Anzeige
Fußball

Bakayoko: Verbindung zu Klopp "entscheidender Faktor"

Article Image Media
© IMAGO / Picture Point LE/SID/IMAGO/Picture Point / Roger Petzsche

Der belgische Nationalspieler Johan Bakayoko hat seinen Wechsel zu Bundesligist RB Leipzig auch mit dem Wirken von Jürgen Klopp im Fußball-Kosmos von Red Bull begründet. Bei der Entscheidungsfindung über seinen neuen Klub sei die Verbindung zu Klopp "für mich ebenfalls ein entscheidender Faktor" gewesen, sagte Bakayoko bei einem Medientermin am Dienstag.

"Das Gespräch mit ihm ist sehr positiv verlaufen. Er hat mir den Eindruck vermittelt, dass das Projekt wirklich das richtige für mich ist", sagte Bakayoko. Klopp habe ihm zu verstehen gegeben, dass man ihn als Spieler besser machen wolle und er wirklich gebraucht werde. "Genau das ist es, was ich will. Es war also ein perfektes Match."

Klopp (58) ist als Head of Global Soccer von Red Bull auch für die Leipziger verantwortlich. Auch an der Entscheidung für Ole Werner als neuen Cheftrainer war Klopp involviert.

Der 22 Jahre alte Flügelstürmer Bakayoko, der zur neuen Saison von der PSV Eindhoven nach Leipzig gewechselt war, hat einen guten ersten Eindruck von Werner. "Er ist jung und hungrig. Das ist großartig zu sehen", sagte Bakayoko. Im Fußball stützten sich viele Trainer auf ihre Erfahrung und das, was sie bereits erreicht hätten. Werner sei dagegen ein Coach, der einen "völlig neuen Blickwinkel auf das Spiel hat, der genau weiß, was er will und wie er es erreichen will."

RB Leipzig gastiert zum Bundesliga-Auftakt am Freitagabend (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) beim deutschen Rekordmeister Bayern München. Bakayoko fiebert dem Start entgegen. "Ich bin große Spiele gewöhnt, aber das ist eine völlig andere Situation, ein völlig anderer Start. Man spielt gleich zu Beginn gegen eines der größten Teams Europas. Wir können sehen, was wir im letzten Monat mit der Mannschaft aufgebaut haben und wo wir stehen", sagte er.

Anzeige
Anzeige