Guardiola, Finke und Co.: Trainer und ihre ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten
Pep Guardiola, Klappstuhl
Pep Guardiola wählt im Viertelfinale des DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen den Klappstuhl als Sitzgelegenheit. Doch mit dieser ungewöhnlichen Auswahl ist der Trainer des FC Bayern München nicht der Erste ...
Volker Finke, Strandkorb
... auch Volker Finke wählt in seinen 16 Jahren beim SC Freiburg nicht die Trainerbank. Der Fußballlehrer macht es sich lieber im Strandkorb am Spielfeldrand gemütlich.
Aleksandar Ristic, Gartenstuhl
Ungewöhnlich hält es auch Aleksandar Ristic zu seinen Zeiten bei Fortuna Düsseldorf. Im Gartenstuhl blickt der Coach auf den Rasen. Fast wie im heimischen Garten.
Werner Lorant, Voltaren Koffer
Einen Stuhl braucht Werner Lorant während seiner Zeit bei 1860 München nicht. Der Kult-Trainer setzt sich während der Spiele häufig auf einen Medizinkoffer.
Horst Ehrmantraut, Plastikstuhl
Horst Ehrmantraut ist als Trainer von Eintracht Frankfurt da eher klassischer unterwegs. Von 1996 bis 1998 ist er häufig auf einem Plastikstuhl an der Seitenlinie der SGE zu sehen.
Berti Vogts, Tribüne
Normalerweise wählen Fußballtrainer die Tribüne nicht unbedingt freiwillig, um das Spiel zu sehen. Berti Vogts entscheidet sich bei seiner Trainerstation in Leverkusen jedoch, die ersten 30 Minuten der Partien aus Zuschauersicht zu beobachten.
Christoph Daum, blauer Stuhl
Stilvoll unterwegs ist dagegen Christoph Daum während seiner Amtszeit bei Bayer Leverkusen. Er wählt den blauen Anzug passend zum blauen Stuhl - oder war es umgekehrt?