Anzeige

FC Bayern: Das ist Youngster Sarpreet Singh

  • Aktualisiert: 20.06.2020
  • 15:01 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Sarpreet Singh, der eigentlich bei der zweiten Mannschaft der Bayern in der 3. Liga kickt, darf am 33. Spieltag im Heimspiel gegen den SC Freiburg (ab 15:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) zum ersten Mal von Anfang an ran.

München - Kein Coman, Kein Odriozola. Hansi Flick setzt im Heimspiel gegen den SC Freiburg (ab 15.00 Uhr im Liveticker auf ran.de) auf Sarpreet Singh im Mittelfeld. 

Anzeige
Anzeige

In der zweiten Mannschaft ein Star

Man kann von Hasan Salihamidžić halten, was man will, doch beim Scouting für die zweite Mannschaft macht "Brazzo" einen enorm guten Job. Auch Mittelfeldspieler Sarpreet Singh wurde von seinem Team gescoutet und verpflichtet. 

Der 21-Jährige wusste besonders in der Hinrunde 2019/20 zu überzeugen, sodass er bereits in Testspielen bei den Profis mitmischen durfte und einmal in der Bundesliga eingewechselt wurde. Auf lange Sicht ist es auch das Ziel der kleinen Bayern, regelmäßig Spieler aus dem Jugendbereich und der zweiten Mannschaft für die Profis zu entwickeln.

Mit sieben Toren und sieben Vorlagen gehört Singh zu einem der besten Scorer im Team von Sebastian Hoeneß. Zuletzt verpasste er einige Spiele der zweiten Mannschaft, da er des öfteren im Profikader aufgrund von Verletzungsproblemen aushelfen durfte. Nun feiert er bei den Profis sein Startelf-Debüt. 

Anzeige
Anzeige

Aus Neuseeland in die Bundesliga

Der gebürtige Neuseeländer wechselte im Juli 2019 als erster Neuzugang in der laufenden Saison zum FC Bayern. Schon damals wurde er mit der Perspektive vorgestellt, langfristig dem Profi-Kader anzugehören.

Gerade einmal 650.000 Euro mussten die Bayern auf den Tisch legen, um ihn von Wellington Phoenix aus der ersten australischen Liga nach München zu holen. In München besitzt er einen Vertrag bis 2022, der bei gleichbleibenden Leistungen wohl sicher bald verlängert wird. 

Obwohl Singh erst 21 Jahre alt ist, gehört er fest zum Team der neuseeländischen Nationalmannschaft an. In bislang sechs Spielen erzielte er ein Tor. Während er dort eher in der Offensive eingesetzt wird, übernahm er bei den kleinen Bayern oftmals die Rolle des Spielgestalters im Mittelfeld ein.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.