Anzeige
Anzeige

Kevin Großkreutz auf Vereinssuche: Wie geht es für den Weltmeister von 2014 weiter?

1 / 8

                <strong>Kevin Großkreutz: Wie geht es für den Weltmeister von 2014 weiter? </strong><br>
                Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - die Vita von Kevin Großkreutz liest sich tadellos. Seit einigen Jahren geht es für den gebürtigen Dortmunder aus sportlicher Sicht allerdings steil bergab. Mit 32 Jahren denkt er jedoch noch nicht ans Aufhören. Doch wo findet der einstige Shooting-Star der Bundesliga sportlich wieder Anschluss. ran.de zeigt die möglichen Ziele von Großkreutz und wohin es ihn Abseits des Platzes verschlagen könnte. 
© imago

Kevin Großkreutz: Wie geht es für den Weltmeister von 2014 weiter?
Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - die Vita von Kevin Großkreutz liest sich tadellos. Seit einigen Jahren geht es für den gebürtigen Dortmunder aus sportlicher Sicht allerdings steil bergab. Mit 32 Jahren denkt er jedoch noch nicht ans Aufhören. Doch wo findet der einstige Shooting-Star der Bundesliga sportlich wieder Anschluss. ran.de zeigt die möglichen Ziele von Großkreutz und wohin es ihn Abseits des Platzes verschlagen könnte. 


                <strong>Nach Vertragsauflösung mit Uerdingen - Großkreutz einmal mehr vereinslos</strong><br>
                Nach dem Ende bei Borussia Dortmund verlief die Karriere von Ex-Nationalspieler Kevin Großkreutz recht holprig. Während er sportlich nur wenig an seine erfolgreiche Zeit in Dortmund anknüpfen konnte, sorgte er vor allem mit Problemen Abseits des Platzes für Schlagzeilen. Nach einem kurzen Intermezzo bei Galatasaray Istanbul und Gastspielen beim VfB Stuttgart und dem SV Darmstadt 98 schlug er beim KFC Uerdingen auf. Doch auch dieses Abenteuer endete vor wenigen Monaten jäh, als er sich mit dem Krefelder Club aufgrund von ausbleibenden bzw. reduzierten Gehaltszahlungen vor Gericht wieder fand. Schließlich bekam Großkreutz recht und konnte das fehlende Geld plus eine Abfindung einfordern. Nun sucht er nach einer neuen sportlichen Herausforderung - diese könnte ihn sowohl ins Ausland als auch zurück in die Heimat locken. 
© getty

Nach Vertragsauflösung mit Uerdingen - Großkreutz einmal mehr vereinslos
Nach dem Ende bei Borussia Dortmund verlief die Karriere von Ex-Nationalspieler Kevin Großkreutz recht holprig. Während er sportlich nur wenig an seine erfolgreiche Zeit in Dortmund anknüpfen konnte, sorgte er vor allem mit Problemen Abseits des Platzes für Schlagzeilen. Nach einem kurzen Intermezzo bei Galatasaray Istanbul und Gastspielen beim VfB Stuttgart und dem SV Darmstadt 98 schlug er beim KFC Uerdingen auf. Doch auch dieses Abenteuer endete vor wenigen Monaten jäh, als er sich mit dem Krefelder Club aufgrund von ausbleibenden bzw. reduzierten Gehaltszahlungen vor Gericht wieder fand. Schließlich bekam Großkreutz recht und konnte das fehlende Geld plus eine Abfindung einfordern. Nun sucht er nach einer neuen sportlichen Herausforderung - diese könnte ihn sowohl ins Ausland als auch zurück in die Heimat locken. 


                <strong>Wiedersehen mit einem alten Bekannten? </strong><br>
                Hilft ihm ausgerechnet ein alter Bekannter zurück auf die Beine? Einem Bericht von "Reviersport" zufolge, könnte Großkreutz schon bald in Polen bei Wisla Krakau aufschlagen, wo auch EX-BVB-Star Jakub Blaszczykowski noch aktiv spielt. Dort würde er auch auf den deutschen Trainer Peter Hyballa treffen, der ebenfalls eine BVB-Vergangenheit besitzt und Großkreutz dementsprechend kennt. Dieser soll auch der Treiber hinter einer möglichen Verpflichtung von Großkreutz sein. Bis zum 20. Januar 2021 will sich Großkreutz entschieden haben, wohin seine Reise geht. 
© imago

Wiedersehen mit einem alten Bekannten?
Hilft ihm ausgerechnet ein alter Bekannter zurück auf die Beine? Einem Bericht von "Reviersport" zufolge, könnte Großkreutz schon bald in Polen bei Wisla Krakau aufschlagen, wo auch EX-BVB-Star Jakub Blaszczykowski noch aktiv spielt. Dort würde er auch auf den deutschen Trainer Peter Hyballa treffen, der ebenfalls eine BVB-Vergangenheit besitzt und Großkreutz dementsprechend kennt. Dieser soll auch der Treiber hinter einer möglichen Verpflichtung von Großkreutz sein. Bis zum 20. Januar 2021 will sich Großkreutz entschieden haben, wohin seine Reise geht. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rückkehr in den Amateurfußball: Oberliga-Verein mit Interesse</strong><br>
                So hat Großkreutz im November angegeben, dass er sich auch einen Wechsel in den Amateurfußball durchaus vorstellen kann. Einer der Interessenten ist Fünftligist (Oberliga Westfalen) ASC 09 Dortmund, die sich mit dem Weltmeister von 2014 bereits in Gesprächen befinden: "Ja, wir führen Gespräche mit Kevin. Das ist kein Geheimnis. Ich glaube schon, dass Kevins fußballerische Qualität unbestritten ist. Da gibt es keine zwei Meinungen. Da braucht man nur auf seine Vita zu schauen. Kevin wird für sich eine Entscheidung treffen, wohin seine Zukunft geht, und wir müssen auch von einer Verpflichtung überzeugt sein", erklärt Emre Konya, Sportlicher Leiter der Aplerbecker gegenüber "Reviersport". 
© getty

Rückkehr in den Amateurfußball: Oberliga-Verein mit Interesse
So hat Großkreutz im November angegeben, dass er sich auch einen Wechsel in den Amateurfußball durchaus vorstellen kann. Einer der Interessenten ist Fünftligist (Oberliga Westfalen) ASC 09 Dortmund, die sich mit dem Weltmeister von 2014 bereits in Gesprächen befinden: "Ja, wir führen Gespräche mit Kevin. Das ist kein Geheimnis. Ich glaube schon, dass Kevins fußballerische Qualität unbestritten ist. Da gibt es keine zwei Meinungen. Da braucht man nur auf seine Vita zu schauen. Kevin wird für sich eine Entscheidung treffen, wohin seine Zukunft geht, und wir müssen auch von einer Verpflichtung überzeugt sein", erklärt Emre Konya, Sportlicher Leiter der Aplerbecker gegenüber "Reviersport". 


                <strong>Transfercoup für Sechstligist? Weiterer Amateur-Klub meldet Interesse an</strong><br>
                Für Großkreutz könnte es allerdings noch eine Liga weiter runter gehen. Demnach gibt es auch Interesse von TuS Bövinghausen, die in der Westfalenliga gemeldet sind. Auch dieser Klub befindet sich nur wenige Minuten von Dortmund entfernt, was für Großkreutz durchaus angenehm wäre. "Auch wir befinden uns mit Kevin in Gesprächen, müssen uns aber gedulden. Ich kann nur sagen, dass ich Kevin vorher nicht kannte. Ich habe ihn aber von einer sehr sympathischen Seite kennengelernt. Er ist eine ehrliche Haut und ein lockerer Typ. Er würde unserem Verein auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen", erklärt Ajan Dzaferoski, Boss des TuS Bövinghausen, im Hinblick auf eine mögliche Großkreutz-Verpflichtung gegenüber "Reviersport". 
© getty

Transfercoup für Sechstligist? Weiterer Amateur-Klub meldet Interesse an
Für Großkreutz könnte es allerdings noch eine Liga weiter runter gehen. Demnach gibt es auch Interesse von TuS Bövinghausen, die in der Westfalenliga gemeldet sind. Auch dieser Klub befindet sich nur wenige Minuten von Dortmund entfernt, was für Großkreutz durchaus angenehm wäre. "Auch wir befinden uns mit Kevin in Gesprächen, müssen uns aber gedulden. Ich kann nur sagen, dass ich Kevin vorher nicht kannte. Ich habe ihn aber von einer sehr sympathischen Seite kennengelernt. Er ist eine ehrliche Haut und ein lockerer Typ. Er würde unserem Verein auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen", erklärt Ajan Dzaferoski, Boss des TuS Bövinghausen, im Hinblick auf eine mögliche Großkreutz-Verpflichtung gegenüber "Reviersport". 


                <strong>Macht Großkreutz den Legat? Auch Auftritte in Fernsehshows im Gespräch</strong><br>
                Ex-VfB-Profi Thorsten Legat (52) hat mit einigen Fernsehauftritten eindrucksvoll bewiesen, dass kultige Ex-Fußballer aus dem Ruhrgebiet das Zeug zur Fernseh-Ikone besitzen. Kevin Großkreutz könnte jetzt einen ganz ähnlichen Karriereweg einschlagen, wie "RUHR24.de" vor kurzem berichtete. So sollen bereits mehrere TV-Sender beim 32-Jährigen angefragt haben, ob er sich eine Teilnahme bei den einschlägigen Formaten zumeist in fernen Ländern vorstellen kann. Zwar gab er an, dass so etwas aber "eher nichts" für ihn sei, dennoch halten sich die Gerüchte hartnäckig. Sollte er sich sportlich für den Amateur-Fußball entscheiden, hätte er mehr Zeit für Projekte außerhalb der Fußball-Welt.
© getty

Macht Großkreutz den Legat? Auch Auftritte in Fernsehshows im Gespräch
Ex-VfB-Profi Thorsten Legat (52) hat mit einigen Fernsehauftritten eindrucksvoll bewiesen, dass kultige Ex-Fußballer aus dem Ruhrgebiet das Zeug zur Fernseh-Ikone besitzen. Kevin Großkreutz könnte jetzt einen ganz ähnlichen Karriereweg einschlagen, wie "RUHR24.de" vor kurzem berichtete. So sollen bereits mehrere TV-Sender beim 32-Jährigen angefragt haben, ob er sich eine Teilnahme bei den einschlägigen Formaten zumeist in fernen Ländern vorstellen kann. Zwar gab er an, dass so etwas aber "eher nichts" für ihn sei, dennoch halten sich die Gerüchte hartnäckig. Sollte er sich sportlich für den Amateur-Fußball entscheiden, hätte er mehr Zeit für Projekte außerhalb der Fußball-Welt.

Anzeige
Anzeige