Anzeige
Anzeige

Nach dem Deadline Day: Die Transfer-Bilanz der Bundesligisten

1 / 25

                <strong>Die Transferbilanz der Bundesligisten</strong><br>
                Das Transferfenster in der Bundesliga ist geschlossen. Ab sofort sind keine Zugänge mehr in die Bundesliga möglich. Lediglich in ausländische Ligen können teilweise noch Spieler verkauft werden. ran.de zeigt euch die bisherige Bilanz aller Bundesligisten.
© imago

Die Transferbilanz der Bundesligisten
Das Transferfenster in der Bundesliga ist geschlossen. Ab sofort sind keine Zugänge mehr in die Bundesliga möglich. Lediglich in ausländische Ligen können teilweise noch Spieler verkauft werden. ran.de zeigt euch die bisherige Bilanz aller Bundesligisten.


                <strong>FC Bayern München</strong><br>
                Ausgaben: 0Einnahmen: 89 Millionen EuroTeuerster Zugang: -
© getty

FC Bayern München
Ausgaben: 0Einnahmen: 89 Millionen EuroTeuerster Zugang: -


                <strong>FC Schalke 04</strong><br>
                Ausgaben: 53,7 Millionen Euro Einnahmen: 43,5 Millionen EuroTeuerster Zugang: Sebastian Rudy (FC Bayern München/16 Millionen Euro)
© imago

FC Schalke 04
Ausgaben: 53,7 Millionen Euro Einnahmen: 43,5 Millionen EuroTeuerster Zugang: Sebastian Rudy (FC Bayern München/16 Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>TSG 1899 Hoffenheim</strong><br>
                Ausgaben: 28,5 Millionen EuroEinnahmen: 2,9 Millionen EuroTeuerster Zugang: Kasim Adams (BSC Young Boys/acht Millionen Euro)
© getty

TSG 1899 Hoffenheim
Ausgaben: 28,5 Millionen EuroEinnahmen: 2,9 Millionen EuroTeuerster Zugang: Kasim Adams (BSC Young Boys/acht Millionen Euro)


                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                Ausgaben: 75 Millionen EuroEinnahmen: 49,9 Millionen EuroTeuerster Zugang: Abdou Diallo (FSV Mainz 05/28 Millionen Euro)
© getty

Borussia Dortmund
Ausgaben: 75 Millionen EuroEinnahmen: 49,9 Millionen EuroTeuerster Zugang: Abdou Diallo (FSV Mainz 05/28 Millionen Euro)


                <strong>Bayer 04 Leverkusen</strong><br>
                Ausgaben: 39,4 Millionen EuroEinnahmen: 45 Millionen EuroTeuerster Zugang: Paulinho (Vasco da Gama/26,4 Millionen Euro)
© imago

Bayer 04 Leverkusen
Ausgaben: 39,4 Millionen EuroEinnahmen: 45 Millionen EuroTeuerster Zugang: Paulinho (Vasco da Gama/26,4 Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>RB Leipzig</strong><br>
                Ausgaben: 43 Millionen EuroEinnahmen: 74,05 Millionen EuroTeuerster Zugang: Nordi Mukiele (HSC Montpellier/16 Millionen Euro)
© getty

RB Leipzig
Ausgaben: 43 Millionen EuroEinnahmen: 74,05 Millionen EuroTeuerster Zugang: Nordi Mukiele (HSC Montpellier/16 Millionen Euro)


                <strong>VfB Stuttgart</strong><br>
                Ausgaben: 35 Millionen EuroEinnahmen: 17,2 Millionen EuroTeuerster Zugang: Pablo Maffeo (Manchester City/neun Millionen Euro)
© getty

VfB Stuttgart
Ausgaben: 35 Millionen EuroEinnahmen: 17,2 Millionen EuroTeuerster Zugang: Pablo Maffeo (Manchester City/neun Millionen Euro)


                <strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>
                Ausgaben: 23,2 Millionen EuroEinnahmen: 9,9 Millionen EuroTeuerste Zugänge: Carlos Salcedo und Evan N'Dicka (Chivas und AJ Auxerre/jeweils fünf Millionen Euro)
© imago

Eintracht Frankfurt
Ausgaben: 23,2 Millionen EuroEinnahmen: 9,9 Millionen EuroTeuerste Zugänge: Carlos Salcedo und Evan N'Dicka (Chivas und AJ Auxerre/jeweils fünf Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                Ausgaben: 32,55 Millionen EuroEinnahmen: 32,3 Millionen EuroTeuerster Zugang: Alassane Plea (OGC Nizza/23 Millionen Euro)
© getty

Borussia Mönchengladbach
Ausgaben: 32,55 Millionen EuroEinnahmen: 32,3 Millionen EuroTeuerster Zugang: Alassane Plea (OGC Nizza/23 Millionen Euro)


                <strong>Hertha BSC</strong><br>
                Ausgaben: 11,5 Millionen EuroEinnahmen: 16,5 Millionen EuroTeuerster Zugang: Valentino Lazaro (RB Salzburg/6,5 Millionen Euro)
© getty

Hertha BSC
Ausgaben: 11,5 Millionen EuroEinnahmen: 16,5 Millionen EuroTeuerster Zugang: Valentino Lazaro (RB Salzburg/6,5 Millionen Euro)


                <strong>SV Werder Bremen</strong><br>
                Ausgaben: 24,8 Millionen EuroEinnahmen: 23,85 Millionen EuroTeuerster Zugang: Davy Klaassen (FC Everton/13,5 Millionen Euro)
© imago

SV Werder Bremen
Ausgaben: 24,8 Millionen EuroEinnahmen: 23,85 Millionen EuroTeuerster Zugang: Davy Klaassen (FC Everton/13,5 Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Augsburg</strong><br>
                Ausgaben: Sechs Millionen EuroEinnahmen: 1,85 Millionen EuroTeuerste Zugänge: Andre Hahn und Fredrik Jensen (Hamburger SV und Twente Enschede/jeweils drei Millionen Euro)
© imago

FC Augsburg
Ausgaben: Sechs Millionen EuroEinnahmen: 1,85 Millionen EuroTeuerste Zugänge: Andre Hahn und Fredrik Jensen (Hamburger SV und Twente Enschede/jeweils drei Millionen Euro)


                <strong>Hannover 96</strong><br>
                Ausgaben: 16,7 Millionen EuroEinnahmen: 13,45 Millionen EuroTeuerster Zugang: Walace (Hamburger SV/sechs Millionen Euro)
© getty

Hannover 96
Ausgaben: 16,7 Millionen EuroEinnahmen: 13,45 Millionen EuroTeuerster Zugang: Walace (Hamburger SV/sechs Millionen Euro)


                <strong>FSV Mainz 05</strong><br>
                Ausgaben: 28 Millionen EuroEinnahmen: 55,6 Millionen EuroTeuerster Zugang: Jean-Philippe Mateta (Olympique Lyon/acht Millionen Euro)
© imago

FSV Mainz 05
Ausgaben: 28 Millionen EuroEinnahmen: 55,6 Millionen EuroTeuerster Zugang: Jean-Philippe Mateta (Olympique Lyon/acht Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>SC Freiburg</strong><br>
                Ausgaben: 12,1 Millionen EuroEinnahmen: 22,73 Millionen EuroTeuerster Zugang: Luca Waldschmidt (Hamburger SV/fünf Millionen Euro)
© imago

SC Freiburg
Ausgaben: 12,1 Millionen EuroEinnahmen: 22,73 Millionen EuroTeuerster Zugang: Luca Waldschmidt (Hamburger SV/fünf Millionen Euro)


                <strong>VfL Wolfsburg</strong><br>
                Ausgaben: 40 Millionen EuroEinnahmen: vier Millionen EuroTeuerster Zugang: Daniel Ginczek (VfB Stuttgart/14 Millionen Euro)
© imago

VfL Wolfsburg
Ausgaben: 40 Millionen EuroEinnahmen: vier Millionen EuroTeuerster Zugang: Daniel Ginczek (VfB Stuttgart/14 Millionen Euro)


                <strong>Fortuna Düsseldorf</strong><br>
                Ausgaben: 5,95 Millionen EuroEinnahmen: 500.000 EuroTeuerster Zugang: Marvin Ducksch (FC St. Pauli/zwei Millionen Euro)
© getty

Fortuna Düsseldorf
Ausgaben: 5,95 Millionen EuroEinnahmen: 500.000 EuroTeuerster Zugang: Marvin Ducksch (FC St. Pauli/zwei Millionen Euro)

Anzeige
Anzeige

                <strong>1. FC Nürnberg</strong><br>
                Ausgaben: 1,2 Millionen EuroEinnahmen: 0Teuerster Zugang: Christian Mathenia (Hamburger SV/500.000 Euro)
© imago

1. FC Nürnberg
Ausgaben: 1,2 Millionen EuroEinnahmen: 0Teuerster Zugang: Christian Mathenia (Hamburger SV/500.000 Euro)