Anzeige
Anzeige

Die Bundesliga-Elf der Saison - gewählt von den Fußball-Profis

1 / 17

                <strong>Die VDV-Elf der Saison</strong><br>
                Die Mitglieder der Fußballgewerkschaft Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) haben unter den Bundesligaspielern die Elf der Saison gewählt. Entschieden haben Spieler der Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga, der Regionalligen sowie weitere VDV-Mitglieder. In der Elf der Saison dominiert der FC Bayern die Abwehr, im Mittelfeld haben sich viele für Dortmunder entschieden. Bei den Trainern kommt Doublesiger Niko Kovac nicht unter die besten drei der Saison. 
© not available

Die VDV-Elf der Saison
Die Mitglieder der Fußballgewerkschaft Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) haben unter den Bundesligaspielern die Elf der Saison gewählt. Entschieden haben Spieler der Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga, der Regionalligen sowie weitere VDV-Mitglieder. In der Elf der Saison dominiert der FC Bayern die Abwehr, im Mittelfeld haben sich viele für Dortmunder entschieden. Bei den Trainern kommt Doublesiger Niko Kovac nicht unter die besten drei der Saison. 


                <strong>Tor</strong><br>
                Peter Gulasci von RB Leipzig, gewählt mit 24,8 Prozent 
© 2019 Getty Images

Tor
Peter Gulasci von RB Leipzig, gewählt mit 24,8 Prozent 


                <strong>Rechtsverteidiger</strong><br>
                Joshua Kimmich von FC Bayen, gewählt mit 64,1 Prozent
© 2019 Getty Images

Rechtsverteidiger
Joshua Kimmich von FC Bayen, gewählt mit 64,1 Prozent

Anzeige
Anzeige

                <strong>Innenverteidiger</strong><br>
                Makoto Hasebe von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 20,9 Prozent
© 2019 Getty Images

Innenverteidiger
Makoto Hasebe von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 20,9 Prozent


                <strong>Innenverteidiger</strong><br>
                Niklas Süle von FC Bayern, gewählt mit 74,5 Prozent
© 2019 Getty Images

Innenverteidiger
Niklas Süle von FC Bayern, gewählt mit 74,5 Prozent


                <strong>Linksverteidiger</strong><br>
                Nico Schulz von TSG Hoffenheim, gewählt mit 26,8 Prozent
© 2019 Getty Images

Linksverteidiger
Nico Schulz von TSG Hoffenheim, gewählt mit 26,8 Prozent

Anzeige
Anzeige

                <strong>Defensives Mittelfeld</strong><br>
                Axel Witsel von Borussia Dortmund, gewählt mit 52,9 Prozent
© 2019 Getty Images

Defensives Mittelfeld
Axel Witsel von Borussia Dortmund, gewählt mit 52,9 Prozent


                <strong>Rechter Flügel</strong><br>
                Jadon Sancho von Borussia Dortmund, gewählt mit 64,7 Prozent
© 2019 Getty Images

Rechter Flügel
Jadon Sancho von Borussia Dortmund, gewählt mit 64,7 Prozent


                <strong>Linker Flügel</strong><br>
                Marco Reus von Borussia Dortmund, gewählt mit 65,3 Prozent. Zudem Spieler der Saison mit 31,4 Prozent der Stimmen.
© 2018 Getty Images

Linker Flügel
Marco Reus von Borussia Dortmund, gewählt mit 65,3 Prozent. Zudem Spieler der Saison mit 31,4 Prozent der Stimmen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Offensives Mittelfeld</strong><br>
                Kai Havertz von Bayer Leverkusen, gewählt mit 65,3 Prozent. Dritter Platz bei Wahl zum Spieler der Saison mit 12,4 Prozent der Stimmen. 
© 2019 Getty Images

Offensives Mittelfeld
Kai Havertz von Bayer Leverkusen, gewählt mit 65,3 Prozent. Dritter Platz bei Wahl zum Spieler der Saison mit 12,4 Prozent der Stimmen. 


                <strong>Sturm</strong><br>
                Luka Jovic von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 75,8 Prozent. Zweiter Platz bei der Wahl zum Spieler der Saison mit 20,9 Prozent. 
© 2019 Getty Images

Sturm
Luka Jovic von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 75,8 Prozent. Zweiter Platz bei der Wahl zum Spieler der Saison mit 20,9 Prozent. 


                <strong>Sturm</strong><br>
                Robert Lewandowski von FC Bayern, gewählt mit 57,5 Prozent.
© 2019 Getty Images

Sturm
Robert Lewandowski von FC Bayern, gewählt mit 57,5 Prozent.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Trainer</strong><br>
                Adi Hütter von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 41,8 Prozent. Auf Platz zwei: Florian Kohfeldt (Werder Bremen, 15 Prozent). Platz drei: Friedhelm Funkel (Fortuna Düsseldorf, 9,8 Prozent)
© 2019 Getty Images

Trainer
Adi Hütter von Eintracht Frankfurt, gewählt mit 41,8 Prozent. Auf Platz zwei: Florian Kohfeldt (Werder Bremen, 15 Prozent). Platz drei: Friedhelm Funkel (Fortuna Düsseldorf, 9,8 Prozent)