Anzeige
Anzeige

SV Werder Bremen vs. FC Bayern München: Die Noten der Bayern-Stars

1 / 18

                <strong>Yann Sommer</strong><br>
                Der FC Bayern München muss nach einer 2:0-Führung beim SV Werder Bremen am Ende noch zittern, bringt aber einen knappen 2:1-Sieg ins Ziel. Der Rekordmeister baut den Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund damit auf kurzzeitig vier Punkte aus.Yann Sommer: Beim Gegentreffer zum 1:2 fehlen ihm (wieder einmal) ein paar Zentimeter! Und zuvor? In der 29. Minute muss der Torwart einen ungefährlichen Distanzschuss von Bittencourt klären. Bei den weiteren Gelegenheiten der 1. Hälfte hat Sommer das Glück, dass die Bälle nicht direkt auf das Tor gelangen. ran-Note: 4   
© not available

Yann Sommer
Der FC Bayern München muss nach einer 2:0-Führung beim SV Werder Bremen am Ende noch zittern, bringt aber einen knappen 2:1-Sieg ins Ziel. Der Rekordmeister baut den Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund damit auf kurzzeitig vier Punkte aus.Yann Sommer: Beim Gegentreffer zum 1:2 fehlen ihm (wieder einmal) ein paar Zentimeter! Und zuvor? In der 29. Minute muss der Torwart einen ungefährlichen Distanzschuss von Bittencourt klären. Bei den weiteren Gelegenheiten der 1. Hälfte hat Sommer das Glück, dass die Bälle nicht direkt auf das Tor gelangen. ran-Note: 4   


                <strong>Noussair Mazraoui</strong><br>
                Er findet schlecht in das Spiel. Die größte Chance von Werder durch Groß in der 1. Hälfte nimmt durch einen verunglückten Kopfball von Mazraoui ihren Anfang. Im Spiel nach vorne gelingt dem Außenverteidiger im ersten Durchgang wenig. Umso stärker, wie er das 2:0 für Sane vorbereitet. ran-Note: 3  
© not available

Noussair Mazraoui
Er findet schlecht in das Spiel. Die größte Chance von Werder durch Groß in der 1. Hälfte nimmt durch einen verunglückten Kopfball von Mazraoui ihren Anfang. Im Spiel nach vorne gelingt dem Außenverteidiger im ersten Durchgang wenig. Umso stärker, wie er das 2:0 für Sane vorbereitet. ran-Note: 3  


                <strong>Benjamin Pavard</strong><br>
                Nach 20 Minuten hat der Verteidiger die erste Großchance, als er nach einem Freistoß von Kimmich aus kurzer Distanz an Torwart Pavlenka scheitert. In der Defensive ist er weniger sicher, grätscht bei der Großchance von Werder an Groß vorbei. ran-Note: 3 
© not available

Benjamin Pavard
Nach 20 Minuten hat der Verteidiger die erste Großchance, als er nach einem Freistoß von Kimmich aus kurzer Distanz an Torwart Pavlenka scheitert. In der Defensive ist er weniger sicher, grätscht bei der Großchance von Werder an Groß vorbei. ran-Note: 3 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Matthijs de Ligt</strong><br>
                Der Niederländer ist kämpferisch stark, vereitelt viele Gegenangriffe bereits in der Entstehung. Seine Pässe kommen sicher an die Mitspieler, ein rundum ordentlicher Auftritt. ran-Note: 3 
© not available

Matthijs de Ligt
Der Niederländer ist kämpferisch stark, vereitelt viele Gegenangriffe bereits in der Entstehung. Seine Pässe kommen sicher an die Mitspieler, ein rundum ordentlicher Auftritt. ran-Note: 3 


                <strong>Joao Cancelo</strong><br>
                Die Offensivqualitäten, die den Außenverteidiger eigentlich auszeichnen, sind in der 1. Hälfte überhaupt nicht zu sehen. Er harmoniert auch nicht sonderlich gut mit Mane. In der Defensive lässt er sich teilweise vorführen. ran-Note: 5 
© not available

Joao Cancelo
Die Offensivqualitäten, die den Außenverteidiger eigentlich auszeichnen, sind in der 1. Hälfte überhaupt nicht zu sehen. Er harmoniert auch nicht sonderlich gut mit Mane. In der Defensive lässt er sich teilweise vorführen. ran-Note: 5 


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                In den ersten 15 Minuten ist ihm anzusehen, dass ihn die Kritik der vergangenen Wochen gepikst hat. Per Freistoß leitet er die beste Chance des Spiels für Pavard ein, ist sehr viel unterwegs, verliert aber im weiteren Verlauf der 1. Hälfte ein wenig die Kontrolle. Seine Eckbälle sind schwach. I. 2. Durchgang findet er zu seiner Sicherheit zurück. ran-Note: 3 
© not available

Joshua Kimmich
In den ersten 15 Minuten ist ihm anzusehen, dass ihn die Kritik der vergangenen Wochen gepikst hat. Per Freistoß leitet er die beste Chance des Spiels für Pavard ein, ist sehr viel unterwegs, verliert aber im weiteren Verlauf der 1. Hälfte ein wenig die Kontrolle. Seine Eckbälle sind schwach. I. 2. Durchgang findet er zu seiner Sicherheit zurück. ran-Note: 3 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ryan Gravenberch</strong><br>
                Der Niederländer ist gegenüber dem 2:0 gegen Hertha BSC die einzige Veränderung in der Startelf, weil der Niederländer im defensiven Mittelfeld den gelbgesperrten Leon Goretzka vertritt. Er agiert sehr motiviert und wachsam, hat ein gutes Auge (Passquote 85 Prozent), unterbindet außerdem kurz vor der Halbzeit einen gefährlichen Konter. Dennoch erfolgt nach 64 Minuten die Auswechslung. ran-Note: 3 
© not available

Ryan Gravenberch
Der Niederländer ist gegenüber dem 2:0 gegen Hertha BSC die einzige Veränderung in der Startelf, weil der Niederländer im defensiven Mittelfeld den gelbgesperrten Leon Goretzka vertritt. Er agiert sehr motiviert und wachsam, hat ein gutes Auge (Passquote 85 Prozent), unterbindet außerdem kurz vor der Halbzeit einen gefährlichen Konter. Dennoch erfolgt nach 64 Minuten die Auswechslung. ran-Note: 3 


                <strong>Kingsley Coman</strong><br>
                Dem französischen Flügelstürmer ist die Unsicherheit anzusehen. Er agiert sehr ungenau und fahrig. Ein Torschuss aus kurzer Distanz misslingt ihm in der 1. Hälfte völlig. Immerhin arbeitet er mit nach hinten. Nach 64 Minuten wird er aus dem Spiel genommen. Trotzdem: Das war zu wenig! ran-Note: 5  
© not available

Kingsley Coman
Dem französischen Flügelstürmer ist die Unsicherheit anzusehen. Er agiert sehr ungenau und fahrig. Ein Torschuss aus kurzer Distanz misslingt ihm in der 1. Hälfte völlig. Immerhin arbeitet er mit nach hinten. Nach 64 Minuten wird er aus dem Spiel genommen. Trotzdem: Das war zu wenig! ran-Note: 5  


                <strong>Jamal Musiala</strong><br>
                Tuchel sagte am Freitag bei der Pressekonferenz, dass Formschwankungen im Alter von Musiala normal seien. Dies zeigte sich alleine in diesem Spiel. In den ersten 20 Minuten weckt er Hoffnung, wieder der alte Musiala zu sein, agiert spritzig und technisch stark. Danach geht ihm diese Energie verloren. Das 1:0 bereitet er etwas unfreiwillig vor, weil er den Ball nicht richtig trifft. ran-Note: 3    
© not available

Jamal Musiala
Tuchel sagte am Freitag bei der Pressekonferenz, dass Formschwankungen im Alter von Musiala normal seien. Dies zeigte sich alleine in diesem Spiel. In den ersten 20 Minuten weckt er Hoffnung, wieder der alte Musiala zu sein, agiert spritzig und technisch stark. Danach geht ihm diese Energie verloren. Das 1:0 bereitet er etwas unfreiwillig vor, weil er den Ball nicht richtig trifft. ran-Note: 3    

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sadio Mane</strong><br>
                Der Senegalese erlebt zwei komplett unterschiedliche Hälften. In der 1. Halbzeit gelingt ihm nahezu gar nichts, bekommt weder einen Torschuss noch eine Torschussvorlage hin. In der 2. Halbzeit steigert er sich, leitet eine gute Chance ein, schließt eine weitere ab und leitet dann die Situation zum 1:0 ein. ran-Note: 2 
© not available

Sadio Mane
Der Senegalese erlebt zwei komplett unterschiedliche Hälften. In der 1. Halbzeit gelingt ihm nahezu gar nichts, bekommt weder einen Torschuss noch eine Torschussvorlage hin. In der 2. Halbzeit steigert er sich, leitet eine gute Chance ein, schließt eine weitere ab und leitet dann die Situation zum 1:0 ein. ran-Note: 2 


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Der Torschütze zum 1:0! Gnabry steht in dieser Situation genau richtig und trifft aus kurzer Distanz. Bereits nach sieben Minuten hatte er den ersten gefährlichen Abschluss und scheiterte aus spitzem Winkel an Werder-Torwart Pavlenka. Dies war seine einzige Torchance in der 1. Hälfte. Überhaupt spielte er bis zur 45. Minute sehr ungenau. ran-Note: 3 
© not available

Serge Gnabry
Der Torschütze zum 1:0! Gnabry steht in dieser Situation genau richtig und trifft aus kurzer Distanz. Bereits nach sieben Minuten hatte er den ersten gefährlichen Abschluss und scheiterte aus spitzem Winkel an Werder-Torwart Pavlenka. Dies war seine einzige Torchance in der 1. Hälfte. Überhaupt spielte er bis zur 45. Minute sehr ungenau. ran-Note: 3 


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Müller spielt unter Tuchel lediglich eine Nebenrolle, wird erst nach 64 Minuten eingewechselt. Er dirigiert viel, allerdings läuft das Spiel etwas an ihm vorbei. ran-Note: 4 
© not available

Thomas Müller
Müller spielt unter Tuchel lediglich eine Nebenrolle, wird erst nach 64 Minuten eingewechselt. Er dirigiert viel, allerdings läuft das Spiel etwas an ihm vorbei. ran-Note: 4 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Nach 64 Minuten wird Sane eingewechselt. Keine zehn Minuten später trifft er aus kurzer Distanz. Überhaupt ist er ein belebendes Element, sucht schnell den Abschluss, traut sich aus der Distanz etwas zu. Dies war eine Empfehlung für die Startelf in der kommenden Woche! ran-Note: 2 
© not available

Leroy Sane
Nach 64 Minuten wird Sane eingewechselt. Keine zehn Minuten später trifft er aus kurzer Distanz. Überhaupt ist er ein belebendes Element, sucht schnell den Abschluss, traut sich aus der Distanz etwas zu. Dies war eine Empfehlung für die Startelf in der kommenden Woche! ran-Note: 2 


                <strong>Bouna Sarr</strong><br>
                Der fast schon vergessene Bayern-Spieler wird in der 88. Minute eingewechselt. ran-Note: Ohne Bewertung.
© not available

Bouna Sarr
Der fast schon vergessene Bayern-Spieler wird in der 88. Minute eingewechselt. ran-Note: Ohne Bewertung.