Bundesliga
Borussia Mönchengladbach verpflichtet Trainer Daniel Farke - Vertrag bis 2025
- Aktualisiert: 04.06.2022
- 16:28 Uhr
- SID/ran.de
Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat nach der Trennung von Adi Hütter mit Daniel Farke einen neuen Trainer verpflichtet.
München - Daniel Farke ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Der 45-Jährige unterschrieb am Samstag bei den Fohlen einen Vertrag bis 2025.
Farke folgt auf Adi Hütter, von dem sich der Klub nach nur einem Jahr trennte.
Farke-Vorgänger Hütter kostete 7,5 Millionen Euro Ablöse
Hütter war am Niederrhein ein teures Missverständnis: 2021 hatte ihn die Borussia für 7,5 Millionen Euro vom Bundesligakonkurrenten Eintracht Frankfurt verpflichtet.
Unter dem Österreicher verpasste der fünfmalige Meister seine Saisonziele und kam nur auf Platz zehn.
Virkus beendet Spekulationen um Favre-Rückkehr
Zuletzt wurde auch über eine Rückkehr von Lucien Favre nach Gladbach spekuliert, mehrere Medien vermeldeten die Vertragsunterzeichnung des Schweizers sogar schon als so gut wie perfekt.
"Lucien Favre hat Borussia im Herzen, möchte aber nicht mehr in Deutschland arbeiten. Sie können sicher sein, dass wir alles getan haben, aber ich glaube nicht, dass Lucien Favre in den nächsten beiden Jahren Trainer bei Borussia sein wird", dementierte Sportdirektor Roland Virkus diese Berichte allerdings.
Favre coachte die Gladbacher von Februar 2011 bis November 2015, rettete den Klub zunächst vor dem Abstieg und führte ihn in weiterer Folge bis in die Champions League.
Externer Inhalt
Farke erstmals Trainer in der Bundesliga
Für Farke ist es die erste Trainerstation in der Bundesliga. Von 2015 bis 2017 trainierte er die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, ehe er nach England zu Norwich City wechselte. Mit den "Canaries" gelang ihm zwei Mal der Aufstieg in die Premier League, wo es jedoch kaum Siege zu holen gab.
Im Januar schloss sich Farke dem russischen Klub FK Krasnodar an. Wegen der Invasion der russischen Truppen in der Ukraine verieß er den Verein jedoch noch vor Saisonbeginn und war seither auf der Suche nach einer neuen Aufgabe.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.