Anzeige

Bayer Leverkusen: Sportchef Völler kündigt "knallharte Analyse" an

  • Aktualisiert: 01.05.2017
  • 11:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler hat nach Saisonende eine "knallharte Analyse" der Saison für den abstiegsbedrohten Werksklub angekündigt.

Leverkusen - Sportchef Rudi Völler vom abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat nach Saisonende eine "knallharte Analyse" der unbefriedigenden Saison für den Werksklub angekündigt. "Dann werden die Ärmel hochgekrempelt, und es geht weiter", sagte der ehemalige DFB-Teamchef im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Anzeige
Anzeige
Levante bedankt sich nach Wiederaufstieg bei 12.500 Fans
News

Aufstieg: Levante verschenkt 12.500 Dauerkarten

Der spanische Fußballklub UD Levante schenkt nach der Rückkehr in die Primera Division 12.500 Fans die Dauerkarte für die kommende Saison.

  • 01.05.2017
  • 11:06 Uhr
Anzeige

Der 57-Jährige kann nachvollziehen, dass auch seine Person in die Kritik geraten ist: "Ich bin zunächst einmal fest überzeugt, dass wir drinbleiben. Aber dann werden wir uns der Kritik stellen müssen, auch ich selbst. Die Kritik werde ich akzeptieren, die muss ich akzeptieren."

Anzeige

Abstiegsangst statt Europa

Durch das 1:4 am vergangenen Freitag gegen Schalke 04 war der Champions-League-Starter endgültig in den Abstiegskampf gerutscht. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) gastieren die Rheinländer beim Tabellenvorletzten FC Ingolstadt.

Völler, der Trainer Tayfun Korkut trotz der Talfahrt eine Garantie bis zum Saisonende gegeben hatte, nahm den Fußballlehrer erneut in Schutz: "Am Ende müssen es auch die Spieler umsetzen. Jetzt ist natürlich der Trainer gefragt, die herauszufiltern, die mit der Situation umgehen können." Man müsse eine solche Saison auch dafür nutzen, "demütiger zu werden gegenüber dem, was die Jahre zuvor passiert ist", sagte der Weltmeister von 1990.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter   http://tiny.cc/ran-whatsapp