Anzeige
Anzeige

Die Bilder des 11. Spieltags

1 / 34

                <strong>Werder Bremen - Hannover 96 3:2</strong><br>
                Im letzten Duell des 11. Spieltags schenken sich Werder Bremen und Hannover 96 keinen Meter. Im Norden geht es auf und ab - es entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel
© Getty

Werder Bremen - Hannover 96 3:2
Im letzten Duell des 11. Spieltags schenken sich Werder Bremen und Hannover 96 keinen Meter. Im Norden geht es auf und ab - es entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel


                <strong>Werder Bremen - Hannover 96 3:2</strong><br>
                Nachdem Szabolcs Huszti die 96er in Führung bringt, kann Aaron Hunt (r.) für Werder ausgleichen. Nach zwei weiteren Toren durch Cédric Makiadi und Hiroki Sakai geht es mit einem 2:2 in die Kabinen
© Getty

Werder Bremen - Hannover 96 3:2
Nachdem Szabolcs Huszti die 96er in Führung bringt, kann Aaron Hunt (r.) für Werder ausgleichen. Nach zwei weiteren Toren durch Cédric Makiadi und Hiroki Sakai geht es mit einem 2:2 in die Kabinen


                <strong>Werder Bremen - Hannover 96 3:2</strong><br>
                Nach der 90. Spielminute ist Santiago Garcia der Held in Bremer Reihen. Der Linksverteidiger erzielt nach einem Freistoß von Aaron Hunt im Gestocher den 3:2-Siegtreffer
© Getty

Werder Bremen - Hannover 96 3:2
Nach der 90. Spielminute ist Santiago Garcia der Held in Bremer Reihen. Der Linksverteidiger erzielt nach einem Freistoß von Aaron Hunt im Gestocher den 3:2-Siegtreffer

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1</strong><br>
                Im ersten Sonntagsspiel empfängt der FC Augsburg die Mainzer Elf. Shinji Okazaki versucht für die Elf von Thomas Tuchel die ersten offensiven Akzente zu setzen - doch jubeln tun zu Beginn die Gastgeber...
© Getty

FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1
Im ersten Sonntagsspiel empfängt der FC Augsburg die Mainzer Elf. Shinji Okazaki versucht für die Elf von Thomas Tuchel die ersten offensiven Akzente zu setzen - doch jubeln tun zu Beginn die Gastgeber...


                <strong>FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1</strong><br>
                Andre Hahn bringt die Augsburger in der 26. Spielminute in Führung und kann kurz nach der Pause einen Doppelpack schnüren
© Getty

FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1
Andre Hahn bringt die Augsburger in der 26. Spielminute in Führung und kann kurz nach der Pause einen Doppelpack schnüren


                <strong>FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1</strong><br>
                Des einen Freud, des anderen Leid - die Mainzer kommen in Augsburg durch einen Elfmeter nochmal auf ein Tor ran. Doch am Ende bleibt es beim 2:1 der Gastgeber. Andre Hahn (l.) ist mit seinen zwei Toren der Matchwinner
© Getty

FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 2:1
Des einen Freud, des anderen Leid - die Mainzer kommen in Augsburg durch einen Elfmeter nochmal auf ein Tor ran. Doch am Ende bleibt es beim 2:1 der Gastgeber. Andre Hahn (l.) ist mit seinen zwei Toren der Matchwinner

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2</strong><br>
                In Frankfurt geht direkt die Post ab - und die "Wölfe" gehen in Führung. Eine scharfe Flanke von Ex-Eintrachtler Patrick Ochs bringt Bamba Anderson versehentlich im eigenen Tor unter
© Getty

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2
In Frankfurt geht direkt die Post ab - und die "Wölfe" gehen in Führung. Eine scharfe Flanke von Ex-Eintrachtler Patrick Ochs bringt Bamba Anderson versehentlich im eigenen Tor unter


                <strong>Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2</strong><br>
                Doch die Eintracht kommt zurück. Nach einem Foul von Luiz Gustavo schnappt sich Alexander Meier den Ball und erzielt per sehenswertem Freistoß den 1:1-Ausgleich
© Getty

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2
Doch die Eintracht kommt zurück. Nach einem Foul von Luiz Gustavo schnappt sich Alexander Meier den Ball und erzielt per sehenswertem Freistoß den 1:1-Ausgleich


                <strong>Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2</strong><br>
                Der VfL Wolfsburg muss den Ausfall von Spielmacher Diego verkraftet. Ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt sich der Brasilianer und muss ausgewechselt werden
© Getty

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2
Der VfL Wolfsburg muss den Ausfall von Spielmacher Diego verkraftet. Ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt sich der Brasilianer und muss ausgewechselt werden

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2</strong><br>
                Am Ende wird der Youngster zum Matchwinner: Maximilian Arnold (r.) erzielt nach einem missglückten Schussversuch das 2:1 vor die Elf von Dieter Hecking
© Getty

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:2
Am Ende wird der Youngster zum Matchwinner: Maximilian Arnold (r.) erzielt nach einem missglückten Schussversuch das 2:1 vor die Elf von Dieter Hecking


                <strong>1899 Hoffenheim - FC Bayern München 1:2</strong><br>
                In Sinsheim will der FC Bayern Geschichte schreiben - doch die Hausherren haben etwas dagegen. Niklas Süle bringt 1899 Hoffenheim sogar in Führung, Mario Mandžukić kann für den Triple-Sieger noch vor der Pause ausgleichen
© Getty

1899 Hoffenheim - FC Bayern München 1:2
In Sinsheim will der FC Bayern Geschichte schreiben - doch die Hausherren haben etwas dagegen. Niklas Süle bringt 1899 Hoffenheim sogar in Führung, Mario Mandžukić kann für den Triple-Sieger noch vor der Pause ausgleichen


                <strong>1899 Hoffenheim - FC Bayern München 1:2</strong><br>
                Am Ende jubeln die Bayern - Thomas Müller macht den ganz wichtigen 2:1-Siegtreffer für die Elf von Pep Guardiola. Damit übernehmen die Münchner wieder die Tabellenführung
© Getty

1899 Hoffenheim - FC Bayern München 1:2
Am Ende jubeln die Bayern - Thomas Müller macht den ganz wichtigen 2:1-Siegtreffer für die Elf von Pep Guardiola. Damit übernehmen die Münchner wieder die Tabellenführung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hertha BSC - FC Schalke 04 0:2</strong><br>
                Kevin-Prince Boateng reist mit den "Königsblauen" zu seinem Ex-Verein in die Hauptstadt. Nach einer guten Phase der Herthaner geht die Gastmannschaft in Führung. Ádám Szalai kann nach einer Aogo-Ecke einköpfen
© Getty

Hertha BSC - FC Schalke 04 0:2
Kevin-Prince Boateng reist mit den "Königsblauen" zu seinem Ex-Verein in die Hauptstadt. Nach einer guten Phase der Herthaner geht die Gastmannschaft in Führung. Ádám Szalai kann nach einer Aogo-Ecke einköpfen


                <strong>Hertha BSC - FC Schalke 04 0:2</strong><br>
                Die Hertha kämpft und kommt in Durchgang zwei auch noch zu der einen oder anderen Torchance. Doch es soll nicht sein - Julian Draxler macht kurz vor Spielende mit dem 0:2 alles klar
© Getty

Hertha BSC - FC Schalke 04 0:2
Die Hertha kämpft und kommt in Durchgang zwei auch noch zu der einen oder anderen Torchance. Doch es soll nicht sein - Julian Draxler macht kurz vor Spielende mit dem 0:2 alles klar


                <strong>Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 0:2</strong><br>
                Die Gladbacher Borussia will in Hamburg die bisher schwache Auswärtsbilanz aufbessern. Und für die Elf von Lucien Favre geht es richtig gut los - Max Kruse kann einen schweren Abwehrschnitzer der Nordlichter nutzen und zum 0:1 einschießen
© Getty

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 0:2
Die Gladbacher Borussia will in Hamburg die bisher schwache Auswärtsbilanz aufbessern. Und für die Elf von Lucien Favre geht es richtig gut los - Max Kruse kann einen schweren Abwehrschnitzer der Nordlichter nutzen und zum 0:1 einschießen

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 0:2</strong><br>
                Max Kruse ist in Hamburg der entscheidende Mann für die Borussia. Mit einem Doppelpack schießt der 25-Jährige seinen Verein zum ersten Auswärtssieg der Saison
© Getty

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 0:2
Max Kruse ist in Hamburg der entscheidende Mann für die Borussia. Mit einem Doppelpack schießt der 25-Jährige seinen Verein zum ersten Auswärtssieg der Saison


                <strong>1. FC Nürnberg - SC Freiburg 0:3</strong><br>
                Im Spiel der bisher sieglosen Tabellenkinder empfängt der 1. FC Nürnberg den SC Freiburg. Der Club ist in der ersten Halbzeit überlegen, nutzt seine Chancen jedoch nicht. Zur Halbzeit steht ein torloses Unentschieden
© Getty

1. FC Nürnberg - SC Freiburg 0:3
Im Spiel der bisher sieglosen Tabellenkinder empfängt der 1. FC Nürnberg den SC Freiburg. Der Club ist in der ersten Halbzeit überlegen, nutzt seine Chancen jedoch nicht. Zur Halbzeit steht ein torloses Unentschieden


                <strong>1. FC Nürnberg - SC Freiburg 0:3</strong><br>
                Fußball von seiner bizarren Seite - der Club drückt, der Club schießt, der Club köpft...und das Tor schießen die Freiburger. Felix Klaus bringt die Elf von Christian Streich in Führung und ebnet so den Weg zum Erfolg
© Getty

1. FC Nürnberg - SC Freiburg 0:3
Fußball von seiner bizarren Seite - der Club drückt, der Club schießt, der Club köpft...und das Tor schießen die Freiburger. Felix Klaus bringt die Elf von Christian Streich in Führung und ebnet so den Weg zum Erfolg

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eintracht Braunschweig - Bayer Leverkusen 1:0</strong><br>
                Comeback-Duell in Braunschweig - die eigentlich schon abgeschriebenen Damir Vrancic (l.) und Eren Derdiyok (r.) kommen am 11. Spieltag zum Einsatz. Das schwache Spiel geht ohne Tor in die Pause
© Getty

Eintracht Braunschweig - Bayer Leverkusen 1:0
Comeback-Duell in Braunschweig - die eigentlich schon abgeschriebenen Damir Vrancic (l.) und Eren Derdiyok (r.) kommen am 11. Spieltag zum Einsatz. Das schwache Spiel geht ohne Tor in die Pause


                <strong>Eintracht Braunschweig - Bayer Leverkusen 1:0</strong><br>
                Unfassbar! Der Eintracht aus Braunschweig gelingt am 11. Spieltag die Überraschung. Nicht Kießling & Co. - Kumbela & Co. fahren den Sieg ein und überrumpeln das Spitzenteam aus Leverkusen
© Getty

Eintracht Braunschweig - Bayer Leverkusen 1:0
Unfassbar! Der Eintracht aus Braunschweig gelingt am 11. Spieltag die Überraschung. Nicht Kießling & Co. - Kumbela & Co. fahren den Sieg ein und überrumpeln das Spitzenteam aus Leverkusen


                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Zum Auftakt des 11. Spieltages empfängt Borussia Dortmund den VfB Stuttgart. Zu Beginn des Spiels können die Gäste jubeln - nach einer Ecke kann Karim Haggui den Ball per Aufsetzer im Borussen-Tor unterbringen
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Zum Auftakt des 11. Spieltages empfängt Borussia Dortmund den VfB Stuttgart. Zu Beginn des Spiels können die Gäste jubeln - nach einer Ecke kann Karim Haggui den Ball per Aufsetzer im Borussen-Tor unterbringen

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Doch die Elf von Jürgen Klopp schlägt postwendend zurück - ebenfalls nach einer Ecke. Nuri Sahin schlenzt den Ball in den Strafraum, wo Sokratis Papastathopoulos zum Ausgleich einköpft
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Doch die Elf von Jürgen Klopp schlägt postwendend zurück - ebenfalls nach einer Ecke. Nuri Sahin schlenzt den Ball in den Strafraum, wo Sokratis Papastathopoulos zum Ausgleich einköpft


                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Der Schütze lässt sich im Anschluss natürlich gebührend feiern - und braucht bis zum nächsten Jubel gar nicht mehr lange warten. Nur drei Minuten später bringt Marco Reus den BVB in Führung
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Der Schütze lässt sich im Anschluss natürlich gebührend feiern - und braucht bis zum nächsten Jubel gar nicht mehr lange warten. Nur drei Minuten später bringt Marco Reus den BVB in Führung


                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Kurz vor dem Pausenpfiff ist die Aufregung jedoch nochmal groß. Kevin Großkreutz (l.) und Timo Werner (r.) "begegnen" sich im BVB-Strafraum. Foul oder kein Foul? Die Situation ist unübersichtlich. Florian Meyer entscheidet sich gegen den Strafstoß
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Kurz vor dem Pausenpfiff ist die Aufregung jedoch nochmal groß. Kevin Großkreutz (l.) und Timo Werner (r.) "begegnen" sich im BVB-Strafraum. Foul oder kein Foul? Die Situation ist unübersichtlich. Florian Meyer entscheidet sich gegen den Strafstoß

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Im Anschluss an die Aktion kochen die Emotionen auf beiden Seiten hoch - die Stuttgarter fordern den Elfmeter ein, die Dortmunder wollen das natürlich verhindern
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Im Anschluss an die Aktion kochen die Emotionen auf beiden Seiten hoch - die Stuttgarter fordern den Elfmeter ein, die Dortmunder wollen das natürlich verhindern


                <strong>Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1</strong><br>
                Die zweite Hälfte wird zur Show des Robert Lewandowski. Der Pole schießt die Borussia mit drei Toren vorerst an die Tabellenspitze und bereitet einen weiteren Treffer vor
© Getty

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 6:1
Die zweite Hälfte wird zur Show des Robert Lewandowski. Der Pole schießt die Borussia mit drei Toren vorerst an die Tabellenspitze und bereitet einen weiteren Treffer vor