Anzeige

Dortmund: Kein Sommerfußball bei Real Madrid

  • Aktualisiert: 30.03.2014
  • 22:48 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago

Borussia Dortmund zeigt beim VfB Stuttgart zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit erschreckend schwach, nach der Pause direkt und druckvoll. Zudem besiegt der BVB in Stuttgart den "Champions-League-Fluch".

Stuttgart - Dreierpack von Marco Reus, dritter Auswärtssieg in Folge, den Erzrivalen Schalke 04 wieder auf Rang drei verwiesen - trotz dieser erfreulichen Bilanz wollte bei Borussia Dortmund nach dem 3:2 (1:2) beim VfB Stuttgart keine Euphorie aufkommen. Das lag aber nicht an Stuttgart, sondern an Real Madrid. Dort, bei Weltfußballer Cristiano Ronaldo und Co., muss die Borussia am Mittwoch zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League antreten - und darf laut Sportdirektor Michael Zorc "auf keinen Fall so ins Spiel gehen, sonst steht es nicht nur 2:0" wie beim VfB.

Anzeige
Anzeige
Borussia Dortmund, VfB Stuttgart
News

Reus schießt Stuttgart ins Tal der Tränen

Für den VfB Stuttgart wird die Lage immer dramatischer: Die Schwaben geben gegen Borussia Dortmund einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand und befinden sich weiter in höchster Abstiegsnot.

  • 29.03.2014
  • 17:41 Uhr
Anzeige

Behäbig, fast lustlos hatte sich der BVB beim Abstiegskandidaten fast eine halbe Stunde lang präsentiert. "Das hatte was von Sommerfußball", sagte Zorc, Nationalspieler Mats Hummels fand's schlicht "zum Kotzen" - bis Reus den BVB mit dem ersten seiner drei Tore weckte. "Wir haben die ersten Minuten richtig verschlafen", kritisierte Reus bei Sky und sprach von "dummen Fehlern". Spielaufbau und Bewegung der Offensivreihe fand er "nicht gut". Der "Champions-League-Fluch" mit zuletzt vier Liga-Niederlagen vor Partien in der Königsklasse wurde dennoch gebrochen. Wegen Reus - und, weil sich der BVB kollektiv steigerte.

"Es wäre schön, wenn wir in dieser Saison nur vor Champions-League-Spielen verloren hätten", sagte Hummels süffisant lächelnd, schließlich unterlag die Borussia bereits sieben Mal. In Stuttgart aber kam Dortmund seinem Ziel, sich erneut für das Millionenspiel Champions League zu qualifizieren, einen Schritt näher: Der Vorsprung auf den Vierten Leverkusen wuchs um zwei auf sieben Punkte an. "Wir haben Moral gezeigt", meinte Hummels. Und das sei mit Blick auf Madrid doch viel wert.

Anzeige

Real bleibt der Favorit

Dort, sagte Jürgen Klopp nach seinem 300. Bundesliga-Spiel als Trainer, "werden wir wie alle Mannschaften ein Riesenproblem zu bewältigen haben, aber abschenken tun wir nicht! Wir wollen ein Ergebnis holen, das uns die Möglichkeit gibt, im Rückspiel was zu regeln." Der große Favorit, das betonten alle Dortmunder, sei aber der spanische Rekordmeister um Superstar Ronaldo.

Wer sich auf den Portugiesen fokussiere, warnte Hummels, begehe jedoch einen womöglich tödlichen Fehler. "Benzema, Bale, di Maria - ich weiß nicht, ob man die Offensive auf Ronaldo beschränken kann... ", sagte er, "das ist eine Ansammlung von Weltklassespielern." Deshalb werde Dortmund "sicher nicht Vollgas-Pressing spielen, sondern kompakt stehen, unsere Schnellangriffe setzen. Das ist der Masterplan." Ob er sich umsetzen lässt?

Real hat seine Mini-Krise nach zwei Niederlagen in der Primera Division überwunden und am Samstag 5:0 (1:0) gegen Rayo Vallecano gewonnen. Aber was heißt schon Krise? "Ich habe Real gegen Barcelona (3:4, d. Red.) gesehen, da kann man sicher nicht von einer Krise sprechen", sagte Hummels. Obwohl der BVB neben einigen Verletzten in Madrid den gelbgesperrten Torjäger Robert Lewandowski ersetzen muss (Zorc: "Das schmerzt!"), gilt laut Hummels: "Auch wir sind eine gute Mannschaft." Und jederzeit für eine Überraschung gut - auch in Madrid.