Diese Bundesliga-Stars sind beim Afrika-Cup und Asien-Cup
Bundesliga-Stars beim Asien und Afrika Cup
19 Profis fehlen den Klubs in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde, weil sie im Januar zu den kontinentalen Titelkämpfen nach Äquatorialguinea und Australien fliegen. Eine Katastrophe für die Vereine! Wir zeigen euch, welche Vereine und Spieler betroffen sind.
BVB: Kagawa (Japan), Langerak (Australien), Aubameyang (Gabun)
Der BVB steckt mitten im Abstiegskampf im größten Dilemma. Während die BVB-Stars Shinji Kagawa und Mitchell Langerak zum Asien-Cup nach Australien reisen, bereitet sich Pierre-Emerick Aubermeyang mit Gabun auf den Auftakt gegen Burkina Faso vor.
FC Schalke 04: Eric-Maxim Choupo-Moting (Kamerun)
Schalke muss nur den Kameruner Eric-Maxim Choupo-Moting abstellen, weil Japans Trainer Javier Aguirre auf Atsudo Uchida verzichtet und Kevin-Prince Boateng bereits während der WM in Brasilien aus dem Ghana-Kader geflogen ist.
1. FSV Mainz 04: Okazaki (Japan), Park (Südkorea), Koo (Südkorea)
Südkorea-Coach Uli Stielike nominiert gleich zwei Mainzer. Ja-Cheol Koo und Joo-Ho Park sind dabei! Auch Shinji Okazaki wird den Mainzern in der Vorbereitung fehlen. Er soll bei Titelverteidiger Japan für Torgefahr sorgen.
Hannover 96: Hiroshi Kiyotake (Japan)
Den Hannoveranern fehlt Mittelfeldspieler Hiroshi Kiyotake, der mit Japan ins Finale möchte. Er wäre erst Anfang Februar wieder Kader von 96.
Hannover 96: Salif Sané (Senegal)
Der Senegalese gab erst im Dezember nach seiner Suspendierung sein Bundesliga-Comeback. Die starken Spiele des Innenverteidigers sorgten für eine Nominierung zum Afrika-Cup 2015.
VfB Stuttgart: Gotuko Sakai (Japan)
Die Stuttgarter müssen auf Verteidiger Gotoku Sakai verzichten. Der 23-Jährige soll den Japanern bei der Mission Titelverteidigung helfen.
Eintracht Frankfurt: Hasebe (Japan), Inui (Japan)
Die Japaner treten mit sechs Bundesliga-Profis an. Auch Takashi Inui und Makoto Hasebe gehören zum Kader von Asiens Top-Team. Bitter für die Eintracht: Beide sind Stammspieler in der Mannschaft von Thomas Schaf.
Bayer Leverkusen: Son (Südkorea), Kruse (Australien)
Von der Abwesenheit zahlreicher Top-Spieler ist auch Bayer Leverkusen betroffen. Ihnen fehlen in der Vorbereitungsphase der Südkoreaner Heung-Min Son und der Australier Robbie Kruse. Beide treffen in der Vorrunde aufeinander.
Hertha BSC: Salomon Kalou (Elfenbeinküste)
Änis Ben-Hatira verletzte sich und sagte vor dem Turnierstart Tunesien ab. Dafür müssen die Berliner auf ihren Stürmer Salomon Kalou verzichten, der für die Elfenbeinküste antritt.
TSG 1899 Hoffenheim: Jin-Su Kim (Südkorea)
Die TSG 1899 Hoffenheim muss auf ihren südkoreanischen Neuzugang Jin-Su Kim verzichten. Der 22 Jahre alte Linksverteidiger hat auch in der Mannschaft des deutschen Trainers Uli Stielike gute Chancen auf einen Stammplatz.
Werden Bremen: Cedric Makiadi (Demokratische Republik Kongo)
Bei Werder Bremen fährt Kongolese Cedric Makiadi zur Afrika-Meisterschaft. Wie lange er wirklich fehlt, ist unklar. Kongo gilt nicht als eines der favorisierten Teams.
Mönchengladbach: Ibrahima Traore (Guinea)
Die Gladbacher fahren mit 27 Spielern ins Trainingslager in die Türkei. Allerdings ohne Offensivspieler Ibrahima Traore, der für seine Heimat Guinea im ersten Spiel gegen die Elfenbeinküsten spielen wird.
FC Augsburg: Abduhl-Rahman Baba (Ghana)
Außenverteidiger Abduhl-Rahman Baba ist der Shootingstar des FC Augsburg. Bitter, dass der Leistungsträger dem FCA in der Vorbereitung fehlen wird. Er steht im Kader von Ghanas Nationalmannschaft.