Für diese Spieler hat sich ein Abschied vom FC Bayern München gelohnt
Mitchell Weiser
Die Karriere des einen oder anderen großen Fußballtalents kam beim FC Bayern ins Stocken. Das muss aber nicht sein, es gibt auch Gegenbeispiele. Mitchell Weiser etwa hat der Abschied vom FC Bayern München richtig gut getan. Der 21-Jährige schoss gegen Eintracht Frankfurt ein wunderschönes Tor und besorgte die Entscheidung im Spiel durch den 2:0-Endstand. Bei seinem neuen Verein Hertha BSC ist er absoluter Leistungsträger auf der rechten Seite. ran.de zeigt euch Spieler, für es nach dem Abgang beim FC Bayern München besser lief.
Emre Can
Emre Can: Emre Can durchlief die komplette Bayern-Jugend und wurde 2012 aus der zweiten Mannschaft zu den Profis geholt. Nachdem er sich in der ersten Mannschaft des Rekordmeisters nicht durchsetzen konnte, wurde der defensive Mittelfeldspieler an Bayer Leverkusen verkauft. Dort entwickelte sich der dreifache Nationalspieler zum vielseitigen Stammspieler und wurde nach der Saison 2013/2014 vom FC Liverpool abgeworben. Im Team von Jürgen Klopp spielt er heute eine zentrale Rolle.
Pepe Reina
Pepe Reina: Mit 32 Jahren wagte Pepe Reina das Abenteuer FC Bayern München, obwohl er als klare Nummer zwei hinter Manuel Neuer verpflichtet wurde. In der Saison 2014/2015 kam der Spanier auf insgesamt drei Einsätze, in denen er in jedem Spiel seinen Kasten sauber hielt, aber auch eine Rote Karte kassierte. Nach der Saison fand er mit dem SSC Neapel einen neuen Arbeitgeber, bei dem er jetzt wieder als Stammtorhüter gesetzt ist.
Claudio Pizarro
Claudio Pizarro: Claudio Pizarro befindet sich derzeit im zweiten, wenn nicht sogar dritten Frühling. Mit 37 Jahren krönte sich der Peruaner mit drei Toren im Spiel gegen Bayer Leverkusen zum ältesten Spieler der Bundesliga, dem ein Dreierpack gelang. Vergangene Saison spielte er noch beim FC Bayern München, laborierte aber immer wieder an kleineren Verletzungen und kam somit nur auf Kurzeinsätze.
Mats Hummels
Mats Hummels: Auch Mats Hummels durchlief die komplette Jugend der Bayern. Seinen ersten Einsatz im Profikader feierte er am letzten Spieltag der Saison 2006/2007 unter Felix Magath - langfristig überzeugen konnte er nicht. Auch in der folgenden Saison blieb Hummels der Durchbruch verwehrt. Zur Winterpause wurde er an Borussia Dortmund ausgeliehen und später vom BVB fest verpflichtet. In Dortmund entwickelte sich der mittlerweile 27-Jährige zu einem der besten Innenverteidiger der Welt.
Diego Contento
Diego Contento: Diego Contento spielte schon mit vier Jahren beim FC Bayern und durchlief die komplette Jugendakademie des Rekordmeisters. David Alaba machte ihm auf der Position des linken Verteidigers allerdings zu große Konkurrenz. Nach fast 20 Jahren an der Säbener Straße wechselte der Deutsch-Italiener 2014 zum französischen Erstligisten Girondins Bordeaux. Dort erkämpfte er sich unter dem Ex-Bayer Willy Sagnol einen Stammplatz im Kader.