Emotionale Momente: Bundesliga-Spieler verabschieden sich
Adrian Ramos (Hertha BSC)
Adrian Ramos verlässt Hertha BSC und wechselt zu Borussia Dortmund. Die Berliner werden ihren Toptorjäger schmerzlich vermissen. Der Kolumbianer erzielte für die Hertha bisher 16 Saisontore in 31 Spielen.
Tim Hoogland (FC Schalke 04)
Tim Hoogland, Anthony Annan und Timo Hildebrand (von links) verlassen den FC Schalke 04. Wo Hoogland und Hildebrand künftig spielen, ist noch unklar. Anthony Annan wird mit dem SC Heerenveen in Verbindung gebracht.
Steven Cherundolo (Hannover 96)
Urgestein Steven Cherundolo (rechts) von Hannover 96 wird offiziell verabschiedet am letzten Spieltag der Saison. Der 35-jährige Kapitän hatte bereits im März seine Karriere wegen zahlreicher Verletzungen beendet. Der US-Amerikaner bestritt in 15 Jahren 302 Spiele für Hannover 96.
Zdenek Pospech (Mainz 05)
Zdenek Pospech zieht es aus familiären Gründen zurück in seine tschechische Heimat. Der Abwehrspieler kam 2011 vom FC Kopenhagen zum FSV Mainz 05 und erzielte in 87 Bundesligaspielen ein Tor.
Sidney Sam (Bayer 04 Leverkusen)
Sidney Sam verlässt nach vier Jahren Bayer 04 Leverkusen und wechselt zum FC Schalke 04. Seine Bilanz in der Saison 2013/14: In 40 Pflichtspielen erzielte der offensive Mittelfeldspieler zwölf Tore.
Andre Hahn (FC Augsburg)
Er ist die Entdeckung beim FC Augsburg: Stürmer Andre Hahn (links) sorgte mit seinen zwölf Toren und neun Vorlagen für den kometenhaften Aufstieg der Schwaben in dieser Saison. Im Sommer wechselt er zu Borussia Mönchengladbach.
Fabian Johnson (TSG 1899 Hoffenheim)
Nach drei Jahren ist Schluss in Hoffenheim für Fabian Johnson. Der Verteidiger verlässt die Kraisgauer und wechselt zu Borussia Mönchengladbach. In 26 Spielen blieb der 26-jährige Verteidiger ohne Torerfolg, dafür bereitete er immerhin vier Treffer vor.
Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
Der Torjäger von Borussia Dortmund verlässt Schwarz-Gelb in Richtung FC Bayern München. Seine Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: In 184 Pflichtspielen netzte der Pole insgesamt 101 mal für seine Dortmunder ein.
Armin Veh (Eintracht Frankfurt)
Nach drei Jahren auf der Trainerbank der Frankfurter Eintracht verlässt Armin Veh den Verein zum Saisonende. Vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen bedankt er sich mit einer Rede bei den Fans: "Ich werde diesen emotionalen Momente nie vergessen, vielen Dank!"
Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt)
Im Sommer 2010 wechselte der Mittelfeldakteur von den Kickers Offenbach zum Nachbarn aus Frankfurt. Vier Jahre später verlässt er den Verein in Richtung Süden. Rode will sich beim Rekordmeister FC Bayern München beweisen.
Marc-Andre ter Stegen (Borussia Mönchengladbach)
Der Schlussmann von Borussia Mönchengladbach verlässt seine "Fohlen" nach knapp 18 Jahren. Mit Tränen im Gesicht verabschiedet sich der gebürtige Gladbacher von seinen Fans. Seine nächste Station wird wohl der FC Barcelona sein.
Aaron Hunt (Werder Bremen)
Das Bremer Eigengewächs Aaron Hunt gab bereits im März bekannt, Werder im Sommer zu verlassen. Sein Ziel ist noch unbekannt - Der Sohn einer englischen Mutter gab allerdings schon öfter durchsickern, ein mal in der Premier League spielen zu wollen.
Alexandar Ignjovski / Sebastian Mielitz (Werder Bremen)
Auch der Serbe Alexandar Ignjovski und der im Winter auf die Bank degradierte Sebastian Mielitz verlassen die Hanseaten. Ignjovski wechselt im Sommer nach Frankfurt, die Zukunft von Mielitz ist dagegen weiterhin offen.
Cacau (VfB Stuttgart)
Auch Cacau verabschiedet sich von der Bundesliga-Bühne. Der gebürtige Brasilianer wechselte im Jahr 2003 vom 1. FC Nürnberg zu den Schwaben und und absolvierte insgesamt 345 Spiele für den VfB.