Anzeige
Anzeige

Im Überblick: Die wichtigsten Winter-Transfers der Bundesliga 2014/15

1 / 30

                <strong>Andre Schürrle zum VfL Wolfsburg</strong><br>
                Nach langem Pokern gab es kurz vor Schluss die Einigung mit Chelsea: Andre Schürrle unterschreibt bei den Wölfen einen Vertrag bis 2019. Für den Weltmeister legte der Tabellenzweite 32 Millionen Euro auf den Tisch - so viel wie für keinen Spieler zuvor.
© 2014 Getty Images

Andre Schürrle zum VfL Wolfsburg
Nach langem Pokern gab es kurz vor Schluss die Einigung mit Chelsea: Andre Schürrle unterschreibt bei den Wölfen einen Vertrag bis 2019. Für den Weltmeister legte der Tabellenzweite 32 Millionen Euro auf den Tisch - so viel wie für keinen Spieler zuvor.


                <strong>Xherdan Shaqiri zu Inter Mailand</strong><br>
                Xherdan Shaqiri wollte die Bayern verlassen - zu wenig Spielpraxis. Bis Ende der Saison ist der Schweizer nun ausgeliehen, nach der Saison soll Inter dann die Kaufoption für 18 Millionen Euro ziehen. Sein Vertrag bei Mailand läuft dann bis 2019.
© imago/Insidefoto

Xherdan Shaqiri zu Inter Mailand
Xherdan Shaqiri wollte die Bayern verlassen - zu wenig Spielpraxis. Bis Ende der Saison ist der Schweizer nun ausgeliehen, nach der Saison soll Inter dann die Kaufoption für 18 Millionen Euro ziehen. Sein Vertrag bei Mailand läuft dann bis 2019.


                <strong>Kevin Kampl zu Borussia Dortmund</strong><br>
                Ist er der Retter aus der Krise? Borussia Dortmund hat für Kevin Kampl von Red Bull Salzburg zehn bis zwölf Millionen Euro hingelegt. Gegen Leverkusen durfte der 24-jährige Rechtsaußen gleich über die volle Distanz ran. 
© imago/GEPA pictures

Kevin Kampl zu Borussia Dortmund
Ist er der Retter aus der Krise? Borussia Dortmund hat für Kevin Kampl von Red Bull Salzburg zehn bis zwölf Millionen Euro hingelegt. Gegen Leverkusen durfte der 24-jährige Rechtsaußen gleich über die volle Distanz ran. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Pierre-Emile Höjbjerg zum FC Augsburg</strong><br>
                Pierre-Emile Höjbjerg überzeugte in seinem ersten Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim, als er das 1:0 vorlegte. Bis Saisonende ist er an die Schwaben ausgeliehen, seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte er gleichzeitig bis 2018.
© 2015 Getty Images

Pierre-Emile Höjbjerg zum FC Augsburg
Pierre-Emile Höjbjerg überzeugte in seinem ersten Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim, als er das 1:0 vorlegte. Bis Saisonende ist er an die Schwaben ausgeliehen, seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte er gleichzeitig bis 2018.


                <strong>Ivica Olic zum Hamburger SV</strong><br>
                Ivica Olic ist an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt: Durch eine Ablösesumme von fast zwei Millionen Euro konnte der Hamburger SV den Stürmer aus Wolfsburg loseisen. Bereits von 2007 bis 2009 schoss Olic für die Hanseaten seine Tore. 
© imago/Contrast

Ivica Olic zum Hamburger SV
Ivica Olic ist an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt: Durch eine Ablösesumme von fast zwei Millionen Euro konnte der Hamburger SV den Stürmer aus Wolfsburg loseisen. Bereits von 2007 bis 2009 schoss Olic für die Hanseaten seine Tore. 


                <strong>Matija Nastasic zum FC Schalke</strong><br>
                Vergangene Saison mit Manchester City englischer Meister geworden, holte Roberto di Matteo Matija Nastasic im Winter nach Schalke. Bis Saisonende ist der Innenverteidiger ausgeliehen, danach besteht für Schalke eine Kaufoption. 
© imago/Norbert Schmidt

Matija Nastasic zum FC Schalke
Vergangene Saison mit Manchester City englischer Meister geworden, holte Roberto di Matteo Matija Nastasic im Winter nach Schalke. Bis Saisonende ist der Innenverteidiger ausgeliehen, danach besteht für Schalke eine Kaufoption. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Levin Öztunali zu Werder Bremen</strong><br>
                Ein Youngster für Werder: Auf Leihbasis wechselt der 18-jährige Levin Öztunali von Bayer Leverkusen an die Weser. Dort soll er Spielpraxis sammeln und Werder im Abstiegskampf helfen. 
© imago/Eibner

Levin Öztunali zu Werder Bremen
Ein Youngster für Werder: Auf Leihbasis wechselt der 18-jährige Levin Öztunali von Bayer Leverkusen an die Weser. Dort soll er Spielpraxis sammeln und Werder im Abstiegskampf helfen. 


                <strong>Xizhe Zhang zum VfL Wolfsburg</strong><br>
                Seine Vorstellung sorgte für Begeisterung: 44 Millionen Chinesen schauten die Pressekonferenz, auf der Xizhe Zhang offiziell beim VfL Wolfsburg vorgestellt wurde. Der 23-Jährige spielte bisher bei Beijing Guoan und kostete die Wölfe 1,5 Millionen Euro. 
© imago/Joachim Sielski

Xizhe Zhang zum VfL Wolfsburg
Seine Vorstellung sorgte für Begeisterung: 44 Millionen Chinesen schauten die Pressekonferenz, auf der Xizhe Zhang offiziell beim VfL Wolfsburg vorgestellt wurde. Der 23-Jährige spielte bisher bei Beijing Guoan und kostete die Wölfe 1,5 Millionen Euro. 


                <strong>Mats Möller Daehli zum SC Freiburg</strong><br>
                Mats Möller Daehli kommt vom walisischen Erstligisten Cardiff City. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler hat in der Jugend von Manchester United gespielt, bringt also genug internationale Erfahrungen nach Freiburg. 
© 2014 Getty Images

Mats Möller Daehli zum SC Freiburg
Mats Möller Daehli kommt vom walisischen Erstligisten Cardiff City. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler hat in der Jugend von Manchester United gespielt, bringt also genug internationale Erfahrungen nach Freiburg. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Pierre Bengtsson zum FSV Mainz 05</strong><br>
                Ein echtes Schnäppchen für die Mainzer: Der Linksverteidiger kommt ablösefrei vom FC Kopenhagen. Für Schweden hat Bengtsson bereits acht Länderspiele bestritten. 
© imago/Lars Moeller

Pierre Bengtsson zum FSV Mainz 05
Ein echtes Schnäppchen für die Mainzer: Der Linksverteidiger kommt ablösefrei vom FC Kopenhagen. Für Schweden hat Bengtsson bereits acht Länderspiele bestritten. 


                <strong>Emil Balayev zu Eintracht Frankfurt</strong><br>
                Emil Balayev trainiert bereits mit der Eintracht: Der Torwart kam ablösefrei von Neftchi Baku und könnte für Thomas Schaafs Team wichtig werden, da Timo Hildebrand den Klub verlässt. 
© imago/Jan Huebner

Emil Balayev zu Eintracht Frankfurt
Emil Balayev trainiert bereits mit der Eintracht: Der Torwart kam ablösefrei von Neftchi Baku und könnte für Thomas Schaafs Team wichtig werden, da Timo Hildebrand den Klub verlässt. 


                <strong>Eljero Elia zum FC Southampton</strong><br>
                Eljero Elia verlässt Werder Bremen und trägt bis zum Saisonende auf Leihbasis das Trikot des FC Southampton. Gleich in seinem zweiten Spiel beim Tabellen-Vierten der Premier League traf der Holländer doppelt. Die Klubs vereinbarten eine Kaufoption.
© Getty Images

Eljero Elia zum FC Southampton
Eljero Elia verlässt Werder Bremen und trägt bis zum Saisonende auf Leihbasis das Trikot des FC Southampton. Gleich in seinem zweiten Spiel beim Tabellen-Vierten der Premier League traf der Holländer doppelt. Die Klubs vereinbarten eine Kaufoption.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Didier Ya Konan zu Hannover 96</strong><br>
                Noch ein Rückkehrer: Nach nur einem halben Jahr in Saudi-Arabien, trägt Didier Ya Konan wieder das Dress von Hannover. "Ich komme nach Hause, das Gefühl ist großartig", sagte der Stürmer der Elfenbeinküste zu seinem Wechsel. 
© imago/nph

Didier Ya Konan zu Hannover 96
Noch ein Rückkehrer: Nach nur einem halben Jahr in Saudi-Arabien, trägt Didier Ya Konan wieder das Dress von Hannover. "Ich komme nach Hause, das Gefühl ist großartig", sagte der Stürmer der Elfenbeinküste zu seinem Wechsel. 


                <strong>Nils Petersen zum SC Freiburg</strong><br>
                Werder Bremen hat seinen Stürmer Nils Petersen zum direkten Konkurrenten Freiburg ziehen lassen. Gleich in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen Frankfurt traf Petersen drei (!) Mal. Ob Werder den Transfer schon bereut?
© 2015 Getty Images

Nils Petersen zum SC Freiburg
Werder Bremen hat seinen Stürmer Nils Petersen zum direkten Konkurrenten Freiburg ziehen lassen. Gleich in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen Frankfurt traf Petersen drei (!) Mal. Ob Werder den Transfer schon bereut?


                <strong>Jannik Vestergaard zu Werder Bremen</strong><br>
                Dafür haben sich die Hanseaten in der Defensive verstärkt: Für 2,5 Millionen Euro kaufte Werder den Innenverteidiger Jannik Vestergaard aus Hoffenheim. Der gab beim Sieg gegen die Hertha gleich sein Startelf-Debüt. 
© imago/Contrast

Jannik Vestergaard zu Werder Bremen
Dafür haben sich die Hanseaten in der Defensive verstärkt: Für 2,5 Millionen Euro kaufte Werder den Innenverteidiger Jannik Vestergaard aus Hoffenheim. Der gab beim Sieg gegen die Hertha gleich sein Startelf-Debüt. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Srdjan Lakic zum SC Paderborn</strong><br>
                Etwas überraschend kam dieser Transfer: Srdjan Lakic wechselt von Kaiserslautern zum Bundesliga-Aufsteiger Paderborn. "Es ist mir noch nie so schwer gefallen, einen Verein zu verlassen", sagte Lakic dem "kicker". Im Sommer wäre der Kontrakt beim FCK ausgelaufen.  
© imago/Eibner

Srdjan Lakic zum SC Paderborn
Etwas überraschend kam dieser Transfer: Srdjan Lakic wechselt von Kaiserslautern zum Bundesliga-Aufsteiger Paderborn. "Es ist mir noch nie so schwer gefallen, einen Verein zu verlassen", sagte Lakic dem "kicker". Im Sommer wäre der Kontrakt beim FCK ausgelaufen.  


                <strong>Koen Casteels zu Werder Bremen</strong><br>
                Mittendrin im Werder Torwart-Chaos: Neuling Koen Casteels, der ab sofort die Nummer zwei hinter Stammkeeper Raphael Wolf einnehmen soll. Casteels wurde von Wolfsburg verpflichtet und direkt an die Weser ausgeliehen. 
© imago/Team 2

Koen Casteels zu Werder Bremen
Mittendrin im Werder Torwart-Chaos: Neuling Koen Casteels, der ab sofort die Nummer zwei hinter Stammkeeper Raphael Wolf einnehmen soll. Casteels wurde von Wolfsburg verpflichtet und direkt an die Weser ausgeliehen. 


                <strong>Dong-Won Ji zum FC Augsburg</strong><br>
                Nur ein halbes Jahr war er beim BVB: Dong-Won Ji wechselt im Winter zurück nach Augsburg, wo er zuvor schon auf Leihbasis gespielt hat. Sein neuer Vertrag bei Augsburg geht bis Juni 2018. 
© 2014 Getty Images

Dong-Won Ji zum FC Augsburg
Nur ein halbes Jahr war er beim BVB: Dong-Won Ji wechselt im Winter zurück nach Augsburg, wo er zuvor schon auf Leihbasis gespielt hat. Sein neuer Vertrag bei Augsburg geht bis Juni 2018. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Felipe Santana zu Olympiakos Piräus</strong><br>
                Ohne großen Wirbel ging dieser Wechsel über die Bühne: Auf Schalke kam Felipe Santana kaum noch zum Einsatz. Seine logische Schlussfolgerung: Der Verteidiger wechselt auf Leihbasis nach Griechenland zu Olympiakos Piräus.
© imago/Sven Simon

Felipe Santana zu Olympiakos Piräus
Ohne großen Wirbel ging dieser Wechsel über die Bühne: Auf Schalke kam Felipe Santana kaum noch zum Einsatz. Seine logische Schlussfolgerung: Der Verteidiger wechselt auf Leihbasis nach Griechenland zu Olympiakos Piräus.


                <strong>Geoffroy Sery Die zum VfB Stuttgarte</strong><br>
                Kurz vor Ende der Transferperiode schlug der VfB noch zu und sicherte sich die Dienste von Geoffroy Serey Die vom FC Basel. Die Ivorer ist dafür bekannt, seinen Emotionen auf dem Spielfeld öfters mal freien Lauf zu lassen. Bei Basel wurde er vom Trainer im November suspendiert.
© imago/Geisser

Geoffroy Sery Die zum VfB Stuttgarte
Kurz vor Ende der Transferperiode schlug der VfB noch zu und sicherte sich die Dienste von Geoffroy Serey Die vom FC Basel. Die Ivorer ist dafür bekannt, seinen Emotionen auf dem Spielfeld öfters mal freien Lauf zu lassen. Bei Basel wurde er vom Trainer im November suspendiert.


                <strong>Christian Clemens zum 1.FSV Mainz</strong><br>
                Bis Ende kommender Saison ist Christian Clemens an den FSV Mainz ausgeliehen. Auf Schalke konnte sich der Mittelfeldspieler nicht durchsetzen. 
© imago/R. Wittek

Christian Clemens zum 1.FSV Mainz
Bis Ende kommender Saison ist Christian Clemens an den FSV Mainz ausgeliehen. Auf Schalke konnte sich der Mittelfeldspieler nicht durchsetzen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tolgay Arslan zu Besiktas Istanbul</strong><br>
                Für Wirbel sorgte Tolgay Arslan, denn lange war nicht klar, wohin er denn jetzt wechselt: Besiktas, Trabzonspor? Kurze Zeit war wohl auch Arsenal im Rennen. Schließlich zog es Arslan doch nach Istanbul, die Ablösesumme lag bei nicht ganz 500.000 Euro. 
© imago/Contrast

Tolgay Arslan zu Besiktas Istanbul
Für Wirbel sorgte Tolgay Arslan, denn lange war nicht klar, wohin er denn jetzt wechselt: Besiktas, Trabzonspor? Kurze Zeit war wohl auch Arsenal im Rennen. Schließlich zog es Arslan doch nach Istanbul, die Ablösesumme lag bei nicht ganz 500.000 Euro. 


                <strong>Timo Hildebrand</strong><br>
                Der Wandervogel der Bundesliga hat keine Lust mehr auf Deutschland. Deshalb wurde der Vertrag von Timo Hildebrand bei der Frankfurter Eintracht jetzt aufgelöst. Das Wunschziel des Keepers: Die amerikanische Major League Soccer.
© imago/Chai v.d. Laage

Timo Hildebrand
Der Wandervogel der Bundesliga hat keine Lust mehr auf Deutschland. Deshalb wurde der Vertrag von Timo Hildebrand bei der Frankfurter Eintracht jetzt aufgelöst. Das Wunschziel des Keepers: Die amerikanische Major League Soccer.