Anzeige
Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de

Borussia Dortmund: Hauptbahnhof-Chaos vor Spiel gegen Werder Bremen

  • Aktualisiert: 20.08.2022
  • 15:20 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Die vom Himmel gefallenen Wassermassen haben ein Stellwerk am Dortmunder Hauptbahnhof beschädigt. Folge: Er kann vorerst nicht angefahren werden. Damit müssen Fans der Borussia und von Werder Bremen nun anderweitig anreisen.

München - Die heftigen Unwetter in Teilen Deutschlands haben auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr und damit letztlich sogar auf die Bundesliga. Denn wie die Deutsche Bahn mitteilt, gibt es infolge der heftigen Regenfälle Beeinträchtigungen rund um den Hauptbahnhof Dortmund. Diese würden wohl bis in die Abendstunden anhalten.

Offizieller Grund ist ein defektes Stellwerk - zurückzuführen auf einen Wassereinbruch. "Der Bahnhof kann aktuell nicht angefahren werden", teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit: "Einzelne Züge werden umgeleitet und verspäten sich, darüber hinaus kommt es zu Halt- du Zugausfällen."

Unmittelbar davon betroffen sind auch Fans, die die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen (ab 15:30 Uhr im Liveticker auf ran.de) im Signal-Iduna-Park live verfolgen wollen.

Anzeige
Anzeige

Vor BVB gegen Werder: Fans bilden Fahrgemeinschaften

Die Bahn listet verschiedene ICE-, IC- und EC-Züge auf - auch solche, die aus dem Norden kommen. Als Alternative empfiehlt sie, in Essen oder Gelsenkirchen in die S-Bahnlinie S2 bis Dortmund-Westerfilde umzusteigen. Von dort sollte dann die U-Bahnlinie U47 bis zum Hauptbahnhof genutzt werden.

Derweil bildeten sich über die sozialen Medien Fahrgemeinschaften, die auch die beiden Vereine auf ihren Kanälen verbreiteten. Die Hanseaten verwiesen zudem auf eine Alternativroute über Recklinghausen, Wanne-Eickel und Dorstfeld. An der dortigen Endstation sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Anzeige
Anzeige
Cristiano Ronaldo Dortmund - Pro
News

Pro & Contra: CR7 oder nicht? BVB, entscheide dich

Cristiano Ronaldo will zu Borussia Dortmund. Was eigentlich völlig absurd klingt, ist für den BVB entweder eine einmalige Chance oder die größte Gefahr im Hinblick auf eine erfolgreiche Zukunft. In der ran-Redaktion wird heftig diskutiert. Ein Pro und Contra.

  • 19.08.2022
  • 20:39 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Für Werder-Fans war schon Tour nach Wolfsburg ein Ärgernis

Erschwerte Anreisen zum Auswärtsspiel kennen die Fans der Grün-Weißen bereits von der Auftaktpartie beim VfL Wolfsburg (2:2) vor zwei Wochen. Damals warteten am Bahnhof der niedersächsischen Stadt bereits Polizeieinheiten, die eine Kontrolle aller per Zug angekommenen Gäste-Fans zur Voraussetzung machten, um in Richtung Stadion aufbrechen zu dürfen.

Mehrere Hundert Grün-Weiße kehrten daraufhin direkt wieder um, es hagelte heftige Kritik an der Maßnahme, die für beide Klubs und auch das betroffene Fanlager aus heiterem Himmel kamen. Im Nachgang gaben Politik und Polizei Fehler zu, Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) entschuldigte sich dafür, "sollten Fans aufgrund der so nicht rechtmäßigen Maßnahme zu Unrecht durchsucht worden sein".

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.