Anzeige
SC Freiburg gegen Borussia Dortmund

Bundesliga: Borussia Dortmund rutscht in Freiburg aus - zweite Enttäuschung binnen vier Tagen

  • Aktualisiert: 21.08.2021
  • 17:42 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Imago Images

In Freiburg präsentiert sich Borussia Dortmund über weite Strecken zu ideenlos. Unter dem Strich steht eine verdiente 1:2-Niederlage. 

Dortmund - Borussia Dortmund hat nach der Supercup-Niederlage die zweite Enttäuschung binnen weniger Tagen erlebt. Der ambitionierte DFB-Pokal-Sieger unterlag am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga überraschend 1:2 (0:1) beim SC Freiburg.

Vincenzo Grifo (6.) und Roland Sallai (53.) waren für Freiburg erfolgreich. Vier Tage nach dem 1:3 gegen Meister Bayern München stand nur ein Eigentor von Yannik Keitel (59.) für den BVB zu Buche, der den neunten Dreier in Folge und damit einen Klub-Rekord verpasste. Der neue Dortmunder Coach Marco Rose hat als Trainer noch nie in Freiburg gewonnen.

Vor der Begegnung im Breisgau war die Verletztenliste der Dortmunder deutlich kürzer geworden. Abwehrchef Mats Hummels konnte nach seinen Patellasehnenproblemen ebenso wieder das Mannschaftstraining aufnehmen wie Emre Can, Raphael Guerreiro und Julian Brandt - sie saßen allesamt auf der Ersatzbank.

Anzeige
Anzeige

Grifo trifft sehenswert 

Thorgan Hazard und Thomas Meunier fehlten dagegen noch im Kader. Genau wie der dänische EM-Teilnehmer Thomas Delaney, der offenbar vor einem Wechsel nach Spanien steht.

Vor 10.100 Zuschauern im Dreisamstadion erwischten die Freiburger, deren Kapitän Christian Günter durch sein 237. Bundesliga-Spiel zum alleinigen SC-Rekordhalter aufgestiegen ist, einen perfekten Start. Standardspezialist Grifo traf per Freistoß.

Die Dortmunder wirkten nicht unbedingt schockiert, der englische Nationalspieler Jude Bellingham scheiterte bei der großen Möglichkeit zum Ausgleich an SC-Torwart Mark Flekken (11.).

Anzeige
Anzeige
Borussia Dortmund beim SC Freiburg - BVB-Stars in der Einzelkritik

Pleite in Freiburg: Fünfer für Reus, Haaland und Co.

Am 2. Bundesliga-Spieltag gastiert Borussia Dortmund beim SC Freiburg. Wie schlagen sich die BVB-Stars im Breisgau? ran verteilt die Noten an die Schwarz-Gelben.

  • Galerie
  • 21.08.2021
  • 17:43 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

BVB mit Chancen, aber ohne Tore

Danach erlahmten die BVB-Bemühungen allerdings. Die Gastgeber, bei denen Stürmer Nils Petersen sowie Verteidiger Manuel Gulde fehlten und Neuzugang Maximilian Eggestein auf der Reservebank saß, hielten die Führung. Selbst der Dortmunder Starstürmer Erling Haaland kam nicht zum Zug.

Erst in der 32. Minute sorgte Bellingham wieder für Gefahr. Der Mittelfeldspieler traf nach einer Ecke von Giovanni Reyna per Kopf den Pfosten. Auf der Gegenseite hatte der Südkoreaner Wooyeong Jeong Sekunden später den zweiten SC-Treffer auf dem Fuß (33.).

Keitel trifft ins eigene Tor

Insgesamt ließ der BVB im ersten Durchgang vorne zu viel liegen und hinten zu viel zu. Der SCF dagegen spielte am oberen Level seines Potenzials.

In der zweiten Hälfte erwischten die Freiburger erneut einen starken Start. Der ungarische EM-Teilnehmer Sallai schloss eine gute Kombination ab. Der BVB offenbarte dabei wieder seine Defensiv-Schwächen.

Keitels Eigentor brachte die Gäste aber rasch zurück ins Spiel. In der 68. Minute vergab Haaland mit einem ungewohnt schwachen Abschluss die große Chance zum Ausgleich.

Uli Hoeneß
News

Hoeneß stichelt gegen den BVB

Nach dem Triumph im Supercup über Borussia Dortmund äußert sich Uli Hoeneß über das Mächteverhältnis im deutschen Fußball. Eine Kostprobe aus der berühmten "Abteilung Attacke" kann er sich dabei nicht verkneifen.

  • 20.08.2021
  • 23:51 Uhr

Der ran Bundesliga Manager ist da! Stelle dir an jedem Spieltag die Mannschaft deiner Träume zusammen und zeige der Konkurrenz mit cleveren Transfers, dass du der Beste bist. Es warten attraktive Haupt- und Spieltagspreise. Starte jetzt auf bundesligamanager.ran.de!

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.