• Rugby
  • Tennis
  • Alle Sportarten

  • ran Shop

Zidane, Maradona und Co: Mit diesen Legenden hätten die Bayern-Stars gerne zusammengespielt

<strong>Mit diesen Legenden hätten die Bayern-Stars gerne zusammengespielt<br></strong>Die Stars des FC Bayern München haben auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Klubs die Frage beantwortet, mit welchen Legenden sie gerne zusammengespielt hätten. Dabei gaben die Münchner Profis teils erwartbare, teils aber auch sehr überraschende Antworten. (Quelle: fcbayern/twitter)
Mit diesen Legenden hätten die Bayern-Stars gerne zusammengespielt
Die Stars des FC Bayern München haben auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Klubs die Frage beantwortet, mit welchen Legenden sie gerne zusammengespielt hätten. Dabei gaben die Münchner Profis teils erwartbare, teils aber auch sehr überraschende Antworten. (Quelle: fcbayern/twitter)
© IMAGO/MIS
<strong>Eric Maxim Choupo-Moting: Ronaldinho und Zinedine Zidane</strong><br>Bayerns Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting hätte sich gewünscht, in seiner Karriere mal an der Seite von Ronaldinho (l.) oder Zinedine Zidane (r.) auflaufen zu können. Ronaldinho hatte einst seine beste Zeit beim FC Barcelona, Zidane glänzte im Trikot von Real Madrid und der französischen Nationalmannschaft, die er 1998 zum WM-Titel führte.
Eric Maxim Choupo-Moting: Ronaldinho und Zinedine Zidane
Bayerns Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting hätte sich gewünscht, in seiner Karriere mal an der Seite von Ronaldinho (l.) oder Zinedine Zidane (r.) auflaufen zu können. Ronaldinho hatte einst seine beste Zeit beim FC Barcelona, Zidane glänzte im Trikot von Real Madrid und der französischen Nationalmannschaft, die er 1998 zum WM-Titel führte.
© Agencia-MexSport
<strong>Noussair Mazraoui: Diego Maradona</strong><br>Für Noussair Mazraoui wäre es ein Traum gewesen, mit der argentinischen Legende Diego Maradona Seite an Seite aufzulaufen. Dies wird auf ewig ein Traum bleiben, denn Maradona verstarb im November 2020 im Alter von nur 60 Jahren. 1986 führte er die Nationalmannschaft zum WM-Titel, nach dem Karriereende sorgte er vor allem durch seine Drogensucht für Schlagzeilen.
Noussair Mazraoui: Diego Maradona
Für Noussair Mazraoui wäre es ein Traum gewesen, mit der argentinischen Legende Diego Maradona Seite an Seite aufzulaufen. Dies wird auf ewig ein Traum bleiben, denn Maradona verstarb im November 2020 im Alter von nur 60 Jahren. 1986 führte er die Nationalmannschaft zum WM-Titel, nach dem Karriereende sorgte er vor allem durch seine Drogensucht für Schlagzeilen.
© 2020 Hulton Archive
<strong>Bouna Sarr: Clarence Seedorf</strong><br>Bayerns nur selten benötigter Rechtsverteidiger Bouna Sarr hatte in seiner Jugend wohl Clarence Seedorf als Idol, immerhin nannte er den Niederländer als jenen Spieler, mit dem er gerne zusammengespielt hätte. Der frühere Mittelfeldstar Seedorf gewann mit Ajax Amsterdam, Real Madrid und der AC Mailand insgesamt fünf Mal die Champions League.&nbsp;
Bouna Sarr: Clarence Seedorf
Bayerns nur selten benötigter Rechtsverteidiger Bouna Sarr hatte in seiner Jugend wohl Clarence Seedorf als Idol, immerhin nannte er den Niederländer als jenen Spieler, mit dem er gerne zusammengespielt hätte. Der frühere Mittelfeldstar Seedorf gewann mit Ajax Amsterdam, Real Madrid und der AC Mailand insgesamt fünf Mal die Champions League. 
© 2012 Getty Images
<strong>Serge Gnabry und Joshua Kimmich: Zinedine Zidane</strong><br>Mit Serge Gnabry und Joshua Kimich träumen neben Choupo-Moting auch noch zwei weitere Spieler davon mit Zinedine Zidane (l.) auf dem Feld zu stehen. Der frühere Spielmacher ist mittlerweile auch ein Trainer der Extraklasse, gewann mit Real Madrid drei Mal in Folge die Champions League.&nbsp;
Serge Gnabry und Joshua Kimmich: Zinedine Zidane
Mit Serge Gnabry und Joshua Kimich träumen neben Choupo-Moting auch noch zwei weitere Spieler davon mit Zinedine Zidane (l.) auf dem Feld zu stehen. Der frühere Spielmacher ist mittlerweile auch ein Trainer der Extraklasse, gewann mit Real Madrid drei Mal in Folge die Champions League. 
© 2005 Getty Images
<strong>Jamal Musiala und Leroy Sane: Ronaldinho</strong><br>Mit den Offensivstars Jamal Musiala und Leroy Sane schwärmen zwei weitere Münchner für den früheren Weltfußballer Ronaldinho. Der Spielmacher glänzte in seiner aktiven Zeit vor allem beim FC Barcelona, mit dem er 2006 die Champions League gewann. Bereits vier Jahre zuvor holte er sich mit der brasilianischen Nationalmannschaft den WM-Titel.&nbsp;
Jamal Musiala und Leroy Sane: Ronaldinho
Mit den Offensivstars Jamal Musiala und Leroy Sane schwärmen zwei weitere Münchner für den früheren Weltfußballer Ronaldinho. Der Spielmacher glänzte in seiner aktiven Zeit vor allem beim FC Barcelona, mit dem er 2006 die Champions League gewann. Bereits vier Jahre zuvor holte er sich mit der brasilianischen Nationalmannschaft den WM-Titel. 
© 2007 Getty Images
<strong>Thomas Müller und Leon Goretzka: Franz Beckenbauer</strong><br>Die beiden deutschen Nationalspieler Thomas Müller und Leon Goretzka legten sich mit Franz Beckenbauer bei ihrem jeweiligen Wunsch-Mitspieler auf eine deutsche Legende fest. Der einstige Bayern-Star holte mit Deutschland 1974 den WM-Titel und dominierte mit den Münchnern zudem in den 70er-Jahren den deutschen sowie europäischen Fußball.&nbsp;
Thomas Müller und Leon Goretzka: Franz Beckenbauer
Die beiden deutschen Nationalspieler Thomas Müller und Leon Goretzka legten sich mit Franz Beckenbauer bei ihrem jeweiligen Wunsch-Mitspieler auf eine deutsche Legende fest. Der einstige Bayern-Star holte mit Deutschland 1974 den WM-Titel und dominierte mit den Münchnern zudem in den 70er-Jahren den deutschen sowie europäischen Fußball. 
© imago
<strong>Matthijs de Ligt: Lionel Messi</strong><br>Bei Juventus Turin hat Matthijs de Ligt einst mit Cristiano Ronaldo zusammengespielt. Der Traum des Niederländers ist es nun, auch mit dessen jahrlangem Widersacher Lionel Messi gemeinsam aufzulaufen. Der Argentinier spielt seit kurzer Zeit in der MLS für Inter Miami, verbrachte beim FC Barcelona seine besten Jahre und schoss die Katalanen an Europas Spitze.
Matthijs de Ligt: Lionel Messi
Bei Juventus Turin hat Matthijs de Ligt einst mit Cristiano Ronaldo zusammengespielt. Der Traum des Niederländers ist es nun, auch mit dessen jahrlangem Widersacher Lionel Messi gemeinsam aufzulaufen. Der Argentinier spielt seit kurzer Zeit in der MLS für Inter Miami, verbrachte beim FC Barcelona seine besten Jahre und schoss die Katalanen an Europas Spitze.
© Icon Sportswire
<strong>Konrad Laimer: Franck Ribery</strong><br>Ähnlich wie Goretzka und Müller mit Beckenbauer, so wünscht sich Konrad Laimer ebenfalls eine FCB-Ikone als Mitspieler: Franck Ribery. Von 2007 bis 2019 prägte der Franzose in München eine Erfolgsära mit unter anderem neun Meistertiteln und sechs Erfolgen im DFB-Pokal. Den größten internationalen Erfolg gab es für Ribery in München mit dem Champions-League-Sieg 2013.&nbsp;
Konrad Laimer: Franck Ribery
Ähnlich wie Goretzka und Müller mit Beckenbauer, so wünscht sich Konrad Laimer ebenfalls eine FCB-Ikone als Mitspieler: Franck Ribery. Von 2007 bis 2019 prägte der Franzose in München eine Erfolgsära mit unter anderem neun Meistertiteln und sechs Erfolgen im DFB-Pokal. Den größten internationalen Erfolg gab es für Ribery in München mit dem Champions-League-Sieg 2013. 
© 2019 Getty Images
<strong>Raphael Guerreiro: Pauleta</strong><br>Auf den Wunsch-Mitspieler von Neuzugang Raphael Guerreiro wären wohl nur die absoluten Experten gekommen. Denn das ist mit dem ehemaligen Stürmer Pauleta nicht unbedingt ein einfach zu erratender Spieler. Der einstige Torjäger von Paris St. Germain brachte es in der portugiesischen Nationalmannschaft auf 47 Treffer.
Raphael Guerreiro: Pauleta
Auf den Wunsch-Mitspieler von Neuzugang Raphael Guerreiro wären wohl nur die absoluten Experten gekommen. Denn das ist mit dem ehemaligen Stürmer Pauleta nicht unbedingt ein einfach zu erratender Spieler. Der einstige Torjäger von Paris St. Germain brachte es in der portugiesischen Nationalmannschaft auf 47 Treffer.
© Bongarts
<strong>Manuel Neuer: Pele</strong><br>Etwas klassischer legt es hingegen Manuel Neuer an, der sich gemeinsame Spiele mit der brasilianischen Legende Pele gewünscht hätte. Der einstige Stürmer führte die Selecao zu drei WM-Titeln (1958, 1962, 1970) und spielte in seiner späteren Karriere unter anderem mit Franz Beckenbauer bei Cosmos New York. Im Dezember 2022 verstarb Pele im Alter von 82 Jahren.&nbsp;
Manuel Neuer: Pele
Etwas klassischer legt es hingegen Manuel Neuer an, der sich gemeinsame Spiele mit der brasilianischen Legende Pele gewünscht hätte. Der einstige Stürmer führte die Selecao zu drei WM-Titeln (1958, 1962, 1970) und spielte in seiner späteren Karriere unter anderem mit Franz Beckenbauer bei Cosmos New York. Im Dezember 2022 verstarb Pele im Alter von 82 Jahren. 
© IMAGO/TT
<strong>Dayot Upamecano: Mamadou Doucoure</strong><br>Die wohl überraschendste Wahl aller Bayern-Stars in Sachen Wunsch-Mitspieler traf Dayot Upamecano. Der französische Verteidiger würde gerne mit dem Gladbacher Mamadou Doucoure in einer Mannschaft stehen. Der 25-Jährige steht seit 2016 bei der Borussia unter Vertrag, hat seitdem aber aufgrund enormer Verletzungsprobleme nur zwei Pflichtspiele bestritten.
Dayot Upamecano: Mamadou Doucoure
Die wohl überraschendste Wahl aller Bayern-Stars in Sachen Wunsch-Mitspieler traf Dayot Upamecano. Der französische Verteidiger würde gerne mit dem Gladbacher Mamadou Doucoure in einer Mannschaft stehen. Der 25-Jährige steht seit 2016 bei der Borussia unter Vertrag, hat seitdem aber aufgrund enormer Verletzungsprobleme nur zwei Pflichtspiele bestritten.
© IMAGO/Fotostand
<strong>Kingsley Coman: Ze Roberto</strong><br>Flügelflitzer Kingsley Coman entschied sich bei der Frage nach seinem Wunsch-Mitspieler mit Ze Roberto auch für eine Ikone der Münchner. Der Brasilianer, der auch im Alter von 49 Jahren immer noch topfit ist und das mit diversen Instagram-Fotos belegt, lief insgesamt 248 Mal für die Münchner auf. Dabei erzielte Ze Roberto 20 Treffer.&nbsp;
Kingsley Coman: Ze Roberto
Flügelflitzer Kingsley Coman entschied sich bei der Frage nach seinem Wunsch-Mitspieler mit Ze Roberto auch für eine Ikone der Münchner. Der Brasilianer, der auch im Alter von 49 Jahren immer noch topfit ist und das mit diversen Instagram-Fotos belegt, lief insgesamt 248 Mal für die Münchner auf. Dabei erzielte Ze Roberto 20 Treffer. 
© 2007 Getty Images
<strong>Sven Ulreich: Bastian Schweinsteiger<br></strong>Als Sven Ulreichs erste Bayern-Ära im Sommer 2015 begann, war sein Wunsch-Mitspieler Bastian Schweinsteiger gerade auf dem Sprung zu Manchester United. So kam es nicht mehr dazu, dass Ulreich und Schweinsteiger gemeinsam auf dem Feld standen. Heute ist Schweinsteiger TV-Experte, während Ulreich derzeit Stammkeeper des Rekordmeisters ist.
Sven Ulreich: Bastian Schweinsteiger
Als Sven Ulreichs erste Bayern-Ära im Sommer 2015 begann, war sein Wunsch-Mitspieler Bastian Schweinsteiger gerade auf dem Sprung zu Manchester United. So kam es nicht mehr dazu, dass Ulreich und Schweinsteiger gemeinsam auf dem Feld standen. Heute ist Schweinsteiger TV-Experte, während Ulreich derzeit Stammkeeper des Rekordmeisters ist.
© imago
<strong>Alphonso Davies: Philipp Lahm</strong><br>Philipp Lahm rechts und Alphonso Davies links in der Viererkette - das entspricht wohl genau den Vorstellungen des Kanadiers, der sich ohne Zögern für den früheren Bayern-Kapitän als Wunsch-Mitspieler entschied. Als Aktiver gewann Lahm mit den Münchnern unter anderem acht Mal die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. 2017 beendete Lahm seine Karriere.
Alphonso Davies: Philipp Lahm
Philipp Lahm rechts und Alphonso Davies links in der Viererkette - das entspricht wohl genau den Vorstellungen des Kanadiers, der sich ohne Zögern für den früheren Bayern-Kapitän als Wunsch-Mitspieler entschied. Als Aktiver gewann Lahm mit den Münchnern unter anderem acht Mal die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. 2017 beendete Lahm seine Karriere.
© getty
<strong>Mit diesen Legenden hätten die Bayern-Stars gerne zusammengespielt<br></strong>Die Stars des FC Bayern München haben auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Klubs die Frage beantwortet, mit welchen Legenden sie gerne zusammengespielt hätten. Dabei gaben die Münchner Profis teils erwartbare, teils aber auch sehr überraschende Antworten. (Quelle: fcbayern/twitter)
<strong>Eric Maxim Choupo-Moting: Ronaldinho und Zinedine Zidane</strong><br>Bayerns Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting hätte sich gewünscht, in seiner Karriere mal an der Seite von Ronaldinho (l.) oder Zinedine Zidane (r.) auflaufen zu können. Ronaldinho hatte einst seine beste Zeit beim FC Barcelona, Zidane glänzte im Trikot von Real Madrid und der französischen Nationalmannschaft, die er 1998 zum WM-Titel führte.
<strong>Noussair Mazraoui: Diego Maradona</strong><br>Für Noussair Mazraoui wäre es ein Traum gewesen, mit der argentinischen Legende Diego Maradona Seite an Seite aufzulaufen. Dies wird auf ewig ein Traum bleiben, denn Maradona verstarb im November 2020 im Alter von nur 60 Jahren. 1986 führte er die Nationalmannschaft zum WM-Titel, nach dem Karriereende sorgte er vor allem durch seine Drogensucht für Schlagzeilen.
<strong>Bouna Sarr: Clarence Seedorf</strong><br>Bayerns nur selten benötigter Rechtsverteidiger Bouna Sarr hatte in seiner Jugend wohl Clarence Seedorf als Idol, immerhin nannte er den Niederländer als jenen Spieler, mit dem er gerne zusammengespielt hätte. Der frühere Mittelfeldstar Seedorf gewann mit Ajax Amsterdam, Real Madrid und der AC Mailand insgesamt fünf Mal die Champions League.&nbsp;
<strong>Serge Gnabry und Joshua Kimmich: Zinedine Zidane</strong><br>Mit Serge Gnabry und Joshua Kimich träumen neben Choupo-Moting auch noch zwei weitere Spieler davon mit Zinedine Zidane (l.) auf dem Feld zu stehen. Der frühere Spielmacher ist mittlerweile auch ein Trainer der Extraklasse, gewann mit Real Madrid drei Mal in Folge die Champions League.&nbsp;
<strong>Jamal Musiala und Leroy Sane: Ronaldinho</strong><br>Mit den Offensivstars Jamal Musiala und Leroy Sane schwärmen zwei weitere Münchner für den früheren Weltfußballer Ronaldinho. Der Spielmacher glänzte in seiner aktiven Zeit vor allem beim FC Barcelona, mit dem er 2006 die Champions League gewann. Bereits vier Jahre zuvor holte er sich mit der brasilianischen Nationalmannschaft den WM-Titel.&nbsp;
<strong>Thomas Müller und Leon Goretzka: Franz Beckenbauer</strong><br>Die beiden deutschen Nationalspieler Thomas Müller und Leon Goretzka legten sich mit Franz Beckenbauer bei ihrem jeweiligen Wunsch-Mitspieler auf eine deutsche Legende fest. Der einstige Bayern-Star holte mit Deutschland 1974 den WM-Titel und dominierte mit den Münchnern zudem in den 70er-Jahren den deutschen sowie europäischen Fußball.&nbsp;
<strong>Matthijs de Ligt: Lionel Messi</strong><br>Bei Juventus Turin hat Matthijs de Ligt einst mit Cristiano Ronaldo zusammengespielt. Der Traum des Niederländers ist es nun, auch mit dessen jahrlangem Widersacher Lionel Messi gemeinsam aufzulaufen. Der Argentinier spielt seit kurzer Zeit in der MLS für Inter Miami, verbrachte beim FC Barcelona seine besten Jahre und schoss die Katalanen an Europas Spitze.
<strong>Konrad Laimer: Franck Ribery</strong><br>Ähnlich wie Goretzka und Müller mit Beckenbauer, so wünscht sich Konrad Laimer ebenfalls eine FCB-Ikone als Mitspieler: Franck Ribery. Von 2007 bis 2019 prägte der Franzose in München eine Erfolgsära mit unter anderem neun Meistertiteln und sechs Erfolgen im DFB-Pokal. Den größten internationalen Erfolg gab es für Ribery in München mit dem Champions-League-Sieg 2013.&nbsp;
<strong>Raphael Guerreiro: Pauleta</strong><br>Auf den Wunsch-Mitspieler von Neuzugang Raphael Guerreiro wären wohl nur die absoluten Experten gekommen. Denn das ist mit dem ehemaligen Stürmer Pauleta nicht unbedingt ein einfach zu erratender Spieler. Der einstige Torjäger von Paris St. Germain brachte es in der portugiesischen Nationalmannschaft auf 47 Treffer.
<strong>Manuel Neuer: Pele</strong><br>Etwas klassischer legt es hingegen Manuel Neuer an, der sich gemeinsame Spiele mit der brasilianischen Legende Pele gewünscht hätte. Der einstige Stürmer führte die Selecao zu drei WM-Titeln (1958, 1962, 1970) und spielte in seiner späteren Karriere unter anderem mit Franz Beckenbauer bei Cosmos New York. Im Dezember 2022 verstarb Pele im Alter von 82 Jahren.&nbsp;
<strong>Dayot Upamecano: Mamadou Doucoure</strong><br>Die wohl überraschendste Wahl aller Bayern-Stars in Sachen Wunsch-Mitspieler traf Dayot Upamecano. Der französische Verteidiger würde gerne mit dem Gladbacher Mamadou Doucoure in einer Mannschaft stehen. Der 25-Jährige steht seit 2016 bei der Borussia unter Vertrag, hat seitdem aber aufgrund enormer Verletzungsprobleme nur zwei Pflichtspiele bestritten.
<strong>Kingsley Coman: Ze Roberto</strong><br>Flügelflitzer Kingsley Coman entschied sich bei der Frage nach seinem Wunsch-Mitspieler mit Ze Roberto auch für eine Ikone der Münchner. Der Brasilianer, der auch im Alter von 49 Jahren immer noch topfit ist und das mit diversen Instagram-Fotos belegt, lief insgesamt 248 Mal für die Münchner auf. Dabei erzielte Ze Roberto 20 Treffer.&nbsp;
<strong>Sven Ulreich: Bastian Schweinsteiger<br></strong>Als Sven Ulreichs erste Bayern-Ära im Sommer 2015 begann, war sein Wunsch-Mitspieler Bastian Schweinsteiger gerade auf dem Sprung zu Manchester United. So kam es nicht mehr dazu, dass Ulreich und Schweinsteiger gemeinsam auf dem Feld standen. Heute ist Schweinsteiger TV-Experte, während Ulreich derzeit Stammkeeper des Rekordmeisters ist.
<strong>Alphonso Davies: Philipp Lahm</strong><br>Philipp Lahm rechts und Alphonso Davies links in der Viererkette - das entspricht wohl genau den Vorstellungen des Kanadiers, der sich ohne Zögern für den früheren Bayern-Kapitän als Wunsch-Mitspieler entschied. Als Aktiver gewann Lahm mit den Münchnern unter anderem acht Mal die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. 2017 beendete Lahm seine Karriere.

© 2023 Seven.One Entertainment Group