Top 5: Die Dauerbrenner der Saison 2015/2016
Top 5: Die Dauerbrenner der Saison 2015/2016
Sie sind Stamm- und Führungsspieler sowie Leistungsträger. Diese fünf Bundesliga-Stars haben ligaweit in der Saison 2015/2016 die meisten Einsatzminuten für ihren Klub dem Buckel - national und international. ran.de zeigt die Top-5-Dauerbrenner der bisherigen Saison. (Stand: 3.12.2015)
Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund)
Platz 5 - Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund): Nach seiner langen Leidenszeit ist Gündogan endlich wieder richtig fit und fester Bestandteil der Dortmunder Mannschaft. Der Nationalspieler absolvierte in der laufenden Saison bislang 24 Spiele und sammelte dabei 1963 Einsatzminuten in Bundesliga, Pokal und Europa League.
Naldo (VfL Wolfsburg)
Platz 4 - Naldo (VfL Wolfsburg): Der Wolfsburger Abwehrchef ist mit seinem Klub noch in der Bundesliga und in der Champions League am Werk. Der 33-Jährige kam auf 22 Einsätze und absolvierte 1980 Minuten für die Niedersachsen. Bemerkenswert: Naldo spielte bei all seinen Einsätzen in der laufenden Saison durch.
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Platz 3 - Mats Hummels (Borussia Dortmund): Obwohl der Dortmunder Abwehrchef zuletzt eine Pause verordnet bekam, hat er zuvor immerhin schon 24 Mal in der laufenden Spielzeit für den BVB seinen Mann gestanden. Er kommt aktuell auf 2053 Saison-Minuten für Dortmund.
Bernd Leno (Bayer Leverkusen)
Platz 2 - Bernd Leno (Bayer Leverkusen): Er ist der einzige Torhüter in der Liste der bisherigen Dauerbrenner. Leno stand 2066 Minuten für Leverkusen zwischen den Pfosten, aufgeteilt auf 23 Spiele. Dabei spielte er immerhin sieben Mal zu Null und kassierte 30 Gegentreffer.
Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Platz 1 - Jonathan Tah (Bayer Leverkusen): Bayers Neuzugang ist der bisherige Dauerbrenner der Saison. Seine Einsatzzeit von 2070 Minuten ist der Topwert aller Bundesligaspieler. Der 19-Jährige verpasste damit keine einzige Minute in einem Pflichtspiel für seinen neuen Arbeitgeber.