Anzeige
Bundesliga

Borussia Dortmund: Karim Adeyemi nach Foul an Lindström von Frankfurt-Fans bedroht

  • Aktualisiert: 02.11.2022
  • 12:06 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago

Das Foul von Karim Adeyemi im Spiel gegen Eintracht Frankfurt und die dazugehörige Einschätzung des BVB-Profis sorgen am Wochenende für Aufsehen. Der Youngster wird in der Folge von SGE-Fans bedroht.

München - Am vergangenen Wochenende war BVB-Profi Karim Adeyemi in eine der bemerkenswertesten Szenen des Spieltages verwickelt.

Bei einem Schussversuch des Frankfurters Jesper Lindström rempelte der 20-Jährige seinen Gegenspieler von hinten deutlich sichtbar um.

Der zuständige Schiedsrichter Sascha Stegemann entschied in der Folge – sehr zur Überraschung der Anwesenden - auf Handspiel von Lindström. Auch der Videoassistent griff nicht ein.

Im Zuge dessen hat Adeyemi nun die unschöne Seite des Fußballgeschäfts zu spüren bekommen. "Es gab wahnsinnig viele Drohungen von Eintracht-Fans", erklärte "Sport1"-Chefreporter Patrick Berger im Podcast "Die Dortmund-Woche".

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund am 11. November ab 19 Uhr live in SAT.1 auf JOYN und im Livestream auf ran.de

Anzeige
Anzeige

Adeyemi wurde von Frankfurt-Fans beleidigt

Demnach sei sein Postfach "voll mit Beleidigungen unterhalb der Gürtellinie gewesen". Stein des Anstoßes: Adeyemi hatte nach dem Spiel sein eigenes Verhalten als regelkonform eingestuft.

Auf die Frage, ob er den Unmut der SGE nachvollziehen könne, hatte er bei dem Sender gesagt: "Das ist deren Sache. Wir haben drei Punkte, das ist mir eigentlich ganz egal."

Anzeige
Anzeige
Adeyemi Foul
News

VAR-Wut in Frankfurt: Adeyemi sieht kein Foul - "Ist mir egal"

Im Spiel gegen Borussia Dortmund bleibt nach einem Schubser von Karim Adeyemi ein Elfmeterpfiff für Eintracht Frankfurt aus. Danach ist die Wut bei der Eintracht groß. Adeyemi ist sich keiner Schuld bewusst.

  • 30.10.2022
  • 11:12 Uhr

Nach Aussage von Berger wäre es deutlich cleverer gewesen, hätte der Youngster sein Fehlverhalten einfach zugegeben. "Viele Fans echauffieren sich an dem zweiten Satz."

Der Dortmund-Profi selbst ist inzwischen bereits wieder zurückgerudert. "Liebe Fans! Um das strittige Interview anzusprechen und klarzustellen! Mir wurde nach dem Spiel die Szene nicht gezeigt und im Spiel hat es sich anders angefühlt", formulierte er in den sozialen Medien.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.