Fehlverhalten - so viel musste die Bundesliga-Klubs für ihre Fans 2017/18 zahlen
Bundesliga: So viel zahlten die Klubs für Fan-Fehlverhalten
Die Saison 2017/18 ist rum und mal wieder mussten zahlreiche Bundesliga-Klubs aufgrund des Fehlverhaltens ihrer Fans tausende Euro an Strafe an den DFB zahlen - etwa für unsportliches Verhalten, das Abfackeln von Feuerwerkskörpern oder Bengalos. ran.de zeigt, welche Klubs im Laufe der zurückliegenden Spielzeit zu welcher Strafzahlung verurteilt wurden. Drei Teams hielten sich dabei komplett schadlos. (Quelle: dfb.de/Stand: 22. Juni 2018).
Platz 18 - Borussia Mönchengladbach
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 0 Euro
Platz 18 - RB Leipzig
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 0 Euro
Platz 18 - 1899 Hoffenheim
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 0 Euro
Platz 15 - SC Freiburg
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 11.000 Euro
Platz 14 - VfL Wolfsburg
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 20.000 Euro
Platz 14 - FC Augsburg
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 20.000 Euro
Platz 12 - Hannover 96
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 23.000 Euro
Platz 11 - 1. FSV Mainz 05
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 47.000 Euro
Platz 10 - Bayer Leverkusen
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 58.000 Euro
Platz 9 - Borussia Dortmund
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 75.000 Euro
Platz 8 - FC Schalke 04
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 87.000 Euro
Platz 7 - SV Werder Bremen
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 90.000 Euro
Platz 6 - 1. FC Köln
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 91.500 Euro
Platz 5 - VfB Stuttgart
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 96.000 Euro
Platz 4 - Hertha BSC
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 100.000 Euro
Platz 3 - FC Bayern München
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 137.000 Euro
Platz 2 - Eintracht Frankfurt
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 170.000 Euro
Platz 1 - Hamburger SV
Strafzahlung an den DFB in der Saison 2017/18: 225.000 Euro