Anzeige
Anzeige

FC Bayern München gegen SC Freiburg: Die FCB-Stars in der Einzelkritik

1 / 20

                <strong>FC Bayern vs. SC Freiburg: Die FCB-Stars in der Einzelkritik</strong><br>
                Nächster Dämpfer für den FC Bayern München. Das Team von Coach Niko Kovac musste sich zu Hause gegen den SC Freiburg mit einem 1:1 zufrieden geben. ran.de hat die Leistung der Bayern-Stars bewertet.
© not available

FC Bayern vs. SC Freiburg: Die FCB-Stars in der Einzelkritik
Nächster Dämpfer für den FC Bayern München. Das Team von Coach Niko Kovac musste sich zu Hause gegen den SC Freiburg mit einem 1:1 zufrieden geben. ran.de hat die Leistung der Bayern-Stars bewertet.


                <strong>Manuel Neuer (Torhüter)</strong><br>
                Wurde von den Freiburgern kaum geprüft - bis in die 89. Minute, als Lucas Höler zum Ausgleich für die Freiburger traf. In der ersten Halbzeit noch im Glück nach einem Absprachefehler mit Boateng, als er aus dem Kasten kam und mit dem Innenverteidiger zusammenprallte. Kurz vor dem Schluss bei besagtem Gegentreffer machtlos, als Boateng und Niklas Süle in der Abwehrzentrale pennen. ran-Note: 3
© Getty Images

Manuel Neuer (Torhüter)
Wurde von den Freiburgern kaum geprüft - bis in die 89. Minute, als Lucas Höler zum Ausgleich für die Freiburger traf. In der ersten Halbzeit noch im Glück nach einem Absprachefehler mit Boateng, als er aus dem Kasten kam und mit dem Innenverteidiger zusammenprallte. Kurz vor dem Schluss bei besagtem Gegentreffer machtlos, als Boateng und Niklas Süle in der Abwehrzentrale pennen. ran-Note: 3


                <strong>Rafinha (Rechtsverteidiger)</strong><br>
                Rückte für Joshua Kimmich auf die rechte Seite. Defensiv stabil, offensiv mit wenigen Impulsen. Unterstütze Arjen Robben aber zu wenig auf dem Flügel. ran-Note: 4
© Imago

Rafinha (Rechtsverteidiger)
Rückte für Joshua Kimmich auf die rechte Seite. Defensiv stabil, offensiv mit wenigen Impulsen. Unterstütze Arjen Robben aber zu wenig auf dem Flügel. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Niklas Süle (Innenverteidiger)</strong><br>
                Agierte stark im Zweikampf und ließ den Freiburger Stürmern kaum Luft zur Entfaltung. Seinen langen Bällen mangelte es an Präzision. Ließ Gegenspieler Kleindienst beim Abseitstor zu viel Platz. Beim Ausgleich durch Höler genau so wenig im Bilde wie Nebenmann Boateng. ran-Note: 4
© Imago

Niklas Süle (Innenverteidiger)
Agierte stark im Zweikampf und ließ den Freiburger Stürmern kaum Luft zur Entfaltung. Seinen langen Bällen mangelte es an Präzision. Ließ Gegenspieler Kleindienst beim Abseitstor zu viel Platz. Beim Ausgleich durch Höler genau so wenig im Bilde wie Nebenmann Boateng. ran-Note: 4


                <strong>Jerome Boateng (Innenverteidiger)</strong><br>
                Ähnlich wie Süle äußerst wenig gefordert. Ließ defensiv nichts anbrennen - bis zur 89. Minute, als er gemeinsam mit Süle pennte und das 1:1 durch Lucas Höler zuließ. Spielte im Aufbauspiel wie sein Innenverteidigerkollege zu uninspiriert und vorsichtig. ran-Note: 4
© Imago

Jerome Boateng (Innenverteidiger)
Ähnlich wie Süle äußerst wenig gefordert. Ließ defensiv nichts anbrennen - bis zur 89. Minute, als er gemeinsam mit Süle pennte und das 1:1 durch Lucas Höler zuließ. Spielte im Aufbauspiel wie sein Innenverteidigerkollege zu uninspiriert und vorsichtig. ran-Note: 4


                <strong>David Alaba (Linksverteidiger)</strong><br>
                Blasser Auftritt des Linksverteidigers. Defensiv von passiven Freiburgern nicht gefordert. Im Zusammenspiel mit Gnabry aber unauffällig. Sein einziger Distanzschuss (32.) landete im Oberrang. ran-Note: 4
© Imago

David Alaba (Linksverteidiger)
Blasser Auftritt des Linksverteidigers. Defensiv von passiven Freiburgern nicht gefordert. Im Zusammenspiel mit Gnabry aber unauffällig. Sein einziger Distanzschuss (32.) landete im Oberrang. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joshua Kimmich (Defensives Mittelfeld)</strong><br>
                Nahm den Platz des verletzten Thiago als Sechser vor der Abwehr ein. Kam gut in die Partie und organisierte das Bayern-Spiel aus der Tiefe. Leistete sich aber in der Folge mehrere unnötige Ballverluste im Aufbauspiel. ran-Note: 3
© Imago

Joshua Kimmich (Defensives Mittelfeld)
Nahm den Platz des verletzten Thiago als Sechser vor der Abwehr ein. Kam gut in die Partie und organisierte das Bayern-Spiel aus der Tiefe. Leistete sich aber in der Folge mehrere unnötige Ballverluste im Aufbauspiel. ran-Note: 3


                <strong>Renato Sanches (Zentrales Mittelfeld)</strong><br>
                Erhielt den Vorzug vor Thomas Müller und agierte neben Kimmich im zentralen Mittelfeld. Konnte den Vorzug aber nicht rechtfertigen und setzte kaum Impulse. Bei seinen Abschlüssen aus der Distanz fehlte ihm die Präzision. ran-Note: 4
© Imago

Renato Sanches (Zentrales Mittelfeld)
Erhielt den Vorzug vor Thomas Müller und agierte neben Kimmich im zentralen Mittelfeld. Konnte den Vorzug aber nicht rechtfertigen und setzte kaum Impulse. Bei seinen Abschlüssen aus der Distanz fehlte ihm die Präzision. ran-Note: 4


                <strong>James Rodríguez  (Zentrales Mittelfeld)</strong><br>
                Biss sich an den stark verteidigenden Freiburgern weitestgehend die Zähne nehmen. Offensiv mit zu wenig Impulsen. Tauchte im Laufe des Spiels immer mehr ab. In der 71. Minute durch Thomas Müller ersetzt. ran-Note: 4
© Getty Images

James Rodríguez (Zentrales Mittelfeld)
Biss sich an den stark verteidigenden Freiburgern weitestgehend die Zähne nehmen. Offensiv mit zu wenig Impulsen. Tauchte im Laufe des Spiels immer mehr ab. In der 71. Minute durch Thomas Müller ersetzt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Arjen Robben (Rechtsaußen)</strong><br>
                Häufig auf der rechten Seite gesucht. Hatte im Duell mit Christian Günter aber einen schweren Stand. Das Fehlen von Kimmich auf der rechten Seite limitierte den Niederländer in seinen Aktionen. In der 63. Minute durch Franck Ribéry ersetzt. ran-Note: 3
© Imago

Arjen Robben (Rechtsaußen)
Häufig auf der rechten Seite gesucht. Hatte im Duell mit Christian Günter aber einen schweren Stand. Das Fehlen von Kimmich auf der rechten Seite limitierte den Niederländer in seinen Aktionen. In der 63. Minute durch Franck Ribéry ersetzt. ran-Note: 3


                <strong>Robert Lewandowski (Stürmer)</strong><br>
                Ließ die Riesenchance zur Führung nach Vorlage von Gnabry liegen (26.), als er frei auf Schwolow zulief, dabei aber zu lange zögerte. Erhielt zu wenig Unterstützung von seinen Mitspielern. ran-Note: 4
© Imago

Robert Lewandowski (Stürmer)
Ließ die Riesenchance zur Führung nach Vorlage von Gnabry liegen (26.), als er frei auf Schwolow zulief, dabei aber zu lange zögerte. Erhielt zu wenig Unterstützung von seinen Mitspielern. ran-Note: 4


                <strong>Serge Gnabry (Linksaußen)</strong><br>
                Durfte auf dem linken Flügel beginnen. In seinen Einzelaktionen sehr dynamisch und lauffreudig. Immer wenn er am Ball war, rührte sich etwas bei den Münchnern. Erzielte das zwischenzeitliche 1:0 für die Bayern. Der einzige Lichtblick beim deutschen Rekordmeister an diesem tristen Nachmittag. ran-Note: 2
© Getty Images

Serge Gnabry (Linksaußen)
Durfte auf dem linken Flügel beginnen. In seinen Einzelaktionen sehr dynamisch und lauffreudig. Immer wenn er am Ball war, rührte sich etwas bei den Münchnern. Erzielte das zwischenzeitliche 1:0 für die Bayern. Der einzige Lichtblick beim deutschen Rekordmeister an diesem tristen Nachmittag. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Franck Ribéry (Linksaußen)</strong><br>
                Kam für Arjen Robben in der 63. Minute. Konnte das träge Offensivspiel der Münchner aber nicht beleben. ran-Note: 4
© Getty Images

Franck Ribéry (Linksaußen)
Kam für Arjen Robben in der 63. Minute. Konnte das träge Offensivspiel der Münchner aber nicht beleben. ran-Note: 4


                <strong>Thomas Müller (offensives Mittelfeld)</strong><br>
                Für James in der 71. Minute eingewechselt. Wichtige Grätsche in der 84. Minute im eigenen Strafraum, als er einen Schuss abblockte. Konnte offensiv aber nicht für Gefahr Sorgen. ran-Note: 4
© Getty Images

Thomas Müller (offensives Mittelfeld)
Für James in der 71. Minute eingewechselt. Wichtige Grätsche in der 84. Minute im eigenen Strafraum, als er einen Schuss abblockte. Konnte offensiv aber nicht für Gefahr Sorgen. ran-Note: 4


                <strong>Leon Goretzka (Zentales Mittelfeld)</strong><br>
                Kam in der 83. Minute für Torschütze Gnabry und blieb ohne nennenswerte Ballaktion. ran-Note: Ohne Bewertung
© not available

Leon Goretzka (Zentales Mittelfeld)
Kam in der 83. Minute für Torschütze Gnabry und blieb ohne nennenswerte Ballaktion. ran-Note: Ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige