Bundesliga-Gerüchte
Die Gedankenspiele des FC Bayern: Wird Draxler der neue Ribery-Nachfolger?
- Aktualisiert: 08.11.2017
- 15:57 Uhr
- ran.de
Paris St. Germain muss Geld einnehmen, um dem Financial Fairplay gerecht zu werden. Der FC Bayern könnte diese Gelegenheit nutzen, um sich zu verstärken.
München - Paris St. Germain muss im Winter offenbar Spieler im Wert von 80 Millionen Euro verkaufen, um das Financial Fairplay einzuhalten. Der FC Bayern könnte bei dieser Nachricht hellhörig geworden sein.
Bereits im Sommer hatte Uli Hoeneß laut über eine Verpflichtung von Julian Draxler nachgedacht. "Einer wie Draxler würde Bayern gut zu Gesicht stehen", hatte der Präsident damals verkündet. Wird's jetzt etwa ernst zwischen Bayern und dem Weltmeister?
"Suchen einen wie Draxler"
Zumindest ist der Rekordmeister auf der Suche nach einem potentiellen Ribery-Nachfolger auf der linken Außenbahn. "Sein Profil ist, was wir suchen", bestätigte Sportdirektor Hasan Salihamidzic jüngst gegenüber der "Sport Bild".
Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer aus. Bislang wollten sich die Bayern, auch aufgrund dessen Verletzungsanfälligkeit, nicht auf eine Verlängerung festlegen.
Externer Inhalt
Rummenigge heizt Spekulationen an
Bayern-Boss Karl-Heinz-Rummenigge betonte zwar bei "Sky", dass Ribery ein sehr verdienter Spieler sei, der im Verein und bei den Fans große Sympathie genieße.
"Am Ende des Tages ist Fußball aber Leistungssport und wir müssen uns die Frage stellen: Ist die Zukunft Franck Ribery oder brauchen wir einen Neuen?" Angesichts Riberys fortgeschrittenen Alters von 34 Jahren dürfte das wohl eher eine rhetorische Frage sein.
Wechsel im Winter unwahrscheinlich
Draxler hat in Paris noch einen Vertrag bis 2021, sein Marktwert beläuft sich laut "transfermarkt.de" auf 35 Millionen Euro. Eine Summe, die auch noch unterhalb der bayerischen Schmerzgrenze liegt. Kein Wunder also, dass sowohl die "L'Equipe" als auch "France Football" über einen möglichen Wechsel spekulieren.
Dass der 24-Jährige allerdings schon im Winter ein Thema in München sein könnte, ist kaum denkbar. Denn Draxler wäre dann in der Champions League nicht spielberechtigt, weil er bereits für PSG im Einsatz war. Aber spätestens im Sommer dürften die Bayern wohl einen Anlauf nehmen …
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp