Anzeige
Anzeige

FC Bayern vs. HSV: die teuerste Bank der Bundesliga

1 / 10

                <strong>Peps Rotation</strong><br>
                Beim Spiel gegen den HSV wirft Coach Pep Guardiola die Rotationsmaschine an. Pierre-Emil Höjbjerg und Claudio Pizarro stehen in der Startelf, die ist Bank gespickt mit Weltmeistern und Hochkarätern, die laut transfermarkt.de einen Marktwert von über 150 Millionen Euro haben. Ergebnis: Null Tore, ein Punkt.
© getty

Peps Rotation
Beim Spiel gegen den HSV wirft Coach Pep Guardiola die Rotationsmaschine an. Pierre-Emil Höjbjerg und Claudio Pizarro stehen in der Startelf, die ist Bank gespickt mit Weltmeistern und Hochkarätern, die laut transfermarkt.de einen Marktwert von über 150 Millionen Euro haben. Ergebnis: Null Tore, ein Punkt.


                <strong>Xabi Alonso</strong><br>
                Der Spanier hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Welt- und Europameisterschaft, Champions League sowie zahlreiche Meisterschaften und Pokale in Spanien und England. Sein Marktwert liegt bei acht Millionen Euro. Wurde von Guardiola als Erster eingewechselt - in der 53. Minute für Höjbjerg.
© getty

Xabi Alonso
Der Spanier hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Welt- und Europameisterschaft, Champions League sowie zahlreiche Meisterschaften und Pokale in Spanien und England. Sein Marktwert liegt bei acht Millionen Euro. Wurde von Guardiola als Erster eingewechselt - in der 53. Minute für Höjbjerg.


                <strong>Mario Götze</strong><br>
                Drei Mal Meister, zwei Mal Pokalsieger - und Weltmeister: Mario Götze stand in seiner jungen Karriere schon häufig im Konfettiregen. Der Marktwert des 22-Jährigen liegt bei 48 Milionen Euro. Wurde in der 61. Minute für Rafinha eingewechselt, um den Offensiv-Druck zu erhöhen.
© getty

Mario Götze
Drei Mal Meister, zwei Mal Pokalsieger - und Weltmeister: Mario Götze stand in seiner jungen Karriere schon häufig im Konfettiregen. Der Marktwert des 22-Jährigen liegt bei 48 Milionen Euro. Wurde in der 61. Minute für Rafinha eingewechselt, um den Offensiv-Druck zu erhöhen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Lewandowski, vor der Saison vom BVB gekommen, sitzt zum ersten Mal auf der Bayern-Bank. Der Torschützenkönig der Vorsaison wurde zwei Mal deutscher Meister (2010/11, 2011/12). Sein Marktwert liegt bei 50 Millionen Euro. Kam in der 66. Minute für Xherdan Shaqiri. 
© getty

Robert Lewandowski
Lewandowski, vor der Saison vom BVB gekommen, sitzt zum ersten Mal auf der Bayern-Bank. Der Torschützenkönig der Vorsaison wurde zwei Mal deutscher Meister (2010/11, 2011/12). Sein Marktwert liegt bei 50 Millionen Euro. Kam in der 66. Minute für Xherdan Shaqiri. 


                <strong>Medhi Benatia</strong><br>
                Auch der Neuzugang vom AS Rom sitzt gegen den HSV nur auf der Bank. In seiner Vitrine stehen zwar noch nicht viele Trophäen - dennoch hat der Innenverteidiger und Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft einen Martwert von 28 Millionen Euro. Musste draußen bleiben.
© getty

Medhi Benatia
Auch der Neuzugang vom AS Rom sitzt gegen den HSV nur auf der Bank. In seiner Vitrine stehen zwar noch nicht viele Trophäen - dennoch hat der Innenverteidiger und Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft einen Martwert von 28 Millionen Euro. Musste draußen bleiben.


                <strong>Sebastian Rode</strong><br>
                Sebastian Rode kennt die Bayern-Bank schon besser. Immerhin hatte der Frankfurter Neuzugang schon zwei Einsätze in der laufenden Bundesligasaison. Sein Marktwert: 9 Milionen Euro. Musste draußen bleiben.
© getty

Sebastian Rode
Sebastian Rode kennt die Bayern-Bank schon besser. Immerhin hatte der Frankfurter Neuzugang schon zwei Einsätze in der laufenden Bundesligasaison. Sein Marktwert: 9 Milionen Euro. Musste draußen bleiben.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Pepe Reina</strong><br>
                Pepe Reina kennt seinen Platz auf der Bayern-Bank ganz genau, einen Einsatz im FCB-Trikot hatte er noch nicht. Der Keeper ist der dritte Weltmeister auf der Bayern-Bank (2010) und hat einen Marktwert von 4,5 Millionen Euro. Musste draußen bleiben.
© getty

Pepe Reina
Pepe Reina kennt seinen Platz auf der Bayern-Bank ganz genau, einen Einsatz im FCB-Trikot hatte er noch nicht. Der Keeper ist der dritte Weltmeister auf der Bayern-Bank (2010) und hat einen Marktwert von 4,5 Millionen Euro. Musste draußen bleiben.


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Eigentlich sollte auch Thomas Müller auf der Bank sitzen. Weil sich Arjen Robben beim Aufwärmen verletzte, sprang der Weltmeister ein. Sein Marktwert liegt bei 50 Millionen Euro - dann hätten 200 Millionen draußen gesessen. Durfte anfangen, konnte die Nullnummer aber auch nicht verhindern.
© getty

Thomas Müller
Eigentlich sollte auch Thomas Müller auf der Bank sitzen. Weil sich Arjen Robben beim Aufwärmen verletzte, sprang der Weltmeister ein. Sein Marktwert liegt bei 50 Millionen Euro - dann hätten 200 Millionen draußen gesessen. Durfte anfangen, konnte die Nullnummer aber auch nicht verhindern.