Die Bilder des 10. Spieltags
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:1
In Mönchengladbach gibt es für die Frankfurter Gäste eine doppelte kalte Dusche: Von oben regnet es wie aus Kübeln und Juan Arango schenkt der Eintracht nach wenigen Minuten einen Freistoß ein
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:1
Laufduell bei strömendem Regen: Auch wenn Vaclav Kadlec hier Raffael davon eilt, geht Gladbach mit einer 2:1-Führung in die Pause. Nach dem Ausgleich von Stefan Aigner packt Oscar Wendt den linken Hammer aus
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:1
Daumen hoch von Keeper Marc-Andre ter Stegen für die zweite Hälfte der Gladbacher: Patrick Herrmann und Raffael stellen gegen nun überforderte Gäste auf 4:1. Die Heimserie hält - die Borussia feiert den fünften Sieg nacheinander im eigenen Stadion
SC Freiburg - Hamburger SV 0:3
Freiburger Gastgeschenke: SC-Torwart Oliver Baumann unterläuft ein schlimmer Patzer. Nach einem weiten Schlag des Hamburger SV unterläuft der Keeper den Ball und ermöglicht Maximilian Beister das 1:0
SC Freiburg - Hamburger SV 0:3
Doch es kommt noch schlimmer für den ehemaligen U21-Nationaltorhüter. Nach einem weiteren langen Pass der Gäste lässt Baumann die Kugel durch die Finger flutschen und Pierre-Michel Lasogga bedankt sich mit dem 2:0
SC Freiburg - Hamburger SV 0:3
Am Ende sind sogar aller schlechten Dinge drei: Einen harmlosen Schuss von Beister lässt Baumann nach vorne abklatschen und bedient damit Rafael van der Vaart, der zum dritten Tor einschiebt
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3
Das 143. Ruhrpott-Derby beginnt mit ein paar Minuten Verspätung, weil einige Dortmunder Deppen unmittelbar vor Anpfiff Pyrotechnik zünden. Schiedsrichter Knut Kircher bittet die Mannschaften deshalb nochmal in die Kabine
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3
Die vermummten Chaoten feiern sich auch noch dafür, dass sie in den Spielbetrieb eingegriffen haben. Dafür ist dem BVB eine saftige Geldstrafe gewiss
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3
Schalkes Schlussmann Timo Hildebrand beteiligt sich an den Aufräumarbeiten auf dem Rasen, begibt sich damit allerdings auch in große Gefahr...
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3
Gespielt wird aber doch noch. Und die Dortmunder dürfen als erstes jubeln. Pierre-Emerick Aubameyang (l.) vollendet auf Vorarbeit von Marco Reus zur verdienten Pausenführung. Auf der anderen Seite scheitert Kevin-Prince Boateng per Foulelfmeter an Roman Weidenfeller
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3
Im zweiten Durchgang startet Nuri Sahin zum Torjubel durch. Nach dem schönen Schlenzer des Türken kann Max Meyer zwar zwischenzeitlich verkürzen, doch Jakub Blaszczykowski besorgt nach einem Bilderbuch-Konter den 3:1-Endstand für Dortmund
Bayern München - Hertha BSC 3:2
Der frühe Schock: Für den Tabellenführer: Adrian Ramos feiert seinen Führungstreffer für Hertha BSC beim FC Bayern mit Änis Ben-Hatira, Per Skjelbred und Peter Pekarik (v. r. n l.). Deren Keeper Manuel Neuer ist restlos bedient
Bayern München - Hertha BSC 3:2
Noch vor dem Seitenwechsel kommt der FC Bayern aber zum Ausgleich. Mario Mandzukic verwertet eine Freistoßflanke von Franck Ribery. Erster Gratulant ist David Alaba
Bayern München - Hertha BSC 3:2
Noch im ersten Durchgang kommt Mario Götze für den angeschlagenen Toni Kroos ins Spiel. Der Joker vernascht nicht nur Skjelbred (l.) und Fabian Lustenberger, sondern erhöhte nach Mandzukic' zweiten Treffer per Kopf zum 3:1
Bayern München - Hertha BSC 3:2
Auch wenn Rafinha (hier gegen Hajime Hosogai) und die Bayern nicht immer den Überblick behalten, Hertha kommt nur noch zum Anschluss durch Ben-Hatira. So bleibt die die Weste der Bayern bei Heimspielen blütenweiß
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 3:0
Argentinisch-brasilianisches Aufeinandertreffen: Gegen seinen alten Verein kennt Diego keine Freunde - hier langt der Samba-Kicker gegen Santiago Garcia ordentlich hin
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 3:0
Im Gleichklang strecken sich Aaron Hunt und Luiz Gustavo nach dem Ball. Schmerzen dürfte das Spiel jedoch eher den Bremer, den Wolfsburg geht durch Maximilian Arnold sehr früh in Führung
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 3:0
Später legen noch zwei Kroaten nach: Ivica Olic trifft zum 2:0, Ivan Perisic markiert den Endstand. Für die Gäste ist es die erste Niederlage nach vier Spielen. Wolfsburg feiert den zweiten Sieg nacheinander
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 1:4
Im Spiel von Hannover 96 gegen 1899 Hoffenheim steht anfangs vor allem der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Im Duell zwischen Christian Schulz und Anthony Modeste entscheidet Tobias Stieler auf Elfmeter - eine zweifelhafte Entscheidung
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 1:4
Doch es kommt noch schlimmer für die Gastgeber: Nach einer Schwalbe sieht Mame Diouf (r.) in der zwölften Minute die schnellste Gelb-Rote Karte der Bundesliga-Geschichte. Damit erweist der Senegalese seinen Teamkollegen einen Bärendienst
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 1:4
Fortan machen die Gäste um Sebastian Rudy (hier gegen Edgar Prib) die bessere Figur. Für Hannover setzt es die erste Heim-Niederlage der Saison. In der zweiten Hälfte fliegt auch noch Marcelo wegen Meckerns mit Rot vom Platz
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 2:1
In der BayArena entwickelt sich zwischen der Heimelf und den Augsburger Gästen ein munteres Spiel. Der FCA geht durch Andre Hahn in Führung, muss zehn Minuten später allerdings den Ausgleich durch Simon Rolfes hinnehmen
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 2:1
Lange rennt Bayer vergeblich an. Erst in der Schlussphase köpft Emre Can (hier gegen Raphael Holzhauser und Daniel Baier) das vielumjubelte 2:1
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Braunschweig 2:0
Mit einem traumhaften Heber bringt Shinji Okazaki (l.) die Gastgeber früh in Führung. Beim Jubel der Mainzer ist auch der schwer am Knie verletzte Julian Baumgartlinger mittendrin - in Form seines Trikots
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Braunschweig 2:0
Zum Stolperstein wird der Aufsteiger (hier Deniz Dogan) für die Mainzer nicht. Okazaki legt zum 2:0 nach und verhilft den Gastgebern zum ersten Sieg seit dem 3. Spieltag
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 1:1
Auf ihn richten sich in Stuttgart heute alle Blicke - Gertjan Verbeek. Der neue Trainer des 1. FC Nürnberg soll die in bisher sieglosen Franken wieder zurück in die Erfolgsspur bringen
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 1:1
Doch der "Neue" sieht direkt Unheil auf den Club zukommen - Niklas Stark verursacht einen zweifelhaften Elfmeter. Diese Chance lässt sich Vedad Ibisevic nicht entgehen - 1:0 für den VfB
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 1:1
Doch der Club schlägt zurück - Timothy Chandler schickt Josip Drmic und der Youngster kann Sven Ulreich überwinden, der dem Ball und dem Gegentreffer nur noch hinterher schauen kann
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 1:1
Schiedsrichter Guido Winkmann leitet eine turbulente Partie und verliert einmal auch die Bodenhaftung. Die Partie entgleitet ihm jedoch nicht
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg 1:1
Club-Verteidiger Marvin Plattenhardt (r.) wirft sich mit allem was er hat in die Flanke von Alexandru Maxim. Das ist auch bitter nötig, denn der Rumäne ist auf Seiten der Schwaben einer der besten Stuttgarter am Freitagabend