BVB-Desaster beim VfB Stuttgart: Die Noten und Einzelkritiken
Stuttgart schlägt Dortmund im Spitzenspiel: Die ran-Noten zum Spiel
Der VfB Stuttgart sendet ein echtes Ausrufezeichen und schlägt Borussia Dortmund im Spitzenspiel der Bundesliga mit 2:1 (1:1). Während beim VfB Serhou Guirassy ein Traum-Comeback feiert, enttäuscht der BVB nahezu komplett. ran hat die Noten zum Spiel.
Alexander Nübel
Gegen eine harmlose BVB-Offensive fast überhaupt nicht gefordert. Chancenlos bei Füllkrugs Führung (36.), danach Glück beim Pfostentreffer durch Sabitzer (62.). Konnte sich quasi nicht auszeichnen. ran-Note: 3
Waldemar Anton
Im Gegenpressing und auch mit dem Ball am Fuß ganz stark, sorgt mit einem herrlichen Steilpass auf Undav indirekt für den anschließenden Elfmeter. Defensiv ohne Probleme. ran-Note: 2
Dan-Axel Zagadou
Gegen seinen Ex-Klub hat der Franzose zunächst hinten alles im Griff, beim Gegentreffer (36.) macht er aber eine extrem unglückliche Figur und kriegt seine Beine nicht sortiert. Danach ohne weiteren Fehler. ran-Note: 4
Hiroki Ito
Lange ohne Probleme, kommt bei der BVB-Führung aber zu spät gegen Vorlagengeber Ryerson und kann dessen Hereingabe auf Füllkrug nicht verhindern. ran-Note: 3
Jamie Leweling
Auf der rechten Seite kaum zu stoppen. Muss eigentlich völlig freistehend die Führung erzielen (31.), bereitet aber später den Ausgleich durch Undav (42.) vor. Ständiger Unruheherd, wird nach etwas mehr als einer Stunde durch Vagnoman ersetzt. ran-Note: 2
Atakan Karazor
Wie man ihn kennt: aggressiv und giftig in den Zweikämpfen, geht keiner Situation aus dem Weg. Starkes Spiel des Mittelfeldspielers. ran-Note: 2
Angelo Stiller
Ist der offensivere Part neben Karazor, leitet das Spiel kreativ an. Bietet sich mit guten Läufen an. ran-Note: 2
Maximilian Mittelstädt
Steht erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Startelf und liefert wesentliche Argumente, künftig immer Teil davon zu sein. Bringt offensiv jede Menge Schwung rein und leitet mehrere gute Chancen ein. ran-Note: 2
Enzo Millot
Hat immer wieder richtig gute Ideen, setzt seine überragende Technik gut ein. Spielt sehr gefällig und leitet viele Angriffe richtig stark ein. Sein Steilpass auf Silas sorgt für den zweiten Elfmeter des Spiels. ran-Note: 2
Chris Führich
Der Nationalspieler strotzt vor Selbstvertrauen und startet auch dementsprechend ins Spiel, sein Elfmeter (10.) ist aber viel zu schwach geschossen. Lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und wirbelt nahtlos weiter. Vergibt jedoch in Halbzeit zwei eine Großchance (54.), wird später durch Guirassy ersetzt. ran-Note: 3
Deniz Undav
Vertritt erneut Guirassy und ist direkt drin im Spiel. Holt den Elfmeter raus, legt sich dabei aber auch den Ball etwas zu weit vor. Vergibt danach noch ein paar aussichtsreiche Situationen, ehe er den hochverdienten Ausgleich (42.) erzielt. Danach stets bemüht, aber ohne weiteres Abschlussglück. ran-Note: 2
Serhou Guirassy
Ein Comeback wie im Bilderbuch! Der Superstürmer der ersten Wochen feiert nach etwas mehr als einer Stunde seine Rückkehr nach dreiwöchiger Verletzungspause und verwandelt den Elfmeter, der den Sieg bringt. ran-Note: 2
Josha Vagnoman
Saisondebüt für den lange verletzten Außenbahnspieler. Hat gleich zwei aussichtsreiche Schussgelegenheiten, beide Male aber fehlt die letzte Konsequenz. Angesichts seiner langen Pause aber ein guter Kurz-Auftritt. ran-Note: 3
Silas
Kommt für die finalen 15 Minuten plus Nachspielzeit für Undav ins Spiel und holt den Elfmeter zum 2:1 heraus. Wird danach mehrmals in aussichtsreichen Kontersituationen von seinen Mitspielern übersehen. ran-Note: 2
Woo-Yeong Jeong
Kommt für die finalen Minuten ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
Leonidas Stergiou
Der junge Schweizer kommt zusammen mit Jeong und erhält seinen dritten Bundesligaeinsatz. ran-Note: ohne Bewertung
Gregor Kobel
Lange Fels in der Brandung für den BVB. Foult zunächst Undav und verursacht den Foulelfmeter, hält dann aber stark gegen Führich. Pariert glänzend gegen Undav und Millot. Klärt sensationell gegen Leveling. Beim 1:1 chancenlos (42.), steht bei Undavs Kopfball aus kurzer Distanz dann richtig. Wird dann zum tragischen Helden, als er Guirassy vor dem 1:2 überhastet foult (83.). ran-Note: 2
Niklas Süle
Startet als Rechtsverteidiger und ist nur defensiv gebunden. Gegen die schnelle und trickreiche VfB-Offensive merkt man ihm die Geschwindigkeitsnachteile im Antritt deutlich. Rückt nach dem Hummels-Aus nach Innen auf seine gewohnte Position. Ist im Zentrum durch seine Kopfballstärke dann deutlich ersichtlich besser aufgehoben. ran-Note: 4
Mats Hummels
Völlig gebrauchter Nachmittag für den Routinier! Zu weit weg von Gegenspieler Undav beim Pass durch die Schnittstelle vor dem Foulelfmeter. Kann im Zusammenspiel mit Schlotterbeck eigentlich nie Sicherheit ausstrahlen. Wirkt regelrecht überfordert gegen den wieselflinken Undav. Muss zur 28. Minute angeschlagen runter. Eine indiskutable Leistung bis zu diesem Zeitpunkt. ran-Note: 5
Nico Schlotterbeck
Anfangs häufig ohne direkten Gegenspieler. Wenn dann aber Millot tief durchstartet, immer wieder mit Problemen schrittzuhalten. Läuft viel hinterher, teilweise mit krassen Stellungsfehlern. Als sich das Spiel rund um die Halbzeit beruhigt, wirkt er an der Seite von Süle auch etwas sicherer. Man merkt ihm an, dass er einen dominanten Partner in der Innenverteidigung braucht. ran-Note: 5
Julian Ryerson
Bekommt in der Anfangsphase viel Druck über seine linke Seite gegen hoch pressende Stuttgarter. Wechselt für Einwechselspieler Bensebaini vor der Pause auf die rechte Seite. Gibt den Assist zum 1:0 beim ersten wirklichen Dortmunder Angriff per flacher Flanke (36.). Bekommt Flügelspieler Führich mit viel Mühe noch am besten von allen Dortmundern verteidigt. ran-Note: 4
Salih Özcan
Macht als Can-Vertreter im defensiven Mittelfeld keinen guten Eindruck und enttäuscht im Zusammenspiel mit Sabitzer. Hat dem Stuttgarter Dauerdruck in Halbzeit eins nichts entgegenzusetzen. Bekommt lange überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und läuft zumeist nur hinterher. In Halbzeit zwei zwar mit besserem Auftritt, sticht aber auch nicht positiv heraus. ran-Note: 5
Marcel Sabitzer
Sehr unauffälliger Auftritt. Defensiv um Zugriff bemüht, im Aufbauspiel des BVB, das in Halbzeit eins nicht stattfindet, lange komplett abgemeldet. Spielt den öffnenden Ball vor dem 1:0 aus dem Nichts auf Ryerson auf den Flügel. Leistet sich den ein oder anderen vermeidbaren Ballverlust im Aufbau. Sieht kurz nach der Pause Gelb. ran-Note: 4
Karim Adeyemi
Bekommt den Vorzug vor Malen. Bei den seltenen Umschaltsituationen im ersten Durchgang ein ums andere Mal mit unglücklichen Aktionen. Muss häufig tief mitverteidigen. Gerät fernab des Balles mit Undav aneinander und kassiert früh Gelb (15.). Bleibt zur Halbzeit in der Kabine. ran-Note: 4
Felix Nmecha
Spielt statt Reus im zentralen offensiven Mittelfeld. Ist im Wesentlichen unsichtbar und kann sich auch defensiv gegen konsequent anstürmende Stuttgarter kaum verdient machen. Wirkt häufig zu langsam in seinen Aktionen. Spielt nach der Reus-Einwechslung etwas tiefer. Zur 62. Minute für Reina ausgewechselt. Eigentlich unverständlich, dass er noch so lange auf dem Platz stehen durfte. ran-Note: 5
Julian Brandt
Findet in der Anfangsviertelstunde überhaupt nicht statt, wie auch seine offensiven Mitspieler. Geht entschlossen vor dem 1:0 in die Hereingabe von Ryerson, die durch Zagadous Beine hoppelt und schließlich bei Füllkrug landet (36.). Sonst aber ohne nennenswerte Aktionen. Zur Halbzeit ist für ihn bereits Feierabend. ran-Note: 4
Niclas Füllkrug
Geht weite Wege, ist lange Zeit in der ersten Halbzeit aber vollkommen isoliert und abgemeldet. Führt den Spielverlauf dann komplett ad absurdum und steht da, wo ein echter Goalgetter eben stehen muss vor dem 1:0 (36.). Viel mehr hat der Nationalspieler aber nicht zu verbuchen. Zur 77. Minute ist Schluss für den Ex-Bremer. ran-Note: 3
Ramy Bensebaini
Kommt nach einer knappen halben Stunde für den verletzten Hummels und rückt nach links hinten. Lässt sich von Leweling vor dem 1:1 im Zweikampf viel zu leicht düpieren (42.). Köpft ohne Not Schlotterbeck an, der beinahe ins eigene Tor trifft (60.). Gerade defensiv immer wieder ein Unsicherheitsfaktor und mit Schwächen im 1 gegen 1. ran-Note: 5
Marco Reus
Kommt für Adeyemi und rückt ins Zentrum. Sofort ein Zugewinn für das Dortmunder Spieler. Sehr umtriebig, immer anspielbar. Viel kann aber auch der Routinier nicht kreieren in einer erschreckend schwachen BVB-Offensive, die aus dem zentralen Mittelfeld aber auch viel zu wenig Unterstützung bekommt. ran-Note: 4
Donyell Malen
Kommt zur Halbzeit für Brandt und rückt zunächst auf die rechte Seite. Bietet sich immer wieder für tiefe Bälle und Tempogegenstöße an – die aber meistens ausbleiben. Wechselt nach Einwechslung von Reina dann auf Links. Den Dortmundern fehlt es aber auch mit ihm an Ideen und zwingenden Aktionen vor dem Stuttgarter Strafraum. ran-Note: 4
Giovanni Reyna
Kommt nach einer guten Stunde für Nmecha und geht auf die rechte Seite. Bleibt weitgehend ohne nennenswerte Aktion. ran-Note: 4
Youssoufa Moukoko
Kommt in der Schlussviertelstunde für Füllkrug und rückt ins Sturmzentrum. ran-Note: ohne Bewertung