Anzeige
Anzeige

Rückblick: Das war die Bundesliga-Hinrunde 2015/16

1 / 16

                <strong>Rückblick: Das war die Bundesliga-Hinrunde</strong><br>
                Der 17. Spieltag ist gespielt und damit auch die Hinrunde der 2015/2016 beendet. In den rund vier Monaten ist einiges passiert. ran.de hat die wichtigsten Ereignissen der Halbserie in einem Rückblick zusammengefasst. 
© Getty Images

Rückblick: Das war die Bundesliga-Hinrunde
Der 17. Spieltag ist gespielt und damit auch die Hinrunde der 2015/2016 beendet. In den rund vier Monaten ist einiges passiert. ran.de hat die wichtigsten Ereignissen der Halbserie in einem Rückblick zusammengefasst. 


                <strong>Top-Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang</strong><br>
                Pierre-Emerick Aubameyang hat bereits zur Winterpause der laufenden Saison mehr Tore geschossen als in der gesamten Spielzeit 2014/15. Damals hatte der 26-Jährige nach dem 34. Spieltag 16 Tore auf dem Konto. Aktuell ist er mit 18 Toren Top-Torschütze der Bundesliga.
© 2015 Getty Images

Top-Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang hat bereits zur Winterpause der laufenden Saison mehr Tore geschossen als in der gesamten Spielzeit 2014/15. Damals hatte der 26-Jährige nach dem 34. Spieltag 16 Tore auf dem Konto. Aktuell ist er mit 18 Toren Top-Torschütze der Bundesliga.


                <strong>Die wenigsten Fouls pro Spiel</strong><br>
                Es sind in der Hinrunde bereits einige Spieler mit einer Roten Karte vom Platz geflogen. Dennoch ist es die Hinrunde mit den wenigsten Fouls in der Bundesliga-Geschichte. Gerade einmal 28,3 Fouls wurden bislang pro Partie begangen.
© 2015 Getty Images

Die wenigsten Fouls pro Spiel
Es sind in der Hinrunde bereits einige Spieler mit einer Roten Karte vom Platz geflogen. Dennoch ist es die Hinrunde mit den wenigsten Fouls in der Bundesliga-Geschichte. Gerade einmal 28,3 Fouls wurden bislang pro Partie begangen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Lewandowski: 5 Tore in 9 Minuten</strong><br>
                Robert Lewandowski schaffte am sechsten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg Außergewöhnliches: Der Pole erzielte in neun Minuten alle Treffer des FC Bayern beim 5:1-Sieg. Dafür brauchte Lewandowski keine zehn Minuten, in der 51. Minute schoss der Stürmer das erste und in der 60. Minute das fünfte Tor. Damit hat er das schnellste Fünferpack der Bundesliga-Geschichte geschossen. 
© 2015 Getty Images

Robert Lewandowski: 5 Tore in 9 Minuten
Robert Lewandowski schaffte am sechsten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg Außergewöhnliches: Der Pole erzielte in neun Minuten alle Treffer des FC Bayern beim 5:1-Sieg. Dafür brauchte Lewandowski keine zehn Minuten, in der 51. Minute schoss der Stürmer das erste und in der 60. Minute das fünfte Tor. Damit hat er das schnellste Fünferpack der Bundesliga-Geschichte geschossen. 


                <strong>FC Bayern: Zehn Siege in den ersten zehn Spielen</strong><br>
                Ein weiterer Rekord des deutschen Rekordmeisters: Der FC Bayern startete mit zehn Siegen in den ersten zehn Spielen in die Saison. 
© 2015 Getty Images

FC Bayern: Zehn Siege in den ersten zehn Spielen
Ein weiterer Rekord des deutschen Rekordmeisters: Der FC Bayern startete mit zehn Siegen in den ersten zehn Spielen in die Saison. 


                <strong>Sane: "Newcomer" der Bundesliga</strong><br>
                Der "Top-Newcomer" der Hinrunde: Leroy Sane stellte mit gerade einmal 19 Jahren sein Talent unter Beweis. In der Hinrunde erzielte er für den FC Schalke 04 vier Tore und legte vier vor. Zudem wurde er von Jogi Löw im November 2015 in die Nationalmannschaft berufen.
© 2015 Getty Images

Sane: "Newcomer" der Bundesliga
Der "Top-Newcomer" der Hinrunde: Leroy Sane stellte mit gerade einmal 19 Jahren sein Talent unter Beweis. In der Hinrunde erzielte er für den FC Schalke 04 vier Tore und legte vier vor. Zudem wurde er von Jogi Löw im November 2015 in die Nationalmannschaft berufen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hertha BSC mit starker Hinrunde</strong><br>
                Hertha BSC schaffte gegen die TSG Hoffenheim 1899 am 13. Spieltag einen Sieg ohne einen einzigen Torschuss. In 90 Minuten gelang es den Berlinern nicht, einen einzigen Ball auf das Tor von Keeper Oliver Baumann zu bringen. Beim 1:0-Siegtreffer musste schließlich Eugen Polanski durch ein Eigentor nachhelfen. Dennoch spielte der Hauptstadt-Klub seine beste Hinrunde seit sieben Jahren.
© imago/Contrast

Hertha BSC mit starker Hinrunde
Hertha BSC schaffte gegen die TSG Hoffenheim 1899 am 13. Spieltag einen Sieg ohne einen einzigen Torschuss. In 90 Minuten gelang es den Berlinern nicht, einen einzigen Ball auf das Tor von Keeper Oliver Baumann zu bringen. Beim 1:0-Siegtreffer musste schließlich Eugen Polanski durch ein Eigentor nachhelfen. Dennoch spielte der Hauptstadt-Klub seine beste Hinrunde seit sieben Jahren.


                <strong>So viele Auswärtssiege wie noch nie</strong><br>
                35 Prozent der Hinrunden-Spiele (54 von 153) endeten mit einem Sieg des Auswärtsteams. Das ist der höchste Anteil in der Bundesliga-Geschichte.
© 2015 Getty Images

So viele Auswärtssiege wie noch nie
35 Prozent der Hinrunden-Spiele (54 von 153) endeten mit einem Sieg des Auswärtsteams. Das ist der höchste Anteil in der Bundesliga-Geschichte.


                <strong>Andre Schubert übernimmt Gladbach</strong><br>
                Borussia Mönchengladbach startete mit fünf Niederlagen in die Saison. Nach diesem schlechten Einstieg verabschiedete sich Trainer Lucien Favre von den "Fohlen" und legte sein Amt nieder. Kaum war der neue Coach Andre Schubert da, endete die Negativserie der Gladbacher. Unter Schubert verlor die Elf vom Niederrhein nur eine von zwölf Partien. 
© 2015 Getty Images

Andre Schubert übernimmt Gladbach
Borussia Mönchengladbach startete mit fünf Niederlagen in die Saison. Nach diesem schlechten Einstieg verabschiedete sich Trainer Lucien Favre von den "Fohlen" und legte sein Amt nieder. Kaum war der neue Coach Andre Schubert da, endete die Negativserie der Gladbacher. Unter Schubert verlor die Elf vom Niederrhein nur eine von zwölf Partien. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kevin Volland trifft nach 9 Sekunden</strong><br>
                Am zweiten Spieltag trifft Kevin Volland nach nur neun Sekunden zum 1:0 für TSG Hoffenheim – und das gegen die Bayern. Der Mittelstürmer teilt sich damit mit Karim Bellarbi den Bundesliga-Rekord für den schnellsten Treffer. 
© 2015 Getty Images

Kevin Volland trifft nach 9 Sekunden
Am zweiten Spieltag trifft Kevin Volland nach nur neun Sekunden zum 1:0 für TSG Hoffenheim – und das gegen die Bayern. Der Mittelstürmer teilt sich damit mit Karim Bellarbi den Bundesliga-Rekord für den schnellsten Treffer. 


                <strong>Wenn Müller trifft verliert Bayern nicht</strong><br>
                Eine verrückte Geschichte, die sogar über die vergangene Hinrunde hinausgeht: Der FC Bayern München hat bislang noch kein Spiel verloren, indem Thomas Müller getroffen hat. Von 67 Spielen mit einem Müller-Tor gewann der Meister 64. Drei Partien gingen Unentschieden aus.
© 2015 Getty Images

Wenn Müller trifft verliert Bayern nicht
Eine verrückte Geschichte, die sogar über die vergangene Hinrunde hinausgeht: Der FC Bayern München hat bislang noch kein Spiel verloren, indem Thomas Müller getroffen hat. Von 67 Spielen mit einem Müller-Tor gewann der Meister 64. Drei Partien gingen Unentschieden aus.


                <strong>Pep Guardiola erklärt Rücktritt</strong><br>
                Und noch ein Paukenschlag zum Ende der Hinrunde: Bayern-Trainer Pep Guardiola verrät seine Zukunftspläne. Der Spanier gibt bekannt, dass er den FC Bayern nach der Saison 2015/16 verlässt. Allem Anschein nach liegt die Zukunft des 44-Jährigen in der englischen Premier League.
© 2015 Getty Images

Pep Guardiola erklärt Rücktritt
Und noch ein Paukenschlag zum Ende der Hinrunde: Bayern-Trainer Pep Guardiola verrät seine Zukunftspläne. Der Spanier gibt bekannt, dass er den FC Bayern nach der Saison 2015/16 verlässt. Allem Anschein nach liegt die Zukunft des 44-Jährigen in der englischen Premier League.

Anzeige
Anzeige