Anzeige
Bundesliga LIve in SAt.1, auf ran.de und JOYN

DFB: Nach Neuers Rücktritt - Sebastian Hoeneß wirbt für Torwart Alexander Nübel

Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer aus dem DFB-Team hat Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß für seinen Torwart Alexander Nübel geworben.

"Er bietet ein sehr komplettes Torhüterprofil an, das auch gebraucht wird in der Nationalmannschaft", sagte Hoeneß.

Der 27 Jahre alte Alexander Nübel sei zudem "jünger als die anderen Torhüter aus dem Kreis. Ich hoffe, dass er über gute Leistungen bei uns im Klub dort eine gute, wichtige Rolle einnehmen wird."

Nübel gehörte vor der Heim-EM schon zum erweiterten Kader, wurde kurz vorher von Bundestrainer Julian Nagelsmann aber noch gestrichen.

Neben Neuer standen Marc-Andre ter Stegen (32) vom FC Barcelona und Oliver Baumann (34) von der TSG Hoffenheim im Turnieraufgebot. Ter Stegen gilt künftig als Nachfolger von Neuer.

Den Münchner würdigte Hoeneß als "besten Torhüter, den ich je gesehen habe. Da geht ein ganz Großer, wenn nicht gar der Größte. Es ist schade für den deutschen Fußball, bietet aber die Möglichkeit für andere nachzurücken. Ich habe da Alex im Blick", sagte der VfB-Trainer.

Anzeige
Anzeige

Bundesliga: FC Bayern an der Spitze - So viel kosten Bier und Bratwurst in Saison 2024/25

1 / 19
<strong>Bundesliga: So viel kosten Bier und Bratwurst</strong><br>Für viele Fußballfans gehört eine gute Verpflegung im Stadion zwingend zu einem Bundesliga-Spiel hinzu - traditionell besteht diese aus Bier und Bratwurst. Doch was kostet der Gaumenschmaus bei den Bundesligisten? <strong>ran</strong> hat das Ranking der Saison 2024/25 für euch. (<em>Quelle: Sky</em>)
© Sportsphoto

Bundesliga: So viel kosten Bier und Bratwurst
Für viele Fußballfans gehört eine gute Verpflegung im Stadion zwingend zu einem Bundesliga-Spiel hinzu - traditionell besteht diese aus Bier und Bratwurst. Doch was kostet der Gaumenschmaus bei den Bundesligisten? ran hat das Ranking der Saison 2024/25 für euch. (Quelle: Sky)

<strong>Ohne Platzierung: Holstein Kiel</strong> <br>- Preise noch nicht aktualisiert
© firo Sportphoto/SID/Jürgen Fromme

Ohne Platzierung: Holstein Kiel
- Preise noch nicht aktualisiert

<strong>Platz 17: Borussia Dortmund (8,40 Euro)</strong><br>- Bier: 4,90 Euro<br>- Bratwurst: 3,50 Euro
© Getty Images

Platz 17: Borussia Dortmund (8,40 Euro)
- Bier: 4,90 Euro
- Bratwurst: 3,50 Euro

<strong>Platz 16: SC Freiburg (8,50 Euro)</strong><br>- Bier: 4,90 Euro<br>- Bratwurst: 3,60 Euro
© Getty Images

Platz 16: SC Freiburg (8,50 Euro)
- Bier: 4,90 Euro
- Bratwurst: 3,60 Euro

<strong>Platz 14 (geteilt): Eintracht Frankfurt (8,80 Euro)</strong><br>- Bier: 4,70 Euro<br>- Bratwurst: 4,10 Euro
© AFPAFPDaniel ROLAND

Platz 14 (geteilt): Eintracht Frankfurt (8,80 Euro)
- Bier: 4,70 Euro
- Bratwurst: 4,10 Euro

<strong>Platz 14 (geteilt): FC Augsburg (8,80 Euro)</strong><br>- Bier: 4,90 Euro<br>- Bratwurst: 3,90 Euro
© FIRO/FIRO/SID/

Platz 14 (geteilt): FC Augsburg (8,80 Euro)
- Bier: 4,90 Euro
- Bratwurst: 3,90 Euro

<strong>Platz 13: Borussia Mönchengladbach (8,90 Euro)</strong><br>- Bier: 5 Euro<br>- Bratwurst: 3,90 Euro
© imago images / Thomas Bielefeld

Platz 13: Borussia Mönchengladbach (8,90 Euro)
- Bier: 5 Euro
- Bratwurst: 3,90 Euro

<strong>Platz 12: 1. FC Union Berlin (9 Euro)</strong><br>- Bier: 5 Euro<br>- Bratwurst: 4 Euro
© imago

Platz 12: 1. FC Union Berlin (9 Euro)
- Bier: 5 Euro
- Bratwurst: 4 Euro

<strong>Platz 9 (geteilt): RB Leipzig (9,20 Euro)</strong><br>- Bier: 5,30 Euro<br>- Bratwurst: 3,90 Euro
© imago/Contrast

Platz 9 (geteilt): RB Leipzig (9,20 Euro)
- Bier: 5,30 Euro
- Bratwurst: 3,90 Euro

<strong>Platz 9 (geteilt): TSG Hoffenheim (9,20 Euro)</strong><br>- Bier: 5 Euro<br>- Bratwurst: 4,20 Euro
© imago

Platz 9 (geteilt): TSG Hoffenheim (9,20 Euro)
- Bier: 5 Euro
- Bratwurst: 4,20 Euro

<strong>Platz 9 (geteilt): Bayer 04 Leverkusen (9,20 Euro)</strong><br>- Bier: 4,90 Euro<br>- Bratwurst: 4,30 Euro
© imago

Platz 9 (geteilt): Bayer 04 Leverkusen (9,20 Euro)
- Bier: 4,90 Euro
- Bratwurst: 4,30 Euro

<strong>Platz 8: FSV Mainz 05 (9,30 Euro)</strong><br>- Bier: 5,20 Euro<br>- Bratwurst: 4,10 Euro
© Beautiful Sports

Platz 8: FSV Mainz 05 (9,30 Euro)
- Bier: 5,20 Euro
- Bratwurst: 4,10 Euro

<strong>Platz 4 (geteilt): VfL Wolfsburg (9,50 Euro)</strong><br>- Bier: 5,30 Euro<br>- Bratwurst: 4,20 Euro
© imago

Platz 4 (geteilt): VfL Wolfsburg (9,50 Euro)
- Bier: 5,30 Euro
- Bratwurst: 4,20 Euro

<strong>Platz 4 (geteilt): VfL Bochum (9,50 Euro)</strong><br>- Bier: 5,30 Euro<br>- Bratwurst: 4,20 Euro
© imago

Platz 4 (geteilt): VfL Bochum (9,50 Euro)
- Bier: 5,30 Euro
- Bratwurst: 4,20 Euro

<strong>Platz </strong><b>4 (geteilt): 1. FC Heidenheim (9,50 Euro)</b><br>- Bier: 5 Euro<br>- Bratwurst: 4,50 Euro
© Fotostand

Platz 4 (geteilt): 1. FC Heidenheim (9,50 Euro)
- Bier: 5 Euro
- Bratwurst: 4,50 Euro

<strong>Platz 4 (geteilt): Werder Bremen (9,50 Euro)</strong><br>- Bier: 5,50 Euro<br>- Bratwurst: 4 Euro
© imago

Platz 4 (geteilt): Werder Bremen (9,50 Euro)
- Bier: 5,50 Euro
- Bratwurst: 4 Euro

<strong>Platz 3: VfB Stuttgart (9,80 Euro)</strong><br>- Bier: 5,20 Euro<br>- Bratwurst: 4,60 Euro
© imago

Platz 3: VfB Stuttgart (9,80 Euro)
- Bier: 5,20 Euro
- Bratwurst: 4,60 Euro

<strong>Platz 2: FC St. Pauli (10 Euro)</strong><br>- Bier: 5,20 Euro<br>- Bratwurst: 4,80 Euro
© MIS

Platz 2: FC St. Pauli (10 Euro)
- Bier: 5,20 Euro
- Bratwurst: 4,80 Euro

<strong>Platz 1: FC Bayern (10,50 Euro)</strong><br>- Bier: 5,50 Euro<br>- Bratwurst: 5 Euro
© 2023 Getty Images

Platz 1: FC Bayern (10,50 Euro)
- Bier: 5,50 Euro
- Bratwurst: 5 Euro

Anzeige

Der 38 Jahre alte Neuer hatte am Mittwoch seine DFB-Karriere beendet. Bei den Bayern hat er noch ein Jahr Vertrag.

Nübel ist bis 2026 vom Rekordmeister nach Stuttgart ausgeliehen. In München soll er die Nachfolge von Neuer antreten.

Bundesliga-Videos

FC Bayern München: Eberl erklärt Transfer-Plan nach Meisterschaft

  • Video
  • 02:58 Min
  • Ab 0