg nicht nur deshalb ein Abwehr-Alternative sein. (Quelle: Bild)
© 2014 Getty Images

Oliver Sorg (SC Freiburg)
Oliver Sorg ist seit 2006 beim SC Freiburg und arbeitete sich über die Jugendteams hoch bis in die Bundesliga. Der Marktwert des rechten Außenverteidigers liegt bei etwa drei Millionen Euro - für Dortmund soll Sorg nicht nur deshalb ein Abwehr-Alternative sein. (Quelle: Bild)


                <strong>Gonzalo Castro (Bayer 04 Leverkusen)</strong><br>
                Gonzalo Castro könnte Bayer Leverkusen im Sommer verlassen. Der BVB soll Interesse haben, Castro als Gündogan-Nachfolger zu verpflichten, will aber die kolportierte Ablösesumme von 12 Millionen Euro nicht bezahlen. (Quelle: kicker)
© 2015 Getty Images

Gonzalo Castro (Bayer 04 Leverkusen)
Gonzalo Castro könnte Bayer Leverkusen im Sommer verlassen. Der BVB soll Interesse haben, Castro als Gündogan-Nachfolger zu verpflichten, will aber die kolportierte Ablösesumme von 12 Millionen Euro nicht bezahlen. (Quelle: kicker)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Johannes Geis (1. FSV Mainz 05)</strong><br>
                Wildert Thomas Tuchel als zukünftiger BVB-Trainer bei seinem Ex-Klub Mainz 05? Gerüchten zufolge steht Johannes Geis bei Tuchel weit oben auf der Wunschliste. Geis avancierte unter Tuchels Regie in Mainz zum Stammspieler im Mittelfeld. (Quelle: Bild)
© 2014 Getty Images

Johannes Geis (1. FSV Mainz 05)
Wildert Thomas Tuchel als zukünftiger BVB-Trainer bei seinem Ex-Klub Mainz 05? Gerüchten zufolge steht Johannes Geis bei Tuchel weit oben auf der Wunschliste. Geis avancierte unter Tuchels Regie in Mainz zum Stammspieler im Mittelfeld. (Quelle: Bild)


                <strong>Sami Khedira (Real Madrid)</strong><br>
                Khediras Wechsel von Real Madrid zu Schalke 04 sollte nur noch eine Finanz-Frage sein. Doch der deutsche Nationalspieler wird nun auch bei der Borussia gehandelt. Grund: Tuchel würde Khedira angeblich gerne als erfahrenen Spieler in der Mittelfeldzentrale haben. (Quelle: Sportbild)
© 2015 Getty Images

Sami Khedira (Real Madrid)
Khediras Wechsel von Real Madrid zu Schalke 04 sollte nur noch eine Finanz-Frage sein. Doch der deutsche Nationalspieler wird nun auch bei der Borussia gehandelt. Grund: Tuchel würde Khedira angeblich gerne als erfahrenen Spieler in der Mittelfeldzentrale haben. (Quelle: Sportbild)


                <strong>Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)</strong><br>
                Mit Kevin Volland soll der BVB angeblich einen weiteren Angreifer im Auge haben. Auch in der U21 präsentierte sich der 22-Jährige absolut stark. Volland wäre ein guter Ersatz für Ramos und Immobile, dementierte zuletzt aber Wechselgerüchte. (Quelle: goal.com)
© 2015 Getty Images

Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)
Mit Kevin Volland soll der BVB angeblich einen weiteren Angreifer im Auge haben. Auch in der U21 präsentierte sich der 22-Jährige absolut stark. Volland wäre ein guter Ersatz für Ramos und Immobile, dementierte zuletzt aber Wechselgerüchte. (Quelle: goal.com)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Andre Ayew (Olympique Marseille)</strong><br>
                Steht Andre Ayew von Olympique Marseille als BVB-Neuzugang so gut wie fest? Angeblich soll Dortmund schon einen Vorvertrag mit dem Stürmer gemacht haben. Auch andere Konkurrenten aus der Liga sollen Interesse haben. (Quelle: L'Equipe)
© 2014 Getty Images

Andre Ayew (Olympique Marseille)
Steht Andre Ayew von Olympique Marseille als BVB-Neuzugang so gut wie fest? Angeblich soll Dortmund schon einen Vorvertrag mit dem Stürmer gemacht haben. Auch andere Konkurrenten aus der Liga sollen Interesse haben. (Quelle: L'Equipe)


                <strong>Edin Dzeko (Manchester City)</strong><br>
                Auch er ist ein möglicher Stürmer, der die BVB-Torflaute beenden könnte. Wie die "Bild" berichtet, ist der bosnische Stürmer von Manchester City ein Kandidat für die "neue" Mannschaft der Dortmunder. Dzeko wäre aber sicher keine preiswerte Alternative. (Quelle: Bild)
© 2014 Getty Images

Edin Dzeko (Manchester City)
Auch er ist ein möglicher Stürmer, der die BVB-Torflaute beenden könnte. Wie die "Bild" berichtet, ist der bosnische Stürmer von Manchester City ein Kandidat für die "neue" Mannschaft der Dortmunder. Dzeko wäre aber sicher keine preiswerte Alternative. (Quelle: Bild)