Anzeige
Anzeige

Die Tops und Flops des 8. Spieltags

1 / 13

                <strong>FLOP: Mats Hummels</strong><br>
                Der Verteidiger machte ein richtig gutes Spiel. Eigentlich. Denn am Ende symbolisiert er die erste BVB-Pleite. Erst vergab er gegen Gladbach eine Riesenchance aus sechs Metern, dann legte er Havard Nordtveit - Elfmeter, Platzverweis und Gegentor
© imago

FLOP: Mats Hummels
Der Verteidiger machte ein richtig gutes Spiel. Eigentlich. Denn am Ende symbolisiert er die erste BVB-Pleite. Erst vergab er gegen Gladbach eine Riesenchance aus sechs Metern, dann legte er Havard Nordtveit - Elfmeter, Platzverweis und Gegentor


                <strong>TOP: Pierre-Michel Lasogga</strong><br>
                Drei Tore in acht Minuten! Damit schoss die Leihgabe aus Berlin den Hamburger SV nicht nur zum immens wichtigen Sieg in Nürnberg, sondern erzielte auch den schnellsten Auswärts-Hattrick der Bundesligageschichte
© getty

TOP: Pierre-Michel Lasogga
Drei Tore in acht Minuten! Damit schoss die Leihgabe aus Berlin den Hamburger SV nicht nur zum immens wichtigen Sieg in Nürnberg, sondern erzielte auch den schnellsten Auswärts-Hattrick der Bundesligageschichte


                <strong>TOP: Ronny</strong><br>
                Herthas Aufstiegsheld kommt langsam in Fahrt. In Hannover wurde der Brasilianer zehn Minuten vor Schluss eingewechselt. Seine erste Amtshandlung: Ein Freistoß mit 119 km/h in die Maschen! Ausgleich und Punktgewinn für Berlin
© imago

TOP: Ronny
Herthas Aufstiegsheld kommt langsam in Fahrt. In Hannover wurde der Brasilianer zehn Minuten vor Schluss eingewechselt. Seine erste Amtshandlung: Ein Freistoß mit 119 km/h in die Maschen! Ausgleich und Punktgewinn für Berlin

Anzeige
Anzeige

                <strong>FLOP: Schwalben in Schwaben</strong><br>
                Einer der besten Akteure beim 1:1 zwischen Stuttgart und Werder war Schiedsrichter Peter Sippel. Auch weil er die Schauspieleinlagen von Vedad Ibisevic und Mehmet Ekici als solche erkannte - und mit Gelb bestrafte
© imago

FLOP: Schwalben in Schwaben
Einer der besten Akteure beim 1:1 zwischen Stuttgart und Werder war Schiedsrichter Peter Sippel. Auch weil er die Schauspieleinlagen von Vedad Ibisevic und Mehmet Ekici als solche erkannte - und mit Gelb bestrafte


                <strong>TOP: Münchner Spielfreude</strong><br>
                Nach dem Spiel in Leverkusen bleiben die vergebenen Chancen der Bayern in Erinnerung. Ohne Frage, die Verwertung war schwach - trotzdem war es eine wahre Freude, dem Triple-Sieger beim Kombinieren zuzusehen. Die Bayer-Elf wurde im eigenen Stadion an die Wand gespielt
© Getty

TOP: Münchner Spielfreude
Nach dem Spiel in Leverkusen bleiben die vergebenen Chancen der Bayern in Erinnerung. Ohne Frage, die Verwertung war schwach - trotzdem war es eine wahre Freude, dem Triple-Sieger beim Kombinieren zuzusehen. Die Bayer-Elf wurde im eigenen Stadion an die Wand gespielt


                <strong>TOP: Bernd Leno</strong><br>
                Auch wenn der Triple-Sieger aus München beim 1:1 in Leverkusen häufig schlecht zielte, Bernd Leno hielt sein Team mit einigen Paraden im Spiel und sicherte der Elf von Sami Hyypiä so einen wichtigen Punkt
© Getty

TOP: Bernd Leno
Auch wenn der Triple-Sieger aus München beim 1:1 in Leverkusen häufig schlecht zielte, Bernd Leno hielt sein Team mit einigen Paraden im Spiel und sicherte der Elf von Sami Hyypiä so einen wichtigen Punkt

Anzeige
Anzeige

                <strong>FLOP: Der Club</strong><br>
                "Wir wollen mit aller Macht gewinnen", sagte FCN-Coach Michael Wiesinger vor der Partie gegen den HSV. Davon war im Spiel nicht sonderlich viel zu sehen - 0:5 ließ sich der Club im heimischen Stadion abschlachten
© Getty

FLOP: Der Club
"Wir wollen mit aller Macht gewinnen", sagte FCN-Coach Michael Wiesinger vor der Partie gegen den HSV. Davon war im Spiel nicht sonderlich viel zu sehen - 0:5 ließ sich der Club im heimischen Stadion abschlachten


                <strong>TOP: Heinz Müller</strong><br>
                Die Aktion des Spiels: Kurz vor Schluss stürmt Mainz-Keeper Heinz Müller mit in den Strafraum. Sein Team liegt 1:2 hinten. Tatsächlich gewinnt der Keeper das entscheidende Kopfballduell und legt so zum Ausgleichstreffer von Nikolce Noveski vor
© Getty

TOP: Heinz Müller
Die Aktion des Spiels: Kurz vor Schluss stürmt Mainz-Keeper Heinz Müller mit in den Strafraum. Sein Team liegt 1:2 hinten. Tatsächlich gewinnt der Keeper das entscheidende Kopfballduell und legt so zum Ausgleichstreffer von Nikolce Noveski vor


                <strong>FLOP: Derbyniederlage</strong><br>
                Autsch! Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Braunschweig patzt der VfL Wolfsburg - nach einer schwachen Leistung der "Wölfe" jubeln nur die mitgereisten Gästefans
© Getty

FLOP: Derbyniederlage
Autsch! Ausgerechnet gegen den Aufsteiger aus Braunschweig patzt der VfL Wolfsburg - nach einer schwachen Leistung der "Wölfe" jubeln nur die mitgereisten Gästefans

Anzeige
Anzeige

                <strong>TOP: Karim und die Eintracht</strong><br>
                Stellvertretend für den tollen Auftritt von Eintracht Braunschweig steht Karim Bellarabi. Der Leihspieler machte das wichtige 1:0 und war auch am zweiten Treffer beteiligt. Die Eintracht feiert den ersten Bundesligasieg seit über 28 Jahren
© Getty

TOP: Karim und die Eintracht
Stellvertretend für den tollen Auftritt von Eintracht Braunschweig steht Karim Bellarabi. Der Leihspieler machte das wichtige 1:0 und war auch am zweiten Treffer beteiligt. Die Eintracht feiert den ersten Bundesligasieg seit über 28 Jahren