Anzeige
Anzeige

Shoppen mit den Xhaka-Millonen: Diese Spieler stehen auf Gladbachs Einkaufszettel

1 / 10

                <strong>Granit Xhaka</strong><br>
                Der Transfer von Mittelfeld-Ass Granit Xhaka hat satte 45 Millionen Euro in Gladbachs Kassen gespült. Das Geld nimmt Sportdirektor Max Eberl nun in die Hand, um Ersatz für den Schweizer zu finden. Laut "kicker" will die Borussia Xhaka nicht "1:1" ersetzen. Denkbar sei die Verpflichtung mehrerern Spielern. ran.de stellt die Kandidaten vor.
© 2016 Getty Images

Granit Xhaka
Der Transfer von Mittelfeld-Ass Granit Xhaka hat satte 45 Millionen Euro in Gladbachs Kassen gespült. Das Geld nimmt Sportdirektor Max Eberl nun in die Hand, um Ersatz für den Schweizer zu finden. Laut "kicker" will die Borussia Xhaka nicht "1:1" ersetzen. Denkbar sei die Verpflichtung mehrerern Spielern. ran.de stellt die Kandidaten vor.


                <strong>FC Basel</strong><br>
                Für ihre Einkaufstour stehen den Gladbachern nicht die vollen 45 Millionen Euro zur Verfügung. Fünf Millionen gehen an Xhakas früheren Arbeitgeber, den FC Basel. Weitere fünf Millionen Euro fließen ins Nachwuchszentrum der Borussia. (Quelle: "Sportbild")
© imago/Geisser

FC Basel
Für ihre Einkaufstour stehen den Gladbachern nicht die vollen 45 Millionen Euro zur Verfügung. Fünf Millionen gehen an Xhakas früheren Arbeitgeber, den FC Basel. Weitere fünf Millionen Euro fließen ins Nachwuchszentrum der Borussia. (Quelle: "Sportbild")


                <strong>Christoph Kramer</strong><br>
                Ganz oben auf der Shopping-Liste steht offenbar ein Ehemaliger. Der Leverkusener Christoph Kramer spielte schon zwischen 2013 und 2015 für die "Fohlen". Bei Bayer konnte der Weltmeister noch nicht überzeugen. Nachdem Leverkusen mit Julian Baumgartlinger jetzt einen weiteren Konkurrenten für Kramers Position verpflichtet hat, könnte der 25-Jährige zurück an seine alte Wirkungsstätte kehren. Laut "kicker" laufen bereits erste Gespräche. Allerdings müssten die Borussen wohl tief in die Tasche greifen. Die Ablösesumme soll bei 20 Millionen Euro liegen. (Quelle: "Sportbild")
© 2016 Getty Images

Christoph Kramer
Ganz oben auf der Shopping-Liste steht offenbar ein Ehemaliger. Der Leverkusener Christoph Kramer spielte schon zwischen 2013 und 2015 für die "Fohlen". Bei Bayer konnte der Weltmeister noch nicht überzeugen. Nachdem Leverkusen mit Julian Baumgartlinger jetzt einen weiteren Konkurrenten für Kramers Position verpflichtet hat, könnte der 25-Jährige zurück an seine alte Wirkungsstätte kehren. Laut "kicker" laufen bereits erste Gespräche. Allerdings müssten die Borussen wohl tief in die Tasche greifen. Die Ablösesumme soll bei 20 Millionen Euro liegen. (Quelle: "Sportbild")

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sebastian Rode</strong><br>
                Ebenfalls auf der Gladbacher Wunschliste steht wohl Bayerns Sebastian Rode. Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt in München überhaupt nicht zum Zug und liebäugelt mit einem Wechsel. Allerdings könnte der BVB den Gladbachern in die Parade fahren. Laut "Sportbild" haben die Dortmunder Rode als Ersatz für den scheidenden Ilkay Gündogan im Auge. Die Ablöse soll sich auf acht Millionen Euro belaufen. (Quelle: "Sportbild")
© 2015 Getty Images

Sebastian Rode
Ebenfalls auf der Gladbacher Wunschliste steht wohl Bayerns Sebastian Rode. Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt in München überhaupt nicht zum Zug und liebäugelt mit einem Wechsel. Allerdings könnte der BVB den Gladbachern in die Parade fahren. Laut "Sportbild" haben die Dortmunder Rode als Ersatz für den scheidenden Ilkay Gündogan im Auge. Die Ablöse soll sich auf acht Millionen Euro belaufen. (Quelle: "Sportbild")


                <strong>Youri Tielemans</strong><br>
                Halb Europa jagt derzeit das belgische Supertalent vom RSC Anderlecht. Der "kicker" vermutet, dass Youri Tielemans auch ein Kandidat für die "Fohlen" wäre. Auf der Vereins-Website spricht der 19-Jährige bislang über einen Verbleib in Belgien. "Es ist nie etwas sicher, es kann alles passieren, aber im Prinzip spiele ich auch im kommenden Jahr noch bei Anderlecht." (Quellen: "kicker", RSC Anderlecht)
© 2014 Getty Images

Youri Tielemans
Halb Europa jagt derzeit das belgische Supertalent vom RSC Anderlecht. Der "kicker" vermutet, dass Youri Tielemans auch ein Kandidat für die "Fohlen" wäre. Auf der Vereins-Website spricht der 19-Jährige bislang über einen Verbleib in Belgien. "Es ist nie etwas sicher, es kann alles passieren, aber im Prinzip spiele ich auch im kommenden Jahr noch bei Anderlecht." (Quellen: "kicker", RSC Anderlecht)


                <strong>Edimilson Fernandes</strong><br>
                Borussen-Sportdirektor Max Eberl hat mit Edimilson Fernandes offenbar einen weiteren Youngster im Auge. Laut "Sportbild" soll sich Eberl bereits mit dem 20-jährige Mittelfeldspieler des FC Sion getroffen haben. Allerdings soll sich Sion-Boss Christian Constantin bislang quer stellen. Der Vereisnbesitzer und –präsident will Fernandes unter einer 10-Millionen-Ablöse auf keinen Fall ziehen lassen. (Quelle: "Sportbild")
© imago/EQ Images

Edimilson Fernandes
Borussen-Sportdirektor Max Eberl hat mit Edimilson Fernandes offenbar einen weiteren Youngster im Auge. Laut "Sportbild" soll sich Eberl bereits mit dem 20-jährige Mittelfeldspieler des FC Sion getroffen haben. Allerdings soll sich Sion-Boss Christian Constantin bislang quer stellen. Der Vereisnbesitzer und –präsident will Fernandes unter einer 10-Millionen-Ablöse auf keinen Fall ziehen lassen. (Quelle: "Sportbild")

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jannik Vestergaard</strong><br>
                Die Abwehr der Borussia soll Bremens Jannik Vestergaard verstärken. Nach Informationen der "FAZ" steht der Wechsel des Dänen "unmittelbar bevor". Die Ablöse liegt laut "Sportbild" bei zehn Millionen Euro. (Quellen: "FAZ" und "Sportbild")
© 2016 Getty Images

Jannik Vestergaard
Die Abwehr der Borussia soll Bremens Jannik Vestergaard verstärken. Nach Informationen der "FAZ" steht der Wechsel des Dänen "unmittelbar bevor". Die Ablöse liegt laut "Sportbild" bei zehn Millionen Euro. (Quellen: "FAZ" und "Sportbild")


                <strong>Pierre-Emile Höjbjerg</strong><br>
                Borussia Mönchengladbach wollte Pierre-Emile Höjbjerg angeblich schon einmal ausleihen. Doch die Bayern entschieden sich für ein Leihgeschäft für eine Saison mit dem FC Schalke. Dort konnte sich der 20-Jährige nicht durchsetzen und äußerte gegenüber der dänischen Zeitung "BT" jüngst den Wunsch, Schalke und auch Bayern verlassen zu wollen. Möglicherweise ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Gladbacher, erneut in München anzuklopfen. Höjbjerg ist beim Rekordmeister noch bis 2018 unter Vertrag. (Quelle: "BT")
© 2016 Getty Images

Pierre-Emile Höjbjerg
Borussia Mönchengladbach wollte Pierre-Emile Höjbjerg angeblich schon einmal ausleihen. Doch die Bayern entschieden sich für ein Leihgeschäft für eine Saison mit dem FC Schalke. Dort konnte sich der 20-Jährige nicht durchsetzen und äußerte gegenüber der dänischen Zeitung "BT" jüngst den Wunsch, Schalke und auch Bayern verlassen zu wollen. Möglicherweise ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Gladbacher, erneut in München anzuklopfen. Höjbjerg ist beim Rekordmeister noch bis 2018 unter Vertrag. (Quelle: "BT")