Durchblutungsstörung des Gehirns bei Bayerns Sportvorstand Sammer
- Aktualisiert: 24.04.2016
- 23:28 Uhr
- SID
Bayern-Fans haben ihn auf der Ersatzbank vermisst: Eine "winzige Durchblutungsstörung des Gehirns" zwang Matthias Sammer in den vergangenen Tagen zu einer Pause.
Köln - Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer (48) war in den vergangenen Wochen durch eine "winzige Durchblutungsstörung des Gehirns" gehandicapt. Der deutsche Fußball-Rekordmeister teilte am Sonntag mit, dass der Europameister von 1996 wegen dieser Beschwerden, die nach Angaben von Klubarzt Prof. Dr. Roland Schmidt "komplett und folgenlos ausheilen" werden, bei den Spielen gegen Werder Bremen im DFB-Pokal (2:0) und bei Hertha BSC (2:0) am Samstag in Berlin nicht wie gewohnt auf der Bayern-Bank gesessen hatte.
Sammer geht es nach Klub-Angaben inzwischen wieder gut. "Es gibt keine Einschränkungen für mich, und die Ärzte haben versichert, dass ich vollständig auskuriert und wieder hergestellt werde," sagte er am Sonntag: "Ich werde mir aber die nötige Zeit zum Regenerieren geben, um für die Mannschaft und den FC Bayern danach wieder mit voller Kraft zur Verfügung zu stehen."
Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge sagte: "Das Wichtigste ist jetzt, dass Matthias Sammer sich vollständig erholt. Matthias weiß, dass wir ihm alle Zeit geben, die er braucht, um dann in alter Stärke seinen Aufgaben beim FC Bayern nachzugehen."