Anzeige
Anzeige

Zuschauertabelle 2024/25 im deutschen Fußball: Zahlreiche Zweitligisten in den Top 20

1 / 28
<strong>Zuschauertabelle 2024/25r: Diese Klubs lockten die meisten Fans ins Stadion</strong><br><em>Der deutsche Fußball boomt weiterhin, Woche für Woche pilgerten in der Saison 2024/25 zehntausende Fans in die Stadien der Republik. Welche Klubs durften in der Saison 2024/25 im Schnitt die meisten Fans in ihren Arenen begrüßen? <strong>ran</strong> zeigt die Zuschauertabelle - in der auch viele Zweitligisten vorkommen. (Quelle: transfermarkt.de; Hinweis: Nur Ligaspiele berücksichtigt)</em>
© NurPhoto

Zuschauertabelle 2024/25r: Diese Klubs lockten die meisten Fans ins Stadion
Der deutsche Fußball boomt weiterhin, Woche für Woche pilgerten in der Saison 2024/25 zehntausende Fans in die Stadien der Republik. Welche Klubs durften in der Saison 2024/25 im Schnitt die meisten Fans in ihren Arenen begrüßen? ran zeigt die Zuschauertabelle - in der auch viele Zweitligisten vorkommen. (Quelle: transfermarkt.de; Hinweis: Nur Ligaspiele berücksichtigt)

<strong>20. Platz: FC St. Pauli - Schnitt: 29.506</strong><br>- Stadion: Millerntor-Stadion<br>- Kapazität: 29.546
© MIS

20. Platz: FC St. Pauli - Schnitt: 29.506
- Stadion: Millerntor-Stadion
- Kapazität: 29.546

<strong>19. Platz: FC Augsburg - Schnitt: 29.820</strong><br>- Stadion: WWK Arena<br>- Kapazität: 30.660
© MIS

19. Platz: FC Augsburg - Schnitt: 29.820
- Stadion: WWK Arena
- Kapazität: 30.660

Anzeige
Anzeige
<strong>18. Platz: Bayer Leverkusen - Schnitt: 29.961</strong><br>- Stadion: BayArena<br>- Kapazität: 30.210
© Vitalii Kliuiev

18. Platz: Bayer Leverkusen - Schnitt: 29.961
- Stadion: BayArena
- Kapazität: 30.210

<strong>17. Platz: 1. FSV Mainz 05 - Schnitt: 32.390</strong><br>- Stadion: MEWA Arena<br>- Kapazität: 33.305
© 2024 Getty Images

17. Platz: 1. FSV Mainz 05 - Schnitt: 32.390
- Stadion: MEWA Arena
- Kapazität: 33.305

<strong>16. Platz: SC Freiburg - Schnitt: 34.188</strong><br>- Stadion: Europa-Park Stadion<br>- Kapazität: 34.700
© Fotostand

16. Platz: SC Freiburg - Schnitt: 34.188
- Stadion: Europa-Park Stadion
- Kapazität: 34.700

Anzeige
Anzeige
<strong>15. Platz: 1. FC Nürnberg - Schnitt: 37.408</strong><br>- Stadion: Max-Morlock-Stadion<br>- Kapazität: 50.000
© Zink

15. Platz: 1. FC Nürnberg - Schnitt: 37.408
- Stadion: Max-Morlock-Stadion
- Kapazität: 50.000

<strong>14. Platz: Hannover 96 - Schnitt: 38.300</strong><br>- Stadion: Heinz-von-Heiden-Arena<br>- Kapazität: 49.000
© Noah Wedel

14. Platz: Hannover 96 - Schnitt: 38.300
- Stadion: Heinz-von-Heiden-Arena
- Kapazität: 49.000

<strong>13. Platz: SV Werder Bremen - Schnitt: 41.403</strong><br>- Stadion: Weserstadion<br>- Kapazität: 42.100
© 2024 Getty Images

13. Platz: SV Werder Bremen - Schnitt: 41.403
- Stadion: Weserstadion
- Kapazität: 42.100

Anzeige
Anzeige
<strong>12. Platz: Fortuna Düsseldorf - Schnitt: 41.488</strong><br>- Stadion: Merkur Spiel-Arena<br>- Kapazität: 54.600
© 2024 Getty Images

12. Platz: Fortuna Düsseldorf - Schnitt: 41.488
- Stadion: Merkur Spiel-Arena
- Kapazität: 54.600

<strong>11. Platz: RB Leipzig - Schnitt: 45.045</strong><br>- Stadion: Red Bull Arena<br>- Kapazität: 47.000
© 2024 Getty Images

11. Platz: RB Leipzig - Schnitt: 45.045
- Stadion: Red Bull Arena
- Kapazität: 47.000

<strong>10. Platz: 1. FC Kaiserslautern - Schnitt: 46.348</strong><br>- Stadion: Fritz-Walter-Stadion<br>- Kapazität: 49.350
© Thomas Frey

10. Platz: 1. FC Kaiserslautern - Schnitt: 46.348
- Stadion: Fritz-Walter-Stadion
- Kapazität: 49.350

Anzeige
Anzeige
<strong>9. Platz: 1. FC Köln - Schnitt: 49.929</strong><br>- Stadion: Rheinenergiestadion<br>- Kapazität: 50.000
© Mika Volkmann

9. Platz: 1. FC Köln - Schnitt: 49.929
- Stadion: Rheinenergiestadion
- Kapazität: 50.000

<strong>8. Platz: Borussia Mönchengladbach - Schnitt: 53.078</strong><br>- Stadion: Borussia-Park<br>- Kapazität: 54.042
© 2024 Getty Images

8. Platz: Borussia Mönchengladbach - Schnitt: 53.078
- Stadion: Borussia-Park
- Kapazität: 54.042

<strong>7. Platz: Hertha BSC - Schnitt: 53.191</strong><br>- Stadion: Olympiastadion<br>- Kapazität: 74.667
© Metodi Popow

7. Platz: Hertha BSC - Schnitt: 53.191
- Stadion: Olympiastadion
- Kapazität: 74.667

Anzeige
Anzeige
<strong>6. Platz: Hamburger SV - Schnitt: 56.324</strong><br>- Stadion: Volksparkstadion<br>- Kapazität: 57.000
© 2024 Getty Images

6. Platz: Hamburger SV - Schnitt: 56.324
- Stadion: Volksparkstadion
- Kapazität: 57.000

<strong>5. Platz: Eintracht Frankfurt - Schnitt: 57.600</strong><br>- Stadion: Deutsche Bank Park<br>- Kapazität: 58.000
© 2024 Getty Images

5. Platz: Eintracht Frankfurt - Schnitt: 57.600
- Stadion: Deutsche Bank Park
- Kapazität: 58.000

<strong>4. Platz: VfB Stuttgart - Schnitt: 59.265</strong><br>- Stadion: MHPArena<br>- Kapazität: 60.449
© Michael Weber

4. Platz: VfB Stuttgart - Schnitt: 59.265
- Stadion: MHPArena
- Kapazität: 60.449

Anzeige
Anzeige
<strong>3. Platz: FC Schalke 04 - Schnitt: 61.639</strong><br>- Stadion: Veltins-Arena<br>- Kapazität: 62.271
© 2024 Getty Images

3. Platz: FC Schalke 04 - Schnitt: 61.639
- Stadion: Veltins-Arena
- Kapazität: 62.271

<strong>2. Platz: FC Bayern München - Schnitt: 75.000</strong><br>- Stadion: Allianz Arena<br>- Kapazität: 75.000
© Picture Point LE

2. Platz: FC Bayern München - Schnitt: 75.000
- Stadion: Allianz Arena
- Kapazität: 75.000

<strong>1. Platz: Borussia Dortmund - Schnitt: 81.365</strong><br>- Stadion: Signal Iduna Park<br>- Kapazität: 81.365
© osnapix

1. Platz: Borussia Dortmund - Schnitt: 81.365
- Stadion: Signal Iduna Park
- Kapazität: 81.365

Anzeige
Anzeige
Weitere News und Videos
Hoeneß greift mit dem VfB nach dem Pokal
News

"Alles gutgegangen": Als Hoeneß im Bauch mitfieberte

  • 24.05.2025
  • 06:45 Uhr