Anzeige
Anzeige

Vor Bayern-Wechsel: So spielte Lewy bisher gegen den FCB

1 / 21

                <strong>Robert Lewandowski gegen die Bayern</strong><br>
                Für Robert Lewandowski wird das DFB-Pokal-Finale gegen den FC Bayern München eine besondere Partie. Zum einen tritt der Pole zum letzten Pflichtspiel für den BVB an, zum anderen wird er zur kommenden Saison für die Bayern stürmen.
© 2013 Getty Images

Robert Lewandowski gegen die Bayern
Für Robert Lewandowski wird das DFB-Pokal-Finale gegen den FC Bayern München eine besondere Partie. Zum einen tritt der Pole zum letzten Pflichtspiel für den BVB an, zum anderen wird er zur kommenden Saison für die Bayern stürmen.


                <strong>Robert Lewandowski gegen die Bayern</strong><br>
                Seit Sommer 2010 ist Lewandowski in Diensten der Borussia. 13 Mal spielte der Pole seitdem gegen den deutschen Rekordmeister. ran.de blickt auf die bisherigen Auftritte des Goalgetters gegen die Bayern.
© 2013 Getty Images

Robert Lewandowski gegen die Bayern
Seit Sommer 2010 ist Lewandowski in Diensten der Borussia. 13 Mal spielte der Pole seitdem gegen den deutschen Rekordmeister. ran.de blickt auf die bisherigen Auftritte des Goalgetters gegen die Bayern.


                <strong>Spiel eins</strong><br>
                Beim ersten Duell stand Robert Lewandowski nur 15 Minuten auf dem Platz. Zum 2:0-Sieg steuerte der heute 25-Jährige weder ein Tor noch eine Vorlage bei.
© imago sportfotodienst

Spiel eins
Beim ersten Duell stand Robert Lewandowski nur 15 Minuten auf dem Platz. Zum 2:0-Sieg steuerte der heute 25-Jährige weder ein Tor noch eine Vorlage bei.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spiel zwei</strong><br>
                Beim Rückspiel kam der Stürmer über 90 Minuten zum Einsatz. Auch in München feierte Schwarz-Gelb im Februar 2011 einen Erfolg, gewann 3:1. Lewy traf das Tor zwar nicht, trug zum Gewinn der Meisterschaft jedoch acht Tore bei.
© 2011 Getty Images

Spiel zwei
Beim Rückspiel kam der Stürmer über 90 Minuten zum Einsatz. Auch in München feierte Schwarz-Gelb im Februar 2011 einen Erfolg, gewann 3:1. Lewy traf das Tor zwar nicht, trug zum Gewinn der Meisterschaft jedoch acht Tore bei.


                <strong>Spiel drei</strong><br>
                Im November 2011 ging die Erfolgsserie der Borussia gegen die Bayern weiter. Beim 1:0-Sieg in München stand Lewandowski in der Startelf, war am Tor zwar nicht direkt beteiligt, freute sich aber dennoch mit Mario Götze.
© 2011 Getty Images

Spiel drei
Im November 2011 ging die Erfolgsserie der Borussia gegen die Bayern weiter. Beim 1:0-Sieg in München stand Lewandowski in der Startelf, war am Tor zwar nicht direkt beteiligt, freute sich aber dennoch mit Mario Götze.


                <strong>Spiel vier</strong><br>
                Im Rückspiel der Saison 2011/12 erzielte der Pole sein erstes Tor gegen die Münchner. Beim erneuten 1:0-Erfolg gelang dem Stürmer das Tor des Tages, Manuel Neuer war chancenlos.
© imago sportfotodienst

Spiel vier
Im Rückspiel der Saison 2011/12 erzielte der Pole sein erstes Tor gegen die Münchner. Beim erneuten 1:0-Erfolg gelang dem Stürmer das Tor des Tages, Manuel Neuer war chancenlos.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spiel fünf</strong><br>
                Die Krönung einer grandiosen Saison gelang Lewandowski einen Monat später im Pokalfinale 2012. Beim 5:2-Erfolg schoss der BVB-Stürmer den FC Bayern mit drei Toren quasi im Alleingang ab.
© 2012 Getty Images

Spiel fünf
Die Krönung einer grandiosen Saison gelang Lewandowski einen Monat später im Pokalfinale 2012. Beim 5:2-Erfolg schoss der BVB-Stürmer den FC Bayern mit drei Toren quasi im Alleingang ab.


                <strong>Spiel sechs</strong><br>
                Im DFL-Supercup der Saison 2012/13 musste Robert Lewandowski die erste Pleite gegen den FC Bayern hinnehmen. Bei der 1:2-Niederlage gelang dem Polen aber immerhin der einzige Treffer der Borussia.
© 2012 Getty Images

Spiel sechs
Im DFL-Supercup der Saison 2012/13 musste Robert Lewandowski die erste Pleite gegen den FC Bayern hinnehmen. Bei der 1:2-Niederlage gelang dem Polen aber immerhin der einzige Treffer der Borussia.


                <strong>Spiel sieben</strong><br>
                Im ersten Liga-Spiel des Jahres trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Lewandowski stand 90 Minuten auf dem Platz, ein Treffer gelang ihm jedoch nicht.
© 2012 Getty Images

Spiel sieben
Im ersten Liga-Spiel des Jahres trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Lewandowski stand 90 Minuten auf dem Platz, ein Treffer gelang ihm jedoch nicht.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spiel acht</strong><br>
                Insgesamt fünf Mal trafen beide Teams in dieser Saison aufeinander. Eine weitere Niederlage erlebte Lewandowski im Februar 2013, als er im DFB-Pokal-Viertelfinale mit 0:1 in der Allianz Arena am späteren Pokalgewinner scheiterte.
© 2013 Getty Images

Spiel acht
Insgesamt fünf Mal trafen beide Teams in dieser Saison aufeinander. Eine weitere Niederlage erlebte Lewandowski im Februar 2013, als er im DFB-Pokal-Viertelfinale mit 0:1 in der Allianz Arena am späteren Pokalgewinner scheiterte.


                <strong>Spiel neun</strong><br>
                Beim Liga-Rückspiel trennten sich beide Teams wieder schiedlich friedlich mit einem 1:1. Lewandowski konnte zum Punktgewinn weder Tor noch Vorlage beisteuern und verschoss sogar einen Elfmeter.
© 2013 Getty Images

Spiel neun
Beim Liga-Rückspiel trennten sich beide Teams wieder schiedlich friedlich mit einem 1:1. Lewandowski konnte zum Punktgewinn weder Tor noch Vorlage beisteuern und verschoss sogar einen Elfmeter.


                <strong>Spiel zehn</strong><br>
                Die wohl bitterste Stunde gegen den FC Bayern München. Im Champions-League-Finale 2013 unterlag Lewandoswki den Bayern mit 1:2 und musste sich trotz zehn Treffern in der Königsklasse mit Platz zwei begnügen.
© 2013 Getty Images

Spiel zehn
Die wohl bitterste Stunde gegen den FC Bayern München. Im Champions-League-Finale 2013 unterlag Lewandoswki den Bayern mit 1:2 und musste sich trotz zehn Treffern in der Königsklasse mit Platz zwei begnügen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spiel elf</strong><br>
                Zu Beginn der Saison 2013/14 gab es für Lewandowski und den BVB gegen Bayern wieder Grund zur Freude. Im DFL-Supercup schlugen die Westfalen den Liga-Krösus mit 4:2 - ohne ein Tor des Polen. Marco Reus traf stattdessen doppelt.
© 2013 Getty Images

Spiel elf
Zu Beginn der Saison 2013/14 gab es für Lewandowski und den BVB gegen Bayern wieder Grund zur Freude. Im DFL-Supercup schlugen die Westfalen den Liga-Krösus mit 4:2 - ohne ein Tor des Polen. Marco Reus traf stattdessen doppelt.


                <strong>Spiel zwölf</strong><br>
                Im November 2013 gab es dafür eine empfindliche Pleite. Obwohl die Borussia nicht chancenlos war, verlor man vor heimischer Kulisse 0:3 und musste mit ansehen, wie die Bayern in der Liga davonzogen.
© 2013 Getty Images

Spiel zwölf
Im November 2013 gab es dafür eine empfindliche Pleite. Obwohl die Borussia nicht chancenlos war, verlor man vor heimischer Kulisse 0:3 und musste mit ansehen, wie die Bayern in der Liga davonzogen.


                <strong>Spiel dreizehn</strong><br>
                Ein wenig Genugtuung gab es dafür am 12. April diesen Jahres. Mit ebenfalls 3:0 zeigte der BVB, dass mit ihm im Pokalfinale zu rechnen sei. Robert Lewandowski saß damals 62 Minuten auf der Bank und steuerte kein Tor zum Erfolg bei.
© 2014 Getty Images

Spiel dreizehn
Ein wenig Genugtuung gab es dafür am 12. April diesen Jahres. Mit ebenfalls 3:0 zeigte der BVB, dass mit ihm im Pokalfinale zu rechnen sei. Robert Lewandowski saß damals 62 Minuten auf der Bank und steuerte kein Tor zum Erfolg bei.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bayern-Bilanz</strong><br>
                Insgesamt kommt Lewandowski in seiner BVB-Zeit auf 13 Spiele gegen seinen baldigen Arbeitgeber. Sieben Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen stehen zu Buche – bei fünf erzielten Toren des Angreifers. Nun kommt Spiel 14 – Ausgang offen.
© Getty

Bayern-Bilanz
Insgesamt kommt Lewandowski in seiner BVB-Zeit auf 13 Spiele gegen seinen baldigen Arbeitgeber. Sieben Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen stehen zu Buche – bei fünf erzielten Toren des Angreifers. Nun kommt Spiel 14 – Ausgang offen.