Dominik Szoboszlai: Der Neuzugang von RB Leipzig im Porträt
Neu bei RB Leipzig: Das ist Dominik Szoboszlai
Noch bevor das Transferfenster im Winter öffnet, hat Titelkandidat RB Leipzig einen ersten Coup gelandet. Von "Schwesterklub" RB Salzburg kommt Mittelfeldspieler Dominik Szoboszlai, dem Vernehmen nach wird eine Ablöse von 20 Millionen Euro für den 20-Jährigen fällig. Szoboszlai wurde in den vergangenen Wochen mit mehreren internationalen Topklubs in Verbindung gebracht, bevor er sich nun für den Wechsel nach Sachsen entschied. ran.de stellt den Magyaren vor.
Das ist Dominik Szoboszlai
Soboszlais Vater Zsolt war in Ungarn ebenfalls Fußballprofi und förderte den Filius. "Sobald Dominik laufen konnte, gab ich ihm einen Ball", sagte er bei "First Time Finish" . Und Szoboszlai junior erinnerte sich bei "FourFourTwo": "Ich hatte kein Lego oder irgendwelche anderen Spielsachen – alles, wofür ich mich interessierte, war ein Ball." Schließlich startete der Junior seine Karriere in der Jugend von Videoton, bevor er 2017 in die Nachwuchsakademie von Red Bull wechselte. Zunächst spielte er beim FC Liefering, dem Farmteam der Salzburger. Doch nach 42 Spielen und 27 Scorerpunkten folgt der Aufstieg ins Profi-Team von RB Salzburg. "Als ich aus Ungarn gekommen bin, hatte ich zwar Talent, aber ohne die Arbeit in der Akademie hätte ich es nicht so weit geschafft. Ich habe hier die Philosophie gelernt, den unbedingten Willen zu Gewinnen", sagte Szoboszlai einst über seinen Werdegang.
Das ist Dominik Szoboszlai
Im Mai 2018 debütiert Szoboszlai am letzten Spieltag der österreichischen Bundesliga, im September des gleichen Jahres trifft er erstmals für Salzburg. Sein erstes Ligator erzielt er aber erst im März 2019. In der Saison 19/20 gelingt ihm dann aber der endgültige Durchbruch mit 23 Scorerpunkten in 27 Einsätzen in der österreichischen Eliteliga. "Nach meinen Spielen beim FC Liefering habe ich mir gedacht, dass Talent alleine im Profi-Fußball reicht. Aber so ist es nicht. Das musste ich erst lernen", sagte Szoboszlai über den verzögerten Durchbruch. Das Interesse der ausländischen Großklubs war dann aber geweckt. Umso mehr als er mit Salzburg auch in der Champions-League-Gruppenphase 2020 glänzen konnte, indem er zwei Treffer erzielte.
Das ist Dominik Szoboszlai
Längst ist klar, dass Szoboszlai das größte Talent des ungarischen Fußballs seit Jahren ist. Vor einigen Wochen sicherte er sich mit dem Nationalteam die EM-Qualifikation. Der Shootingstar von Red Bull Salzburg schoss seine Mannschaft im dramatischen Playoff gegen Island (2:1) in der Nachspielzeit zur EM und trifft nun in der Vorrunde auf Portugal, Frankreich und Deutschland.
Das ist Dominik Szoboszlai
Angesichts solcher Meriten ist es wenig verwunderlich, dass es auf den 20-Jährigen bereits zahlreiche Lobeshymnen gibt. So sagte der frühere ungarische Nationaltrainer und Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus: "Er ist ein Juwel, ein Typ wie Kai Havertz. In Ungarn wird er bereits mit dem großen Ferenc Puskas verglichen." Immer wieder tritt Szoboszlai als Entscheider auf, eine Qualität, die man nicht trainieren kann.
Das ist Dominik Szoboszlai
Auch Szoboszlais künftiger Trainer Julian Nagelsmann setzte bereits zum Loblied auf den 20-Jährigen an: "Talentierter Spieler mit sehr guter Torgefahr aus dem Mittelfeld und sehr guten Standardsituationen. Sehr gute athletische Voraussetzungen, sehr gute Kombination aus Speed und Ausdauer-Leistungsfähigkeit." Dass er in Leipzig die Rückkenummer "17" bekommt, die bislang nur Transfer-Flops trugen, dürfte für Szoboszlai nur Ansporn sein.
Das ist Dominik Szoboszlai
Knüpft Szoboszlai (2.v.l.) in Leipzig an die in Salzburg gezeigten Leistungen an, dürfte die sächsische Metropole nur eine Zwischenstation sein. Auch wenn er einen Vertrag bis 2025 unterschrieben hat. Szoboszlai gab sich aber bescheiden und dankte vor allem Ex-Trainer Marco Rose: "Wenn er mir nicht gezeigt hätte, dass ich mich und meine Einstellung verändern muss, wäre ich heute wohl nicht hier." Es dürfte aber erst der Beginn einer großen Karriere sein.